Tatil Kitabi
Filmposter von Tatil Kitabi
24. Juni 2010 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Drama
Regie: Seyfi Teoman
|
Drehbuch: Seyfi Teoman
Besetzung: Taner Birsel, Ayten Tökün, Osman Inan
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,1 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

Die Schulferien haben begonnen, fröhlich strömen die Kinder in ihren blauen Uniformen ins Freie. Nur ein kleiner Junge scheint betrübt. Ein Klassenkamerad hat ihm das Schulbuch geklaut, jetzt kann er seine Ferienaufgaben nicht erledigen. In diesem Film tritt die Kamera stets einen Schritt zurück und gibt das Bild frei für Leben und Alltag einer türkischen Familie in einer anatolischen Kleinstadt. Die langen und ruhigen Einstellungen lassen Platz für ihre kleinen und großen Probleme. Als der Vater überraschend stirbt, lässt Seyfi Teomans Film den Hinterbliebenen die Zeit und den Raum, die nun einmal nötig sind, um den Tod an sich heranzulassen. Vorsichtig verfolgt er die unterschiedlichen Bewältigungsstrategien, zeigt, wie die Familie langsam ihren Weg in den Alltag zurückfindet. Am Ende werden die Kinder wieder in die Schule eilen. Ein lichter Sommerfilm über ein schweres Thema.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Tatil Kitabi
Von Sascha Westphal
Seit dem Goldenen Bären für Semih Kaplanoglus „Bal - Honig" bei der Berlinale 2010 ist es offiziell: Das neue türkische Autorenkino gehört momentan zu den Lieblingen des internationalen Festivalzirkus‘. Semih Kaplanoglus Minimalismus und seine ästhetische wie auch gedankliche Distanz zu unserer extrem beschleunigten Gegenwart passen perfekt ins Raster eines Kinos, das vor allem von Festivalmachern und -Jurys, von Kritikern und Cinephilen geschätzt und gefördert wird. Eine gewisse Form von Realismus, den Kaplanoglu dann auch noch ins Spirituelle und damit zugleich in einen kapitalismuskritisch wirkenden Antimaterialismus überhöht, steht nun einmal hoch im Kurs. Insofern war der Hauptpreis für „Bal" keineswegs eine Überraschung, sondern nur Ausdruck eines gerade dominanten Trends. Ihm dürfte nun auch Seyfi Teomans „Tatil Kitabi" seinen deutschen Kinostart verdanken. Zudem wirkt das Langfil
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Taner Birsel
Rolle: Hasan
foto von Ayten Tökün
Rolle: Güler
foto von Osman Inan
Rolle: Mustafa
foto von Harun Özüağ
Rolle: Veysel

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Türkei
Verleiher Arsenal – Institut für Film und Videokunst
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Türkisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.