World War Z
Durchschnitts-Wertung
3,8
2114 Wertungen

75 User-Kritiken

5
8 Kritiken
4
26 Kritiken
3
23 Kritiken
2
14 Kritiken
1
4 Kritiken
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 21. März 2022
Ahnungslos oder irgendwann was von Zombieapokalypse gehört und bisher keine Motivation gefunden die Berichterstattung von Max Brooks zu lesen, dann ist dieser Film der richtige.

In aktuelle Weltlage habe ich mich World War Z nun anzusehen überwunden. Gerade auch, da mir eine Invasion von Tausenden oder bis zu 200 Millionen „tollwütiger Angreifer“- auch unter Wasser, wie im Buch offen gelegt- unvorstellbar blieb. Die Geräusche von Zacks, deren Zwangsverhalten und die Hysterie der Menschen, wurden von Plan B Entertainment gelungen präsentiert, auch wenn ich davon ausgehe, dass Untote langsamer sind. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass es alles andere als einfach war, ein derart sensibles Thema, in eine allgemein angenommene Version mit „Happy End“ ins Rampenlicht zu stellen, dementsprechend die Idee mit dem Impfstoff für deeskalierende Beruhigungen sorgte. Die Aussage des jungen Wissenschaftlers: Mutter Erde sei eine Serienmörderin - auch wenn er kurz darauf starb, fand ich unnötig. Ich glaube, jedes Mal, wenn wir uns zu wichtig nehmen wollen, die Selbstentfaltung abwehren- mit oder ohne legale oder illegale Substanzen, verstärken wir dieses an roher Gewalt unübertreffliche globale Problem. Verdrängte Energie, die für unsere Weiterentwicklung entscheidend gewesen wäre, wird zum essenziellen Verhängnis. Menschen werden weniger und blutkreislose Fremdgesteuerte, mehr. Ich sehe auf Dauer keine idealere Waffe gegen diesen lebensvernichtenden Widerstand als Menschen, die ihren individuellen Wert erkennen, Mal um Mal mit der Allmacht zu verstärken sich orientieren und in die Gesellschaft integrieren, damit Herzverbindungen entstehen, die zwanglosen Respekt und Toleranz in Umlauf bringen. Die Eltern in diesem Film verhalten sich vorbildhaft. Und trotz Starbesetzung geht es diesmal nicht um „versteckte“ Statussymbole, sondern fast ausschließlich um den vitalen Beitrag eines in die Eigenverantwortung hineingereiften Menschen für das Gemeinwohl.
Balticderu
Balticderu

234 Follower 1.225 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 19. März 2022
War definitiv ein guter Film. Die Spannung ist vom Anfang bis zum Ende gegeben . Die Story ebenfalls gut gemacht auch und hebt sich von den anderen Pandemie Filmen ab.
Kann ich nur empfehlen diesen Film.
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 1. Oktober 2021
80% des Films sind ganz okay. Aber dann kommt der große Happy-End-Hammer. Selten so ein überflüssiges und unlogisches Ende gesehn. Kommt mir mittlerweile so vor als würden die Amis körperliche Schmerzen erleiden müssen wenn sie nicht überall sinnfreie Happy Ends reinfummeln dürfen. So wurde schon "I am legend" verhunzt.
Fazit: kann man sich geben. Brad Pitt ist ganz gut. BIldgewaltig ist das ganze auch. Aber wer die Bücher kennt darf nicht zu viel erwarten. Außer dem Namen ist hier nämlich nichts "World War Z". Kennt man ja schon von Marken wie Resident Evil. Es werden sich die Filmrechte gesichert. Ein bißchen Namedropping betrieben. Aber Werkstreue? Das sucht man vergeblich. Die Filmemacher versuchen lieber sich selbst was zusammen zu fabulieren. Also: vielen Dank für die zerschmetterten Träume eines Fans.
Lord Borzi
Lord Borzi

354 Follower 747 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2021
Bis auf einige Szenen spannungsarmer Zombie-Film, der streckenweise so zäh wie Kaugummi war. Gut gefallen hat mir die Tatsache, dass man die Herkunft der Zombies mit einer Art Tollwut zu erklären versuchte, die die Aggressionen der Menschen steigerte. Dies verlieh dem Film sehr viel Realismus. Allerdings wurde ein ähnlicher Ansatz in dem spanischen Zombie-Film "Rec" deutlich besser und vor allem spannender umgesetzt. Tontechnisch lag "World War Z" auf voller Höhe. Besonders bei den heranstürmenden Zombiemassen machte sich mein Soundsystem bezahlt. Fazit: "World War Z" war für eine Hollywood-Produktion okay, konnte dem Überflieger "Rec" aber nicht das Wasser reichen.
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 20. Dezember 2020
Der mit Abstand teuerste Zombiefilm also. Schade, dass man ihm das aufgrund der massiven Produktionsprobleme phasenweise nicht so recht ansieht. Natürlich ist das Teil absolut massenkompatibel konzipiert. Sprich: viel Familiendrama und fast kein Splatter. Einige Momente allgemeiner Panik - gerade zu Beginn - sind ganz nett. Dagegen hätten das hektisch Herumreisen um die ganze Welt und die computeranimierten Bilder von sich auftürmenden und wie eine Welle rollenden Massen von Untoten nicht unbedingt sein müssen. Brad Pitt als Hauptdarsteller stört nicht weiter, allerdings hätte jeder unbekannte, aufstrebende Schauspieler den nicht sonderlich anspruchsvollen Part ebenso gemeistert und dabei deutlich weniger Geld gekostet. Obwohl das letzte Drittel zugegebenermaßen zum Fingernägel knabbern spannend ist, hat man sich bei uns im Kinosaal über die jaulenden, Zähne klappernden Zombies eher beömmelt.
Smile
Smile

7 Follower 48 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 13. Juli 2020
Sehr spannend und ein Thema, das ich an sich schon spannend finde. Es erinnert mich etwas an "I am legend" mit Will Smith, allerdings gibt es hier viel Kontakt zu den "Zombies", die mal gesunde Menschen waren. Toll gemacht, sehenswert! Das Thema Entwicklung von Impfstoffen ist leider aktuell! Covid-19 ist in der realen Welt 2020 ausgebrochen und verbreitet sich schnell. Ein Impfstoff wird kommen, doch dieser wird viel zu schnell an der Masse benutzt, da die Zeit drängt und das öffentliche Leben immer stärker eingeschränkt werden muss, die Langzeitfolgen sind nicht abzusehen. Ich sehe hier Parallelen zum Film "I am legend" mit Will Smith in dem man glaubte ein umprogrammiertes Masernvirus könne Krebs heilen... Das funktionierte anfangs, doch die Langzeitfolgen waren, dass sich alle Behandelten in Zombies verwandelten und gesunde Menschen entweder töteten oder selbst infozierten. Die wenigen Immunen müssen sich seitdem verstecken... Mal sehen in was für einer Katastrophe die reale Covid-19 Pandemie enden wird...
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.733 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 3. August 2017
So absurd es klingt, so deutlich belegt es das Resultat: Brad Pitt war bei diesem Film Hauptdarsteller und Produzent und legte sich wohl mit Regisseur Marc Forster an bezüglich der Ausrichtung des Filmes an. Ich weiß nicht wer genau welchen Standpunkt dabei vertreten hat, kann nur am Ende sagen dass es ein Film ist der zwei Genres vereint: einerseits geht’s um einen Virenthriller, eben den Ausbruch einer schlimmeren Krankheit, auf der anderen Seite ist es ein Zombiefilm. IN der letzten Kategorie wird das Trash-Potential des Themas aber restlos unter den Teppich gekehrt, der Film nimmt sich selbst todernst und inszeniert ebenso seine Schlächterszenen ernsthaft und nüchtern. Insgesamt ist der Film wie ein abhaken einer Strichliste voller spannender Szenarien: Brad Pitt reist an einen Ort, untersicht die Umstönde und entkommt dann in letzter Sekunde – und an der nächsten Stätte geht’s ebenso weiter. Insgesamt ist das nicht originell und besteht auch kaum eine Logikprüfung, trotzdem funktionierts als Spannungsfilm vorzüglich, wenngleich unfreiwillige Komik (wie der Zombie aus dem Showdown) dabei ist. Dafür gibt’s einen berühmten deutschen Darsteller den den Cast zum Ende hin bereichert als Bonus – immerhin eine kleine Entschädigung für das wohl flachste 3D der Kinogeschichte.

Fazit: Spannung pur, nicht mehr oder weniger – wems reicht …
schonwer
schonwer

1.363 Follower 728 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 14. Mai 2016
+ beeindruckende Actionsequenzen
+ sehr hohe/intensive Spannung
+ heftig
+ tolle Effekte
+ tolle Schauplätze
+ Make-Up bzw das ganze Styling der Zombies
+ Obwohl es ein offenes Ende gibt, hat der Film noch ein eigenes Ende welches den Zuschauer nicht belanglos in Mitten der Story lässt

- Story etwas dünn
- Actionsequenzen wiederholen sich ein wenig

Fazit: Ein verdammt guter Genrefilm der Lust auf mehr macht. Gut so, denn bald erwartet uns World War Z 2 in den Kinos.
Csöpi
Csöpi

14 Follower 48 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 14. Januar 2017
Temporeicher und trotz Klischees und Logiklöchern gut unterhaltender Blockbuster mit einem starken Brad Pitt
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 10. Februar 2015
Habe in mir gerade angeschaut und ich muss sagen, dass ich dieses Film Gerne sehr gerne mag. Auf jeden fall empfehlenswert der was Zombies mag. Sehr gute Action wie man es gewöhnt ist. Das einzige was mich in diesem Film nur ein bisschen gestört hat, dass man deutlich sieht wie die "Zombies" computeranimiert herumhüfpen und die Szene in Jerusalem mit dem Hubschrauber.
Also ich persönlich könnte ihn empfehlen.
4 von 5 Sterne.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme