Heute trage ich Rock!
Filmposter von Heute trage ich Rock!
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 28 Min. | Drama
Regie: Jean-Paul Lilienfeld
|
Drehbuch: Jean-Paul Lilienfeld
Besetzung: Isabelle Adjani, Denis Podalydès, Yann Collette
Originaltitel: La Journée de la jupe
User-Wertung
3,1 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Sonia Bergerac arbeitet als Lehrerin an einer „Problemschule“. Es fällt ihr ausgesprochen schwer, sich hier einzugewöhnen. Als ihr Mann sie dann auch noch verlässt, gerät sie an den Rand eines Nervenzusammenbruchs.

Sonia trägt Röcke, wenn sie zur Arbeit kommt, obwohl der Schulleiter den weiblichen Lehrkräften das Tragen von Röcken verboten hat. Aber deswegen wie eine Hure behandelt zu werden, ist vollkommen inakzeptabel. Sie will einfach nur unterrichten. Aber sie hat Angst. Deshalb nimmt sie Anti­­­­depressiva.

Als Sonia eines Tages in der Schultasche eines ihrer Schüler eine Pistole entdeckt, greift sie in ihrer Überraschung danach. In dem allgemeinen Durch­ein­ander löst sich ein Schuss und die Kugel verletzt den Schüler am Bein. Aus der unübersichtlichen Lage entwickelt sich gegen Sonias Willen eine veri­table Geiselnahme mit allem, was dazugehört: aufgeregten Reaktionen von Seiten der Polizei und der Politiker, panischen Eltern, Stellungnahmen des Schulleiters und der anderen Lehrer des Kollegiums, der heftigen An­teil­­nah­­­me der Medien. All das zusammen bewirkt, dass ein paar Men­schen ihre Masken fallen lassen …

Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Isabelle Adjani
Rolle: Sonia
foto von Denis Podalydès
Rolle: Labouret
foto von Yann Collette
Rolle: Bechet
foto von Jackie Berroyer
Rolle: Der Schulleiter

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Isabelle Adjani ist wieder da, und wie. Als tablettenabhängige Lehrerin dreht sie den Spieß um und hält Literaturunterricht mit gezogenem Revolver. Sie spielt dabei auf der ganzen Klaviatur ihres schauspielerischen Könnens: mal die Leidensfähige (wie in “Die Geschichte der Adèle H.“) in Tränen aufgelöst, dann die coole Rotzfreche (wie in Ein mörderischer Sommer), die sich dem Jargon ihrer Schüler anpasst. Dabei wird die Spannung ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Belgien
Verleiher -
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.