District 9
Durchschnitts-Wertung
4,0
2490 Wertungen

76 User-Kritiken

5
14 Kritiken
4
33 Kritiken
3
13 Kritiken
2
9 Kritiken
1
4 Kritiken
0
3 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 1. Oktober 2010
Ich habe mir „District 9“ gestern Abend auf DVD angeschaut. Ist wirklich ein sehenswerter Film, und hatte mit meinen Erwartungen übereingestimmt.

Einleitend fährt der Film überwiegend auf einer Ironischen Ebene, man wird emotional gezielt auf die Seite der Menschen geschoben. Die Aliens werden derweil eher als dumme Unruhestifter dargestellt. So stört es einen auch erstmal weniger wenn einem unschuldigen Alien das Hirn raus geblasen wird.
Im weitern Filmverlauf wird ein Mensch Opfer einer außerirdischen Infektion, dadurch wird mehr und mehr, im Gleichschritt mit der voranschreitenden Infektion des Menschen, der auch langsam aber sicher zum Alien wird, auf den Blickwinkel der Außerirdischen übergegangen.
Jetzt läuft der Film auf Seite der Aliens weiter, und es wird tiefer auf ihre eigentlichen Absichten eingegangen, die alles andere als Böse sind. So entpuppt sich der Mensch als das wahre kaltblütige Monster, das auf der Suche nach Geld, Macht und Technik gerne das Leid von Schwächeren in Kauf nimmt.
Der Mensch, der Anfangs in der Firma, die für die Verwaltung der Außerirdischen zuständig ist, gearbeitet hat, und wie schon angesprochen selbst langsam mutiert, wird nun zum Versuchsobjekt seines alten Arbeitsplatzes.
So recht will er sich das aber nicht gefallen lassen, also schlägt er sich auf die außerirdische Seite, und versucht mit deren Hilfe die Infektion zu stoppen. Das funktioniert aber nur wenn, die Aliens auf ihren Planeten zurück können, um die dortige medizinische Technik zu nutzen.
Ab da fährt der Film stark ins Actiongenere über. Mit Alienwaffen ausgerüstet ballert sich das Mensch-Alien-Hybridpaar, in eine Forschungseinheit der Menschen, um eine benötigte Brennstoffzelle zurückzuerobern, die für den Antrieb eines Raumschiffes gebraucht wird. Bis zum Ende geht es mit dieser Actiongeladenen Erzählweiße weiter. Der Weitere Verlauf der Story bleibt halboffen, vorerst müssen die Aliens, weiterhin auf der Erde leben, der Mutierte Mensch wird auch erstmal mit seiner Situation leben müssen. Doch vielleicht wird in 3 Jahren alles anders bzw. wieder zum Alten.
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 27. September 2010
schwer einzuordnen für mich. einerseits coole story, umsetzung sicher auch sehr gelungen. aber ich denke nicht, dass ich den film irgendwann nochmal anschauen werde. dafür hat er mich nicht so vom hocker gehauen
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 4. Juni 2010
Ich weiss nicht recht, konnte dem Film nicht wirklich was abgewinnen.. konnte irgendwie kein Bezug zur Story und den Darstellern aufbauen. hat man mal gesehen aberdas war es auch schon... für mich jedenfalls
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 2. Juni 2010
Guter Film!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 23. Mai 2010
Einer der besten Alienfilme überhaupt!
Die erste Hälfte des Filmes hypnotisiert den Zuschauer mit gut durchdachten, humorvollen Filmelementen. Dananch wird der Film wesentlich ernster, ja sogar traurig und auf jeden Fall actionreicher.
Ein Muss für alle, die besondere, nicht alltägliche Filme mögen!
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 16. Mai 2010
krass und direkt
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 7. Mai 2010
"District 9" ist definitiv kein gewöhnlicher Science-Fiction-Film geworden, man muss sich auf die Geschichte einlassen können. Wenn man das aber erst einmal gemacht hat und sich auch nicht an den ganz so prächtig gelungenen Aliens stört, weiß der Film das Publikum doch ganz gut zu unterhalten. Die Story wird von Regisseur Neill Blomkamp gekonnt erzählt und hält die Spannung bis kurz vor Schluss geschickt aufrecht. Auch die Atmosphäre wurde durch die Wahl von Johannisburg als Dreh- und Spielort sehr gut auf die Leinwand gebracht. Die Darstellerleistungen sind allesamt solide, wenngleich bis auf Hauptdarsteller Sharlto Copley, der seine Rolle gut auszufüllen weiß, nur die Aliens wirklich im Mittelpunkt stehen.
Fazit: Wer sich mit der außergewöhnlichen Story anfreunden kann wird trotz kleinerer Schwächen wie z.B. die etwas mäßige Darstellung der Aliens, sehr gut unterhalten. Ein etwas anderer Alien-Film.
Alpha78
Alpha78

31 Follower 130 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 12. April 2013
Achtung! Dieser Film WILL nicht ganz ernst genommen werden. Er beinhaltet viele ironische bzw. genreparodistische Elemente, die man erst beim zweiten oder dritten Ansehen erkennt. Großes Kino.
KritischUnabhängig
KritischUnabhängig

108 Follower 216 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 12. Februar 2012
Es wurde an dieser Stelle schon vieles über "District 9" geschrieben. Es gibt Licht und Schatten. Was die wenigsten thematisiert haben, ist das unfertige Drehbuch. Es bleiben für einen Sci-Fi-Film einfach viel zu viele Fragen offen. Das hinterlässt leider einen faden Beigeschmack.

Was ist die Hintergrundstory der Aliens? Wieso sind sie auf der Erde gestrandet? Warum lassen sie sich einpferchen, wenn sie doch gar nicht mal so schlechte Waffen besitzen? Warum sind 3 Aliens schlau und der Rest anscheinend doof wie Stroh? Wieso übernehmen das Militär und Wissenschaftler nicht die Kontrolle über alles, sondern überlassen es einer privaten Sicherheitsfirma? Wieso geht van der Meerwe so dilettantisch mit Alienmaterial um und was soll das mit der Unterschrift? Warum mutiert van der Meerwe zum Alien bei Kontakt mit einer Flüssigkeit, die eigentlich nur als Treibstoff dient? Wieso hauen nur Vater und Sohn ab und lassen den Rest zurück? Was passiert über das Filmende hinaus?

Das sind nur einige Fragen, die mir jetzt so spontan durch den Kopf schossen, aber da gibt es noch viele andere Szenen, die nicht sehr glaubwürdig und fragwürdig waren. Für mich ist das Drehbuch nicht wirklich durchdacht. Schade. Hier wäre so viel mehr drin gewesen. Denn wie schon in den anderen Kritiken erwähnt wurde, gibt es auch tolle Ansätze im Film. Einige spektakuläre Effekte und Actionszenen, sozialkritische Töne, unkonventioneller Erzählstil, interessante Grundidee und ein paar (unerwartete) Splatterszenen.

Das Filmende schreit geradezu nach einer Fortsetzung. Leider ist noch nichts in trockenen Tüchern. Wenn es aber eine gibt, dann hoffe ich, dass einige offene Fragen aus diesem Film geklärt werden. Ansonsten muss man das Ende als enttäuschend werten.



6/10
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Eine Wirklichkeit eines abgegrenzten Bereichs der menschlichen Erkenntnis."



"Dieser Zeiler war für die Leute die den Film gesehen haben und natürlich verstanden haben!"



-----------------------



Der Film zeigt viele verschiedene Seiten von Genre (Action, ScFi, Drama, Dokumentation).

Darüberhinaus schafft es Blomkamp, diese Vielfalt an Einstellungen so darzubieten das der Zuschauer gar nicht anders kann, als mehr zu verlangen.



Ich bin von dieser Regiearbeit extrem begeistert und der Film ist meiner Meinung schon sehr Kultverdächtig!



Fazit:

Kinobesuch empfehlenswert!
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme