Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. Februar 2014
Bei "Die Croods" war ich mir damals beim Kinostart nicht sicher, ob er gut ist. So dass ich ihn mir nicht im Kino angeschaut habe. Jetzt konnte ich den Film günstig auf Blu-ray ergattern und ich bin total überrascht.
Der Film ist neben "Ich - Einfach Unverbesserlich 2" und "Monster Uni" einer der besten Animatinsfilme des letzten Jahres.
Die Geschichte, wie die Croods - eine Neandertalerfamilie - aus ihrer Höhle getrieben werden und dann auf den "modernen" Mensch treffen und dadurch Sachen kennen lernen die sie noch nie zuvor gesehen haben, finde ich richtig toll umgesetzt. Dabei spielt der Familienzusammenhalt eine große Rolle.
Die einzelnen Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet. Vom Baby, das sich wie ein Hund benimmt, bis zur alten Oma die - ganz klischeehaft - nicht mit dem Schwiegersohn zurecht kommt.
Aber das wirklich Schöne sind die echt tollen und kreativen Tiere der Urzeit wie der Mauselefant oder der Schildkrötenvogel, um nur zwei zu nennen. Hervorheben möchte ich aber insgesamt die tollen Animationen und das Farbenspiel. "Die Croods" kommt echt bildgewaltig daher.
"Die Croods" ist vielleicht nicht so übertrieben lustig wie andere Animationsfilme, aber ich habe mich doch gut amüsiert. Dafür ist er gefühlvoller als andere, ab und zu muss man schon schlucken, da er manchmal sehr emotional ist.
Leider (ich bin kein Freund von diesen ewigen Fortsetzungen) ist auch hier wieder eine Fortsetzung geplant. 2017 soll es soweit sein.
Zusammengefast: "Die Croods" ist einer der drei besten Animationsfilme des letzten Jahres, mit viel Gefühl und Witz. Der mit einer großen Packung Kreativität glänzen kann.
"Die Croods" ist ein guter animationsfilm, der eine ganz nette Story hat. Stärke dieses Filmes ist auch die Dramaturgie. Der Film ist auch ganz lustig, aber die Oberkracher waren jetzt auch nicht dabei.
Selten habe ich einen Animationsfilm gesehen, der mich derart zum Lachen brachte aber auch „berührte“, wie die Croods. Der Film ist einfach toll. Die Geschichte ist schön und obwohl sie vor kreativen Ideen nur so übersprudelt (Die Welt und ihre Lebewesen sind im zweiten Teil des Films so bunt und vielfältig!), bleibt die Handlung recht vorhersehbar – mich hat‘s nicht gestört. Denn das macht der Film mit dem Rest wieder wett. Der Film ist liebevoll in Szene gesetzt und man hat das Gefühl das einfach alles stimmt – von der Musik über die Geschichte bis zu den Animationen, den wundervoll detaillierten und sympathischen Charakteren sowie den Witzen. Die Croods sind laut, bunt, verrückt und vor allem eins: absolut chaotisch. Mit dieser Familie sind Chaos und Probleme vorprogrammiert. Meiner Meinung nach ist es einer der besten Filme des Jahres und eine positive Überraschung.
Die Croods ist ein visuell beeindruckendes animiertes Abenteuerspektakel , knallbunt und quietschvergnügt. Für Animationsfans bietet The Croods eine schöne Ausgangsidee und viel schnelle Action , dazu noch einige passende Gags = fertig war ein abendfüllender Trickspass. Als sehr gelungen kann man auch die Synchronisation bezeichen. Ein Spass für jung und alt - sehr zu empfehlen!
Ganz klar einer der besten Animationsfilme überhaupt. Kommt für mich direkt nach Ice Age. Die Atmosphäre und detailverliebtheit sowie das verrückte Charakterdesign sind einfach wunderbar anzuschauen.
Die Handlung ist natürlich recht Voraussehbar, aber meine güte es ist ein Kinderfilm! Der Film hat mich super unterhalten und bedient mehrere Humorgeschmäcker auf sehr stylvolle Art.
Bei der Szene wo der Hund die Rolle macht hab ich mich einfach nur weggeschrien, einer meiner besten Kinomomente der letzten Jahre.
Man muss ihn nicht gesehen haben, aber es ist ein unglaublich liebevoller und farbenfreudiger Animationsfilm, der auf jeden Fall die ganze Familie super unterhält. Also für Genre-Fans klare Empfehlung!
Dieser Film hat mich auf jeden Fall begeistert! Der trockene Humor ist vielleicht nicht allgemein favorisiert, ich allerdings kam aus dem Lachen kaum heraus. Zudem sollte man nicht außer Acht lassen, dass vor allem auch ein Kind Spaß an solchen Filmen haben sollte, was hier absolut gegeben ist. Wenn aufgrund dessen vllt auch ein typisches Handlungsmodell her hielt... Es war den Kinobesuch wirklich mehr als wert!
Wenn ich diesen Film mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre dieses:"zauberhaft"! Wir waren letzte Woche im Kino und sind dann vor zwei Tagen noch einmal hinein gegangen, weil wir so begeistert waren. Die Figuren wurden so liebevoll und wundervoll gestaltet, dass man sie sofort ins Herz schloss, man konnte gar nicht anders. Der Chaostrupp um die Familie erinnert (bestimmt jeden - zumindest ein bisschen) an die die eigene Sippe und die Konflikte, die selbst in der besten Familie vorkommen. Dennoch wird zusammengehalten, egal was passiert und man rauft sich immer wieder zusammen. Die Liebesgeschichte, die während der Handlung entsteht, brachte einem zum Seufzen, weil sie so süß war. Sie ging sofort ans Herz und kein Auge blieb bei den zahlreichen Witzen und der chaotischen Art der Familie trocken. Ab einem gewissen Punkt in der Geschichte, haben wir die ganze Zeit so herzlich gelacht, dass wir kaum noch zum Luft holen kamen, da schon das nächste lustige Ereignis passiert war. Und nicht nur die Gruppe um meine Freunde und mich, sondern der gesamte Saal, in dem auch Publikum saß, das älter als zwanzig war, hat sich königlich amüsiert. Die Gestaltung der Welt, in der die "Croods" leben, ist so wunderschön gemacht, dass wir staunend vor der Leinwand saßen und mit der Magie vollkommen mitgerissen wurden. Schöner kann man nicht mal träumen. Die 3D-Technik wurde gut eingesetzt. Alles in allem würde ich dieses Werk als gelungen und ihren "Schöpfer", Chris Sanders, ganz klar als Genie bezeichnen. Und ich weiß jetzt schon, welchen Film ich mir unbedingt bald auf DVD kaufen werde ;) Danke für dieses zauberhafte Werk! Diese Filme sind der Grund, warum es Filme und Kino gibt. "Die Croods" ist auf jeden Fall zu empfehlen! ;)
Dieses mal schickt Dreamworks uns in das Steinzeitalter. Mit "Die Croods" erzählen uns die Shrek Erfinder eine Geschichte von einer 6 köpfingen Familie die alleine in einer Höhle lebt. Ihre Welt ist rau und brutal. Deshalb versucht Papa Grud soviele Regeln wie möglich zustellen um die Familie zu "beschützen". Die pupärtierende Eep hat dieses Leben jedoch satt und beschließt eines Nachts aus der Höhle abzuhauen. Nach ihren nächtlichen Spaziergang, trifft sie Guy. Guy lebt alleine mit seinem Haustier und er erzählt Eep, dass die Welt bald untergehen wird. Eep´s Vater wird jedoch wach und sucht sie dann. Nach einem Streit bricht ihre Höhle zusammen und Guy´s Prophezeihung scheinen zustimmen...Die Groods fangen einfach grandios an. Erst wird in Höhlenmalerein erzählt wie das Leben der Groods aussieht und kurz danach dürfen wie beobachten wie die Familie auf Essenssuche geht. Die Szene ist actionreich und spektakulär. Auch wenn die Bewegungen oft viel zu schnell sind. Ich denke nicht, dass ein 5 jähriges Auge die Bilder so schnell erfassen kann. Nach diesem grandiosen Beginn gehts aber leider schnell bergab. Die Gags wiederholen sich nur und der Film wird fast nur noch nervig. Die 2. Hälfte dreht sich nur um Eifersucht. Ein ewiger Kampf zwischen dem Platzhirch Grug und dem neu Kömpling Guy. Gelacht wurde sehr selten und das von nur wenigen. Optisch ist der Film ein hoch Genuss. Die 3D Effekte sind wirklich gut. Vor allem bei Szene mit den rosa Fliegen. Das lustigste am Film ist jedoch die Kreuzung zwei Tiere! So wird mal kurz eine Fledermaus mit einem Wolf gemischt oder eine Ente mit einem Hund. Was Dreamworks extrem gut gelungen ist. Es sieht "realistisch aus". Was auch gut gelungen ist, alle Figuren haben einen eigenständigen Charakter. Man weiß sofort ungefähr wie die Figur tickt. FAZIT: Dreamworks neuer Streich "Die Groods" ist kein Knüller. Dafür ist die Story einfach zu schwach und die Gags wollen nicht zünden. Wenn sie das tun (rollender Hund!!) dann sind sie aber sehr lustig. Hier hat man sich zusehr auf das optische und 3D verlagert.