Mr. Poppers Pinguine
Filmposter von  Mr. Poppers Pinguine
23. Juni 2011 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Komödie, Familie
Regie: Mark Waters
|
Drehbuch: Jared Stern, John Morris (IV)
Besetzung: Jim Carrey, Carla Gugino, Ophelia Lovibond
Originaltitel: Mr. Popper's Penguins
Pressekritiken
2,5 5 Kritiken
User-Wertung
2,8 92 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
2,5
Auf Disney+ streamen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Geschäftsmann Tom Popper (Jim Carrey) führt ein geordnetes Arbeitsleben, in dem nur kaum Zeit für seine beiden Kinder, geschweige denn für Freizeit bleibt. Das strukturierte Dasein des Arbeitstiers soll sich jedoch von heute auf morgen komplett ändern. Denn Toms verstorbener Vater, ein abenteuerlustiger Arktikforscher, hat seinem Sohn eine schnatternde Erbschaft hinterlassen. Ein Pinguin bringt Mr. Popper von nun an gehörig auf Touren und verwandelt sein luxuriöses Apartment in eine verschneite Winterlandschaft. Mehr noch: Bald ist auch das passende Gegenstück gefunden. Als sich Mr. Popper nach erfolgreicher Pinguin-Balz plötzlich von ganzen zwölf jungen Wrackträgern umwuselt findet, muss er improvisieren – er entwickelt ein Show-Konzept, dressiert seine tierischen Freunde und geht mit ihnen auf Tour!

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Mr. Poppers Pinguine
Von Asokan Nirmalarajah
Faszination Pinguine: Klein, putzig und höchst eigenwillig tapsen, springen und rutschen die tierischen Frackträger nun schon seit einigen Jahren als anthropomorphe Tierfiguren über die Leinwände und begeistern mit ihren federsträubenden Abenteuern ein Massenpublikum zwischen Jung und Alt. Auf ihren Durchbruch als kassenträchtige Protagonisten von Luc Jacquets preisgekrönter Naturdokumentation „Die Reise der Pinguine" aus dem Jahr 2005 spielten Pinguine tragende Rollen in kommerziell erfolgreichen computeranimierten Familienfilmen wie der „Madagascar"-Reihe, „Happy Feet" und „Könige der Wellen". Ob nun frech und temperamentvoll oder lässig und verspielt, Pinguine genießen im Kino Hochkonjunktur. Selbst den Autorenfilmer Werner Herzog inspirierten sie in seinem in der Antarktis gedrehten Essayfilm „Begegnungen am Ende der Welt" über das Mysterium Natur zu sinnieren. Mit Mark Waters' konve
Bild von Mr. Poppers Pinguine Teaser OV 1:17
6.941 Wiedergaben
Bild von Mr. Poppers Pinguine Trailer DF 1:57
Mr. Poppers Pinguine Trailer DF
79.151 Wiedergaben
Bild von Mr. Poppers Pinguine Trailer (2) DF 2:28
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news 10 ungewöhnliche Botschaften in Filmabspännen, die euch bestimmt nicht aufgefallen sind
News - Bestenlisten
Nicht selten bringen Filmemacher im Abspann noch eine persönliche Widmung oder einen kleinen Gag unter. Wir haben zehn Beispiele…
Freitag, 7. August 2015
bild aus der news Ben Stiller und Vince Vaughn in Science-Fiction-Komödie wiedervereint
News - In Produktion
Die Komödien-Schwergewichte Vince Vaughn und Ben Stiller werden aller Voraussicht nach bald wieder zusammen auf der großen…
Freitag, 1. Juli 2011
bild aus der news Deutsche Charts: "Bad Teacher" lehrt "Kung Fu Panda 2" das Absteigen
News - Im Kino
"Kung Fu Panda 2" muss seinen Spitzenplatz schon wieder räumen. Die Komödie "Bad Teacher" mit Cameron Diaz in der Hauptrolle…
Dienstag, 28. Juni 2011
bild aus der news US-Charts: "Cars 2" rast auf die Eins, "Green Lantern" stürzt ab
News - Im Kino
Das Rennen um die Spitze der amerikanischen Kinocharts geht einmal mehr an die Rennfahrer unter den Filmen: Der Animationsspaß…
Montag, 27. Juni 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jim Carrey
Rolle: Tom Popper
foto von Carla Gugino
Rolle: Amanda
foto von Ophelia Lovibond
Rolle: Pippy
foto von Madeline Carroll
Rolle: Janie Popper

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 28. Juli 2011
Super Film ist total witzig
Pinguine sind am besten
Aber manchmal etwas langweilig

Fazit:Guter Film aber nur 4,5 Sterne

Bilder

Wissenswertes

Beruht auf Kinderbuch von 1938

Der Film beruht auf dem gleichnamigen Roman aus dem Jahre 1938. Jener wurde zwischen 1932 und 1934 vom Chicagoer Journalisten Richard Atwater geschrieben. Nachdem dieser einen Schlaganfall erlitt, vollendete seine Frau Florence Atwater das Buch.

Pinguine auf Filmpremiere

Bei der Filmpremiere in Los Angeles watschelten die tierischen Darsteller höchstpersönlich über den roten Teppich. Die Pinguine wurden in einer Limousine zu dem Event gefahren und über eine mit rotem Stoff bezogene Rampe ins Blitzlichtgewitter geführt. Immer an ihrer Seite: ihr menschlicher Schauspiel-Kollegen Jim Carrey.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Fox Deutschland
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 55 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2011.