Salami Aleikum
Filmposter von  Salami Aleikum
23. Juli 2009 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Ali Samadi Ahadi
|
Drehbuch: Arne Nolting, Ali Samadi Ahadi
Besetzung: Navid Akhavan, Anna Böger, Michael Niavarani
User-Wertung
2,9 10 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der deutsch-iranische Endzwanziger Mohsen Taheri (Navid Akhavan) lebt noch bei seinen Eltern und hat keine Freundin. Eigentlich soll er die Fleischerei seines Vaters übernehmen, aber das Tiereabmurksen liegt ihm nicht so – er strickt lieber. Als dem Vater wegen der illegalen Entsorgung von Fleischereiabfällen die Lizenz entzogen wird, erklärt Mohsen sich als guter Sohn bereit, den Betrieb trotz seiner Vorbehalte weiterzuführen. Von einem dubiosen Händler lässt er sich polnische Schafe andrehen, die er aber selbst abholen muss. Auf dem Weg nach Polen bleibt Mohsen mit einer Autopanne in dem ostdeutschen Provinznest Oberniederwalde hängen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Salami Aleikum
Von Martin Thoma
Ali Samadi Ahadi ist vor allem für seine erbarmungslos-ehrliche Dokumentation Lost Children über Kindersoldaten in Uganda bekannt. Damit, dass sein nächster Film ausgerechnet eine romantische Komödie über einen Iraner aus Köln und eine Frau aus der ostdeutschen Provinz sein würde, hätte wohl keiner gerechnet. „Salami Aleikum“ ist so ziemlich alles, was „Lost Children“ nicht ist: bunt, harmlos und sehr charmant.Der deutsch-iranische Endzwanziger Mohsen Taheri (Navid Akhavan) lebt noch bei seinen Eltern und hat keine Freundin. Eigentlich soll er die Fleischerei seines Vaters übernehmen, aber das Tiereabmurksen liegt ihm nicht so – er strickt lieber. Als dem Vater wegen der illegalen Entsorgung von Fleischereiabfällen die Lizenz entzogen wird, erklärt Mohsen sich als guter Sohn bereit, den Betrieb trotz seiner Vorbehalte weiterzuführen. Von einem dubiosen Händler lässt er sich polnische Sch

Trailer

Bild von Salami Aleikum Trailer DF 1:54
Salami Aleikum Trailer DF
4.344 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Navid Akhavan
Rolle: Mohsen Taheri
foto von Anna Böger
Rolle: Ana Bergheim
foto von Michael Niavarani
Rolle: Vater Taheri
foto von Wolfgang Stumph
Rolle: Vater Bergheim

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 31. Oktober 2010
In einem vollem Kinosaal mit einem humorvollen Publikum hatten wir wirklich einen sehr spaßigen unterhaltsamen Abend mit guten Schauspielern und einem schön schrillen Humor. Ich will mehr solche Filme sehen: ohne Tabu und dennoch mit Feingefühl die Verständigung der Kulturen karrikieren und dadurch fördern. Wunderbar.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Ein Film mit Herz und Sinn auch für anspruchsvollen Humor. Die Thematik ist absolut aktuell. Es wird schließlich die wirtschaftliche wie auch soziale Problematik im Gebiet der ehemaligen DDR dargestellt. Doch lässt der Film das Ganze ja nicht in negativem Licht stehen, sondern mit der witzigen und geradezu märchenhaften Geschichte von Mohsen und den Geschehnissen wird dem angeblich fremdenfeindlichen Dorf neues Leben eingehaucht. Für ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Zorro Film
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2009.