Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Filmposter von  Nokan - Die Kunst des Ausklangs
26. November 2009 Im Kino | 2 Std. 11 Min. | Drama
Regie: Yojiro Takita
|
Drehbuch: Kundo Koyama
Besetzung: Masahiro Motoki, Tsutomu Yamazaki, Ryoko Hirosue
Originaltitel: Okuribito
Pressekritiken
4,0 4 Kritiken
User-Wertung
3,6 24 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,0
Vorführungen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Daigo Kobayashi (Masahiro Motoki) ist ein junger Cellist, der seinen Traum, Musiker zu werden, aufgibt. Er zieht etwas planlos mit seiner Ehefrau (Ryoko Hirosue) aufs Land, zurück in das Haus seiner verstorbenen Mutter. Aufgrund eines Missverständnisses nimmt er eine Arbeit als Bestatter an. Kein einfacher Job und vor allem kein angesehener, weshalb er ihn vor seiner Frau geheim hält. Besonders weil Daigo, nicht zuletzt dank der Beharrlichkeit seines kauzigen Vorgesetzten und Mentors Ikuei Sasaki (Tsutomu Yamazaki), in der Tätigkeit als Bestatter mehr und mehr erkennt, wo seine wahre Bestimmung liegt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Nokan - Die Kunst des Ausklangs (DVD)
Neu ab 6,99 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Von Martin Thoma
„Haben Sie schon mal einen Toten angefasst?“, fragt der Liedermacher Funny van Dannen in seinem Stück „Guten Abend“. In ihm wendet sich der Sänger direkt an ein Publikum, dem er unterstellt, den Tod zu verdrängen. Schließlich bietet er allen Langzeitarbeitslosen unter den Zuhörern einen Job im krisensicheren „Bestattungsbereich“ an. Das mit dem „Auslands-Oscar“ ausgezeichnete Drama „Nokan - Die Kunst des Ausklangs“ des japanischen Regisseurs Yojiro Takita basiert auf einer ähnlichen Idee. Er erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der einen Job als Bestatter annimmt, nachdem ein Versuch, sich als Berufsmusiker eine Existenz aufzubauen, gescheitert ist. Anders als Funny van Dannens Lied entwickelt sich „Nokan - Die Kunst des Ausklangs“ aber zu einem ganz ernsthaften Plädoyer für diesen sonst eher als unattraktiv geltenden Berufszweig.Der Anfang des Films ist in seiner betont illusions

Trailer

Bild von Nokan - Die Kunst des Ausklangs Trailer OV 1:52
Nokan - Die Kunst des Ausklangs Trailer OV
1.528 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Kein Oscar für "Der Baader-Meinhof Komplex" !
News - Festivals & Preise
Montag, 23. Februar 2009

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Masahiro Motoki
Rolle: Daigo Kobayashi
foto von Tsutomu Yamazaki
Rolle: Ikuei Sasaki
foto von Ryoko Hirosue
Rolle: Mika Kobayashi
foto von Kazuko Yoshiyuki
Rolle: Tsuyako Yamashita

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2010
Genial gespiel!

geniales Drehbuch!

Komische, heitere , traurige, sehr berührende und beeindruckende Bilder hat dieser Fim hinterlassen!

bin sehr froh diesen Film gesehen zu haben! Die niedrige Bewertung dieses Filmes läßt mich das Bewertungssystem wieder kritischer betrachten! DANKE DAFÜR!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher Kool
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.