Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Da der Film von allen Seiten sehr hoch gelobt wird, bin ich mit dementsprechend hohen Erwartungen ins Kino gegangen. Leider wurde ich enttäuscht. Er war nicht schlecht, aber so witzig wie hier überall geschrieben wird ist er nicht. Klar, die Szene mit Bill Murray war zum schießen und die Sache mit den Regeln war auch ganz nett, aber das wars dann auch fast schon. Da fand ich Shawn of the Dead um einiges witziger.
Hahahahahaha ich muss immernoch über den Witz von Bill Murray lachen!
Wirklich einige sehr sehr lustige Szenen in diesem Streifen. Und deshalb auch eine wirklich gute Komödie. Von Horror hab ich zwar nicht viel mitbekommen und so richtig was anderes als eine Komödie war das auch nicht.
Aber was solls. Ich hab mich amüsiert und fands Gut.
Also ich fand den Film wirklich richtig spitze. Hatte schon hohe Erwartungen nach dem Trailer. Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt und sogar noch übertroffen. Ich konnte verdammt oft lachen und die Horrorscenen kamen auch nicht zu kurz. Bin wirklich sehr begeistert vom Film und werde ihn mir bestimmt nochmal anschauen. Nur ganz knapp an den 10 Punkten vorbei. Los, anschauen!
wie ich von zombieland erfahren habe, wars für mich ein anwärter auf den titel film des jahres, jetzt, nachdem ich ihn gerade gesehen habe muss ich feststellen, dass dieser titel weit weit entfernt ist. eine nette komödie, aber nach ner halben std hat man schon alles durch und die restlichen 50 minuten passiert einfach immer nur dasselbe.. schade, da hätte man mehr rausholen können
Kritikern bleibt zu sagen: wie soll man das Thema Zombies noch verfilmen???- ALLES schon dagewesen, in allen Variationen.. doch dieser Film ist anders. Lustig, spannend, ansehen!!!!!!!
Viel gibt es zu Zombieland nicht zu sagen. Die Zutaten zu dessen Erfolgsrezept sind relativ handelsüblich, jedoch wurde das Ganze gut gekocht.
So lebt der Film nicht von der eigentlich recht simplen und schon oft gesehenen Story, sondern von der Situationskomik und den Bildern.
Besonders die Leistung von Woody Harrelson sollte man hervorheben, da er als leicht durchgeknallter Cowboy und Hau-Drauf voll und ganz überzeugt - Dank ihm hebt sich der Film dann auch wirklich von der Masse ab.
Als Kritikpunkt kann ich lediglich die Kürze des Filmes bemängeln, hier wäre vielleicht noch etwas mehr drin gewesen, besonders der Anfang bis zum Treffen mit den beiden Mädchen hätte etwas detaillierten gezeigt werden können oder auch wie sich die Seuche ausbreitete.
Fazit: Ein einfacher Film, der nicht fordert, aber durchaus Spass macht und sich selber nicht zu ernst nimmt. Gute Leistung der Darsteller und coole Inszenierung machen den Film sehenswert.
aber wer hat das schon erwartet. ist halt nen zombiestreifen. natürlich is die story schnell erzählt und natürlich ist es das selbe wie immer, virus, kaum noch leben, man schlägt sich durch zu nem ort wo man sich sicher fühlt...
dafür überragt der film mit witz und charme. eine wilde mischung verschiedener charaktäre. ein wirklich überzeugender harrelson, der den gepeinigten alleingänger und späteren weltklasse zombiekiller gibt. verkörpert seine rolle mit allem was man braucht, um den film in eine topwertung zu packen. ausserdem wie könnte man diesen film nicht lieben, nachdem ein bill murray, mit maske und perücke den zombie gibt um unerkannt an eben denen vorbei zu kommen.
für mich einer der besten zombiefilme der letzten jahre und einen besuch im kino, oder den kauf der dvd definitiv wehrt...
Ich komme gerade aus dem Kino raus und hatte ein Gefühl, dass ich schon lange nicht mehr hatte:
"Den muss ich nochmal sehen!!!NOCHMAL!!!"
Ich bin aufgrund der Tatsache, das ich mich vorher schoneinmal schlau gemacht habe, _ohne_ komplette Voreinstellung oder Erwartung rein. Und ich denke das muss man auch, um den Film von Anfang an genießen zu können.
Der Name "Zombieland" ist Programm, es geht um Zombies, der Film lebt aber rein von seinem genialen witzigen Momenten, seinem schwarzen Humor, wobei Bill Murrays Szene bald nicht mehr zum aushalten war vor Bauchschmerzen!
Man ist auf der einen Seite bei den Gedanken Columbus' und kann seine Paranoia nachvollziehen, auf der anderen Seite muss man eingestehen, dass nur Telehasses' lockere Ansichtsweise einem auch noch die Möglichkeit gibt, in so einer kaputten Welt noch Spass zu haben. Die Rollen der zwei Mädels sind zwar nur sekundär, was aber auch daran liegt, dass diese sich auf der einen Weise ähneln und weil Sie der Gruppe etwas später hinzustoßen. Sie verkörpern die Hinterhältigen, die auf Kosten anderer überleben können.
Die versteckte Moral der Geschichte ist, das ein sozial schwacher, paranoider Computercrack, ein extrem cooler, abgebrühter Actioner und zwei betrügerische, hinterlistige Schwestern zu einer Art Familie zusammenfinden können, _sobald_ die Umstände stimmen.
Tolles Teil, definitiv mal anschauen und Film eine vorurteillose Chance geben, auch als nicht Zombie-freak!