Die Bucht
Filmposter von  Die Bucht
22. Oktober 2009 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Dokumentation
Regie: Louie Psihoyos
|
Drehbuch: Mark Monroe
Besetzung: Richard O'Barry, Louie Psihoyos, Simon Hutchins
Originaltitel: The Cove
Pressekritiken
4,1 4 Kritiken
User-Wertung
4,1 33 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Dokumentation über eine Treibjagd auf Delfine, die jährlich im japanischen Taiji stattfindet, um ein paar schöne Tiere für Delfinarien einzufangen. Die übrigen der mehr als 1000 Delfine werden anschließend getötet. Aktivist Richard O'Barry, der in den 1960ern Delfine für die TV-Serie „Flipper“ trainierte und inzwischen zu einem engagierten Kämpfer für den Schutz der Tiere geworden ist, hat sich mit einem Filmteam auf den Weg gemacht, um die barbarische Tat zu dokumentieren. Gegen den erbitterten Widerstand der beteiligten Fischer sowie der örtlichen japanischen Behörden arbeitete das Team ohne Drehgenehmigung mit speziellen Methoden, um an die erschreckenden Bilder zu kommen. Taucher wurden ebenso eingesetzt wie auf dem Meeresboden versteckte Unterwasserkameras. Teile des Teams tarnten sich unter anderem als Surfer.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Die Bucht
Von Florian Koch
Polemisch, populär und radikal subjektiv. Mit dem Überraschungserfolg von Bowling For Columbine machte Michael Moore den Guerilla-Dokumentarstil salonfähig. Während Anhänger des klassischen Dokufilms sich mit Grausen von diesem neuen Konzept abwendeten, konnten Moore und seine Nachahmer an den Kinokassen bemerkenswerte Erfolge erzielen. Ein weiteres gelungenes Beispiel für diesen Mix aus spannender Unterhaltung und aufrüttelnder Botschaft ist Louie Psihoyos Öko-Abenteuer „Die Bucht“. Der renommierte Fotograf und Mitbegründer der Oceanic Preservation Society schlägt darin ein düsteres Kapitel der japanischen Walfangtradition auf. Im Mittelpunkt von „Die Bucht“ steht der 69-Jährige Ric O’Barry. In den 60er Jahren machte sich der engagierte Mann einen Namen als Delfin-Trainer für die ungemein populäre „Flipper“-Serie. Der TV-Erfolg entfachte einen wahren Boom für die klugen, scheinbar dauer

Trailer

Bild von Die Bucht Trailer DF 2:04
Die Bucht Trailer DF
7.925 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Richard O'Barry
Rolle: Als er selbst
foto von Louie Psihoyos
Rolle: Als er selbst
foto von Simon Hutchins
Rolle: Als er selbst
foto von Mandy-Rae Cruickshank
Rolle: Herself / Freediver

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Horror1992
Horror1992

6 Follower 31 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 11. Oktober 2010
Wow. Echt heftiger Film. Hat mich schwer mitgenommen und ordentlich zum nachdenken gebracht. Trotzdem war und bin ich immer noch begeistert.
Von Grund auf ehrliche Dokumentation im Stile von "Oceans Eleven" die spannend ist und gleichzeitig zu Tränen rührt. Eine Dokumentation die ihr Ziel auf jedenfall erreicht - ich zumindest werde mir keine Delphinshow mehr ansehen^^
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 26. November 2010
So sollte eine Doku aussehen, beeindruckende Bilder, erlich erzählt und mit reizend. Teilweise war ich echt schockiert was ich da gesehen habe und diese Doku hat definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ähnlich wie bei Sharkwater sehr informative und bewegende Doku!
Sehr empfehlendswert!!!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
@Frank deine Meinung kann man vertreten doch sie trägt nicht zu einer Bewertung des Films bei. Dir sollte ja bevor du in den Film gegangen bist klar gewesen, sein dass es sich hierbei um Delphine handelt. Oder hast du erwartet dass die in der Bucht Schweine, Rinder und dergleichen abschlachten. Ansonsten würde der Film sicherlich jeden erträglichen zeitlichen Rahmen sprengen. Und vielleicht drehst du dann mal einen Film über die anderen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich muss das Thema meines Vorkriters aufgreifen , es erinnert mich schon sehr an den ebenfalls hochbrisanten und exzellenten Film von Al Gore. und was ist passiert...? Ich hoffe mal dieses Mal werden die Dinge nicht nach zwei Jahren vegessen ,sondern Leute mit Einfluss fühlen sich etwas verantwortlich dafür was in der Welt passiert. Aber meiner Meinung hat dieser Film eine besondere Eigenschaft er zeigt etwas in beindruckender ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher drei-freunde
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Japanisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.78
Visa-Nummer -