Katzelmacher
Filmposter von Katzelmacher
22. November 1969 Im Kino | 1 Std. 29 Min. | Tragikomödie, Romanze
Regie: Rainer Werner Fassbinder
|
Drehbuch: Rainer Werner Fassbinder
Besetzung: Rainer Werner Fassbinder, Hanna Schygulla, Lilith Ungerer
User-Wertung
3,5 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
5,0

Inhaltsangabe

Marie (Hanna Schygulla) geht mit Erich (Hans Hirschmüller), Paul (Rudolf Waldemar Brem) schläft mit Helga (Lilith Ungerer), Elisabeth (Irm Hermann) gestattet Peter (Peter Moland) den Aufenthalt in der von ihr finanzierten Wohnung mit den von ihr finanzierten Lebensmitteln und Kleidern, Rosy (Elga Sorbas) träumt von einer Fernsehkarriere und schläft mit Franz (Harry Baer) – für Geld. Gunda (Doris Mattes) ist allein, ihr Freund irgendwo auf Montage. Paul treibt es zudem mit Klaus (Hannes Gromball) und zwar für Geld.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Katzelmacher
Von Ulrich Behrens
„Eigentlich hätte dies ein Stück über ältere Leute werden müssen. Aber es sollte am ‘antitheater’ (1) realisiert werden. Jetzt sind sie alle jung.“ (Rainer Werber Fassbinder)Marie (Hanna Schygulla) geht mit Erich (Hans Hirschmüller), Paul (Rudolf Waldemar Brem) schläft mit Helga (Lilith Ungerer), Elisabeth (Irm Hermann) gestattet Peter (Peter Moland) den Aufenthalt in der von ihr finanzierten Wohnung mit den von ihr finanzierten Lebensmitteln und Kleidern, Rosy (Elga Sorbas) träumt von einer Fernsehkarriere und schläft mit Franz (Harry Baer) – für Geld. Gunda (Doris Mattes) ist allein, ihr Freund irgendwo auf Montage. Paul treibt es zudem mit Klaus (Hannes Gromball) und zwar für Geld.Eine Hauswand, zwei kleine und ein großes Fenster; Geranien und irgendein Gestrüpp zieren die Blumenkästen. Vor der Wand zieht sich eine Absperrung, hinter der es wohl in den Keller geht. Wie die Vögel sitze
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Rainer Werner Fassbinder
Rolle: Jorgos
foto von Hanna Schygulla
Rolle: Marie
foto von Lilith Ungerer
Rolle: Helga
foto von Elga Sorbas
Rolle: Rosy

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

177 Follower 883 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 7. Juni 2020
Sehr strenge Studie - wie häufig bei Fassbinder - über Einsamkeit, Gefühlskälte, Grausamkeit und Verlogenheit. Ein Film der es wirklich Wert ist auch heute noch gezeigt und gesehen zu werden. Erwarten Sie keinen Genuss in der Handlung, erwarten Sie einen Genuss in der Darstellung, dann werden Sie belohnt werden.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 1969
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1969, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1969.