The Social Network
Durchschnitts-Wertung
4,1
1182 Wertungen

55 User-Kritiken

5
11 Kritiken
4
26 Kritiken
3
12 Kritiken
2
3 Kritiken
1
3 Kritiken
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 26. November 2010
"The Social Network" ist eine sehr gute und sehr amüsante Verfilmung der (wenngleich wohl auch nicht immer ganz so wahren) Geschichte des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg. Die Story wird von Regisseur David Fincher geschickt und gekonnt inszeniert, so das sowohl viel Spannung, ein wenig Sex und auch Party nicht zu kurz kommt, trotz aller Dramatik. Diese Mischung ist es auch, die "The Social Network" die vollen 120 Minuten sehr unterhaltsam sein lassen. Die Darstellerleistungen sind dabei allesamt sehr ordentlich, vor allem Hauptdarsteller Jesse Eisenberg kann in der Rolle des introvertierten und genialen Zuckerbergs gefallen.
Fazit: Wen die Geschichte interessiert oder wer auch einfach nur Lust auf gute 2 Stunden Unterhaltung hat, dem ist "The Social Network" ohne weiteres zu empfehlen!
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 24. November 2010
Ich persönlich fand ihn stellenweise langweilig.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 23. November 2010
Den film fand ich echt gut. Alsowas die story und die umsetztung angeht ist der viel auf jeden fallein muss :)
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 19. November 2010
Ist Ok für zu Haus, aber im Kino lohnt er sich nicht. Es ist mal interessant zu sehen wie Facebook so ein riesen Unternehmen geworden ist (wenn das alles der Wahrheit entspricht). Allerdings gibt es weder spannung noch irgendwelche Dramatik!
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 2. November 2010
Ich finde der film ist ganz interessant gewesen aber öfters als 2 mal brauch ich den film nicht sehen. Aber Man sollte ihn trotzdem gesehen haben :)
craven23
craven23

3 Follower 20 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 31. Oktober 2010
Vom Nerd zum Milliardär!!!

Die Geschichte um den angeblichen Facebook erfinder Mark Zuckerberg ist schön erzählt und die Schauspieleriche Leistung ist durchaus passable.
Man erfährt mehr über den Menschen Mark Zuckerberg als warscheinlich gut für ihn ist. Der Film lässt ihn meiner Meihnung nach in keinem Licht erstrahlen, was wiederrum sich von selbst erklärt warum Herr Zuckerberg jede Mitarbeit ablehnte. Er wird als Geldgeiler Computerfreak dargestellt, dem Freunde egal sind.
Laut Film gibts nur garkeinen Anhaltspunkt warum er so geworden oder noch immer ist.
Erst wirft er seinen Besten Freund und Teilhaber herraus und entziehd ihm alle Prozente an Facebook. Obwohl es wohl kein Facebook gäbe, ohne die 19000 us$, die sein Bester Freund in Facebook investierte. Aber genug zur Person von Mark Zuckerberg.

Wenn er einem nach den anschauen des Filmes sympatisch wäre, käm der Film noch besser an. Aber der Film spielt eben das Wahre Leben des Mark Zuckerberg wieder.

Cast & Crew liefern gute arbeit ab , die echt anschaulich ist.
Zielgruppe des Films sind wohl alle von 14 bis 30, die auch einen Facebookaccount besitzen und das sind immerhin 400 Millionen Menschen, wenn jeder von denen diesen Film ansieht klingelt die Kasse ganzschön.

Genau da liegt der Punkt in Social Network dreht sich alles um liebe Geld und das kann stellenweise sehr nevig sein. Money, Money ,Money. Ich hab mein Facebookprofil gelöscht, ich will nicht das Herr Zuckerberg noch Reicher und Abgehobener wird.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 28. Oktober 2010
top! sehr spannend aufgezogen, und durchgehend interessant!
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 24. Oktober 2010
Gute schauspieler, guter Film, guter Regiesseur!
Leider ging mir das Ende ein wenig zu schnell.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 19. Oktober 2010
Ein wirklich guter Film, der eigentlich keine Schwächen hat. Von vorn bis hinten kann er wirklich gut unterhalten, vor allem die Sprüche, die vereinzelt kommen, sind manchmal einfach genial. Am besten gefallen hat mir aber die Ambivalenz der Charaktere. Es gibt keinen wirklich "guten" oder "bösen" im Film, jeder hat seine persönlichen, durchaus verständlichen Motive, die allerdings nicht immer in etwas Gutem resultieren.
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 16. Oktober 2010
Ein langweiliger Film über ein langweiliges Leben.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme