13 Semester
Filmposter von  13 Semester
7. Januar 2010 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Komödie
Regie: Frieder Wittich
|
Drehbuch: Frieder Wittich, Oliver Ziegenbalg
Besetzung: Max Riemelt, Alexander Fehling, Robert Gwisdek
User-Wertung
3,4 51 Wertungen, 12 Kritiken
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Sie lassen die Provinz hinter sich, um an der TU in Darmstadt ein Studium durchzuziehen. Dabei erwartet Momo (Max Riemelt) und Dirk (Robert Gwisdek) all der Frust und Spaß, den das Studentenleben nun mal so mit sich bringt. Während Dirk durchstartet, verläuft Momos Weg deutlich weniger geradlinig. Die Prüfungsangst macht ihm zu schaffen, bei seiner Traumfrau Kerstin (Claudia Eisinger) beißt er sich zunächst die Zähne aus und das berufliche Experiment in Kooperation mit seinem Wohnpartner Bernd (Alexander Fehling) geht voll daneben. So braucht es einige Umwege und eine Zufallsbegegnung im Waschsalon, bis der künftige Wirtschaftsmathematiker zurück in die Spur kommt...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
13 Semester
Von Andreas R. Becker
In der offiziellen Inhaltsangabe der deutschen Studentenkomödie „13 Semester“ ist von Strebern, ständig Partys feiernden Faulpelzen und von Leuten, die „keinen Plan“ haben, zu lesen. Da drängt sich schnell die Frage auf, ob von den Produzenten selbst gewählte Attribute wie „authentisch“ oder gar „unkonventionell“ wirklich zutreffend sind oder nur Worthülsen, die darüber hinwegtäuschen sollen, dass hier nur eine Reproduktion überholter Studentenklischees vorgenommen wird, die mit dem tatsächlichen Uni-Alltag der vergangenen Jahre nur noch in den seltensten Fällen etwas zu tun haben. Und siehe da: „13 Semester“ ist zwar nicht wirklich filmisch unkonventionell, wirkt aber tatsächlich liebevoll-authentisch. Obwohl das eine oder andere Stereotyp eher einfallslos bedient wird, entwickeln sich fast alle Charaktere im Laufe des Films nachvollziehbar weiter. Alles in allem kratzt Regisseur Friede

Trailer

Bild von 13 Semester Trailer DF 2:12
13 Semester Trailer DF
14.704 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Max Riemelt
Rolle: Momo
foto von Alexander Fehling
Rolle: Bernd
foto von Robert Gwisdek
Rolle: Dirk
foto von Dieter Mann
Rolle: Professor Schäfer

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Lamya
Lamya

1.360 Follower 801 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Der Film ist echt besser geworden, als ich es erwartet habe. Wir konnten eigentlich ziemlich gut lachen. Langweilig wurde der Film auch sogut wie gar nicht. Gute Schnitte, sehr gute Schauspieler, hat irgendwie gepasst. Den Film kann man sich auf jedenfall mal reinziehen. Ist sein Geld auf jedenfall wert.



7/10
Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

178 Follower 889 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 15. Juni 2019
Sehr gut gemachte Unterhaltung. Witzig und realistisch. Die Geschichte wird mit gutem Tempo erzählt - bis zum Schluss, genau das schaffen viele Deutsche Komödien eben nicht. Ich habe auch studiert - in den 80er Jahren, so war das! Einziges Manko, das ist kein Kino-, das ist ein Fernsehfilm.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.719 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. September 2017
Wieder einmal ein vorbildlicher Vertreter des deutschen Kinos wobei mir hier die Vermarktung leicht am Ziel vorbeigeht: das ganze sieht nach einer launigen Sommerkomödie aus über ein paar Deppen die faul an der Uni rumhängen. Ist aber doch was ganz anderes und „viel mehr“: es ist eine geraffte Sicht auf einen Durchschnittstudenten und porträtiert dessen gesamtes, sechs Jahre andauerndes Studium. Klar daß die obligatorischen ...
Mehr erfahren
Tobi-Wan
Tobi-Wan

39 Follower 87 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Kann das Vorhaben gelingen, ein komplettes Diplomstudium in 102 Filmminuten darzustellen, und das auch noch auf unterhaltsame Art und Weise? Ich war vorm Kinobesuch jedenfalls skeptisch. Umso mehr wurde ich dann aber überrascht! "13 Semester" gelingt das Kunststück, beim Zeitraffen stets die richtigen Prioritäten zu setzen. So wirkt der Film nie gehetzt, sondern erfreut durch sympathische, einigermaßen vielseitige und sich entwickelnde ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Fox Deutschland
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2009.