Die Akte Jane
Durchschnitts-Wertung
2,4
67 Wertungen

7 User-Kritiken

5
2 Kritiken
4
1 Kritik
3
3 Kritiken
2
0 Kritik
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Holzstreich
Holzstreich

1 Follower 22 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 16. April 2025
oh mein gott, was für pilze hat der filmstarts kritiker denn geraucht, bevor er diese kritik geschrieben hat?

hoffentlich ist der typ inzwischen in rente oder so und kann keinen schaden mehr anrichten.

was soll der ganze scheiss mit der homosexualität ?????
der typ scheint homophob zu sein und das ganze gibt es in diesem film gar nicht, und auch überhaupt gar keine sado-maso beziehung.
in diesem film geht es überhaupt nicht um sowas.
gegen eine ´aufgepeppte´ zigarette hätte ich ja gar nichts, aber mit dem, was der total blöde filmstarts kritiker vorher geraucht haben muss, will ich nichts zu tun haben.

der typ muss irgendwie minus hundert gehirnzellen haben oder so.
es geht NULL um homosexualität, es geht nur um die harte ausbildung bei den navy-seals.

der film:
die allererste frau überhaupt soll bei den navy seals mitmachen und wird dabei aber nur benutzt für politische spielchen und soll diese ausbildung gar nicht bestehen.
die politischen spielchen hab ich nicht so genau verstanden.
das wird alles im hintergrund gehalten.
zuerst kommt die ausbildung. frieren, bluten, schwitzen, frieren, bluten. sich auspowern, kann eine frau da mithalten?

wie hart darf, beziehungsweise muss eine militärische ausbildung sein, um realitätsnah zu sein? körperliche verletzungen inklusive? ist das übergriffig? ist das zu hart? oder muss das so sein, weil man in einem realen gefecht damit rechnen muss und darauf vorbereitet werden muss?
darum geht es.
männer sind meist stärker als frauen, kann eine frau die navy seal ausbildung überhaupt aushalten?
das erfährt man im film.

mit 2 std etwas zu lang, da gibt es ein paar langweilige stellen, dafür gibt es am ende sogar noch einen kampfeinsatz.
.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.725 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 30. August 2017
Ich glaube da haben die Produzenten heute noch Alpträume von. Es gab selten eine Darstellerin wie Demi Moore die zwar einen großen Namen und eine Serie von hochrangigen Filmen hatte und auch eine Rekordgage kassierte – und dann so gigantisch baden ging. Kann man kaum in Worte fassen oder gar logisch erklären, aber irgendwie ging ein Film nach dem anderen hoffnungslos baden. Dieser hier gilt als der markanteste und bekannteste – ist aber ebenso einer dieser Filme die immer gerne zerfetzt werden. Da sage ich nur: etwas zu Unrecht. Es ist eben ein typischer Streifen der Marke wo einer sich irgendwo durchkämpft wo er nicht unbedingt hingehört, aller Widerstände irgendwie überwindet oder durchbricht und sich am Ende als total klasse in allem erweist. Hier ist eben eine Frau die eine fast unmögliche Soldatenausbildung durchsteht. Mit Schauspielerei hat das alles recht wenig zu tun, hier geht es mehr um die physische Präsenz: Moore hat sich hier merklich in Form gebracht und für die entsprechende Gage auch den Schädel rasiert. Der restliche Film läuft in konventionellen bahnen ab wenngleich es putzig ist Leute wie Viggo Mortensen oder Jim Caviziel in Nebenrollen zu erspähen und der relativ spannungsarme Handlungsverlauf genau in dem Finale mündet das man erwartet. Von daher ist es kurzweilige Unterhaltung, ein totaler „Sportfilm“ mit knarren – nicht mehr oder weniger.

Fazit: Typischer „Du schaffst es!“ Film mit durchtrainierter Hauptfigur, aber eher erschlaffender Spannung!
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 23. Dezember 2020
Dank Ridley Scott ist „G. I. Jane“ inszenatorisch kein Vorwurf zu machen. In der Hinsicht ist der Film ein kurzweiliges, visuell wie akustisch ansprechendes Erlebnis, das keine Wünsche offen lässt. Auf der einen Seite klischeetriefender und vollkommen anspruchsloser Werbefilm für US-Army und Fraueneinsatz, auf der anderen Seite dank Ridley Scotts meisterlichem Händchen und unverbrauchter Thematik immerhin ein ordentlicher Genuss für Aug' und Ohr. Leider beutelt das unwürdige Drehbuch den Streifen doch sichtlich und so bleibt „G. I. Jane“ deutlich unter Scotts Niveau. Als einer seiner Anhänger vergebe ich hier, weil ich dennoch gut unterhalten wurde, immer noch gute sechs Punkte.
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 22. April 2010
also dieser film ist wirklich grenzwertig.ich hatte die kritik gelesen bevor ich den film gesehen hhabe und hielt die erwähnte homosexualität für übertrieben,aber leider gottes trifft sie so zu.

es ist auch unglaublich, wie unmotiviert, ja beinahe verwirrt die personen während der kriegsszenen durch die prärie stolpern.

ein film, den man zu keinem wirklich ernst nehmen kann.kein wunder das ridley scotts komplette reputation den bach runtergegangen ist nach diesem machwerk.

2 punkte für die unfreiwillige komik und viggo mortensen in hotpants und hautengen t-shirt. könnte wirklich direkt den village poeples entstammen.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 22. April 2010
Jeder sollte für sich entscheiden, welche Filme er sehen möchte - ich hör so selten auf Kritiker ;) ich bin mein eigner Kritiker ;)



der Film selbst finde ich super !!
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?