Vier ganz normale Kerle aus einem kleinen Städtchen (Ben Stiller, Vince Vaughn, Jonah Hill und Richard Ayoade) treffen sich abends, um als nächtliche Bürgerwehr für Sicherheit in ihrer Nachbarschaft zu sorgen. In erster Linie haben die vier so eine willkommene Entschuldigung, einen Abend in der Woche ihrem wenig heldenhaften Leben und der alltäglichen Routine zu entkommen und sich als große, mächtige Männer zu profilieren. Eigentlich bekämpfen sie die ganz normalen Lapallien in einer Kleinstadt, das heißt: randalierende Teenager und Ähnliches. Dann jedoch machen sie eine schreckliche Entdeckung: Die ganze Stadt ist infiltriert von Außerirdischen, getarnt als gewöhnliche Mitbürger. Nun sind die Vorstadt-Daddies gefragt. Sie müssen über sich hinauswachsen und ihre Stadt - womöglich sogar die gesamte Menschheit - vor den Invasoren retten.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
The Watch - Nachbarn der 3. Art
Von Christoph Petersen
Jedes Jahr kursiert in Hollywood die sogenannte Black List, in der die besten nicht produzierten Drehbücher aufgeführt werden. In der 2009er-Ausgabe fand sich auf Platz 16 Jared Sterns Skript zur Alien-Komödie „Neighborhood Watch" um eine Gruppe von Männern, die eine Nachbarschaftswache gründen, um von ihren Frauen wegzukommen und ungestört ihre Männlichkeitsrituale auszuleben, dann aber unverhofft auf eine interplanetare Verschwörung stoßen. Nach dieser Ehrung (auf Platz 2 landete im selben Jahr übrigens „The Social Network") wurde das Filmstudio Fox zwar auf „Neighborhood Watch" aufmerksam, aber so richtig schienen die Verantwortlichen dem eingekauften Stoff nicht über den Weg zu trauen. Weil in den Jahren zuvor derbe Erwachsenen-Komödien wie „Hangover" riesige Erfolge gefeiert hatten, beauftragte das Studio stattdessen das Autoren-Duo Seth Rogen und Evan Goldberg („Ananas Express"), d
Ich hatte gehört der Film soll wirklich schlecht sein. Daher habe ich mir auch nicht die Zeit genommen den Film im Kino zu gucken. Als ich dann die Blu-Ray ausgeliehen bekomme habe, dachte ich mir ich gucke ihn mir einfach mal an. Und ich war sehr positiv überrascht. Klar, es ist weit weg von einem anspruchsvollen Film, aber das will er auch gar nicht sein. Er soll einfach Spaß machen und den hatte ich beim gucken aufjedenfall. Für FSK 12 ... Mehr erfahren
Laura W.
31 Follower 138 Kritiken User folgen
3,5
Veröffentlicht am 20. August 2014
ich hatte viel spaß beim. die sprüche haben mich zum lachen gebracht, auch wenn die story skuriel war. aber was soll man anderes von rogen und goldberg erwarten.
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 16. September 2012
Wer versaute Witze und Sprüche mag, die in Richtung Hangover gehen ist hier genau richtig. Keine Familienkomödie, aber hat meinen Geschmack total getroffen. Wer auf Classic HipHop steht wird auch mit der Musikuntermalung seine Freude haben. Jugendliche Komödie, für Leute, die selbst noch nicht ganz erwachsen sind ;-)
Während Shawn Levy ("Date Night - Gangster für eine Nacht") das Projekt Anfang 2008 entwickelte, sollte "The Watch - Nachbarn der 3. Art" eigentlich eine an ein jugendliches Publikum gerichtete Komödie im Stil von "Ghostbusters" werden. Das Original-Drehbuch schrieb Jared Stern. Im Mai 2009 wurde mit Regisseur David Dobkin ("Wie ausgewechselt") und Will Ferrell ("Bachelorette") für eine der Hauptrollen verhandelt. Dobkin überarbeitete das Drehbuc Mehr erfahren
Rücksichtsvolle Änderung des Titels
Der Film sollte im Original "Neighborhood Watch" heißen. Aus Rücksicht auf die Angehörigen von Trayvon Martin, einem Teenager, der im Februar 2012 in Miami vom Mitglied einer Nachbarschaftswache erschossen wurde, änderte man den Titel zu "The Watch".
Chris Tucker sollte Jamarcus werden
Ursprünglich war die Rolle des Jamarcus für "Rush Hour"-Plappermaul Chris Tucker vorgesehen. Letzten Endes konnte aber "The IT Crowd"-Star Richard Ayoade den Job an Land ziehen.