The Big Lebowski
Durchschnitts-Wertung
4,4
1441 Wertungen

44 User-Kritiken

5
22 Kritiken
4
13 Kritiken
3
2 Kritiken
2
5 Kritiken
1
1 Kritik
0
1 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 29. April 2010
Der Film ist ganz einfach magisch!

Ich denke jeder kennt das, wenn man ins Kino geht, einen Film guckt und einem der Film so gut gefällt, dass man sich entscheidet den Film zu kaufen. Später aber bereut man seine Tat, denn nach dem dritten, vierten Mal schauen ist der Film dann nicht mehr so spannend, lustig, traurig wie beim ersten Mal.

Bei "The Big Lebowski" ist das anders. Zu Beginn wird man mit ganz vielen abstrusen Charakteren bombardiert. Der Film ist lustig, aber auf eine andere Art und Weise. Jedoch ist das Großartige an dem Film, dass er jedes weitere Mal besser und besser wird!

Fabelhafte Bilder, tolle Musik, sagenhafte Schauspieler und einfach viele der lustigsten Dialoge in der Filmgeschichte! Sehr zu empfehlen!
El Duderino ist der Größte!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 23. April 2010
Ich liebe diesen Film!!
AmabaX
AmabaX

205 Follower 328 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. April 2010
The Big Lebowski ist ein guter Film, der zwischendrin ein paar längen hat und mit einem schlechten Ende. Alleridngs ist er sehr lustig und stark besetzt.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Kult
Ishadnaha
Ishadnaha

3 Follower 19 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
...mit einer Ausnahme.
Und diese Ausnahme lautet:
The Big Lebowski!

Der Film richtet sich an alle Fans eines gepflegen Lebensstils. Es geht doch nichts über einen kühlen White Russian!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Das die Coens eine spezieller Art haben eine Geschichte zu erzählen dürfte jedem klar sein. Was sie aber mit dem Dude geschaffen haben ist schlicht und einfach das beste was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Skurril, bizarr, endzeitkomisch,kontrovers und über allen Zweifeln erhaben. Ich weiss nicht wie oft ich Turturro Goodman und Bridges bei ihrem stelldichein bis jetzt gesehen habe, aber ich weiss das dieser Film absolutet Pflichtprogramm für jeden Menschen ist, der von sich sagt er mag das Medium Film. Ein zeitloses Meisterwerk der Brüder.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Auch wenn es schon einige positive Kritiken über "The Big Lebowski" gibt, kann ich es mir nicht verkneifen, hier auch über meinen absoluten Lieblingsfilm zu schreiben.



Der Dude ist ein in die Jahre gekommener Hippie, der seinen Alltag mit Kiffen, White Russian (Wodka, Kalua und Milch) und vor allem Bowling verbringt. Als ihn jedoch Geldeintreiber mit dem Milionär Lebowski verwechseln, nur weil der zufällig den gleichen Nachnamen wie der Dude trägt, kommt Abwechslung in sein beschauliches Leben. Er wird verprügelt und auf seinen geliebten Teppich, der das Zimmer erst so richtig gemütlich macht, wird uriniert. Der Dude will für diesen Schaden natürlich vom Millionär Lebowski entschädigt werden, der denkt jedoch gar nicht daran. Plötzlich soll der Dude für den "echten" Mr. Lebowski die Geldübergabe für seine entführte Frau übernehmen, doch als auch das noch schief läuft, beginnt der Ärger erst richtig.



Den Coen Brüdern ist mit "The Big Lebowski" ein richtiges Meisterwerk gelungen. Mit viel Liebe zum Detail und einer bis zur kleinsten Nebenrolle perfekten Besetzung gelingt es ihnen, dass der Zuschauer in die verrückte Welt des Dude eintauchen kann. Besonders Eindrucksvoll umgesetzt sind die Trips, die der Dude nach zu übermäßigen Drogenkonsum bzw. Schlägen durchlebt. Besonders beeindruckt mich die schauspielerische Leistung der drei Hauptpersonen. Jeff Bridges den man sich nach diesem Film in gar keiner anderen Rolle mehr vorstellen kann, so überzeugend ist er; John Goodman in der Rolle des Walter Sobchak, der mal wieder beweist, dass er viel mehr auf dem Kasten hat, als man es in der TV-Serie "Roseanne" erahnen kann; und schließlich der liebenswerte Steve Buscemi als Donny, der in dem Film etwas kurz kommt, aber selbst aus dieser Rolle noch alles rausholt.



Wer den Film noch nicht gesehen haben sollte, ab in die Videothek. Und wer von dem Film beim ersten mal noch nicht begeistert ist, sollte ihn einfach immer und immer wieder ansehen, denn viele kleine Gags fallen erst bei mehrfachem ansehen auf. Ich hab den Film bestimmt schon 40 mal gesehen, und langweilig wird er mir nie.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein herausragender Film, der durch seine alternative Erzählart aus der Menge heraussticht. Die besondere Darstellung der Charakter hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Alles in allem vermittelt der Film eher einen Zustand bzw. ein alternatives Lebensgefühl. Die Geschichte selbst bleibt von der ersten Minute an außen vor was letztendlich sogar gewollt erscheint.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 29. Januar 2011
''The Big Lebowski'' ist eine schräge Mischung aus schwarzer Komödie, Groteske und Abenteuer mit ebenso skurillen wie liebenswerten Charakteren. Die Coens erzählen eine völlig abgefuckte Story mit einem reichen Doppelgänger, einer schmarotzenden Ehefrau, drei deutschen Nihilisten mit einem Frettchen, einer durchgeknallten Künstlerin mit abgedrehtem Assitenten, einem reichen Pornoproduzenten und einem gewalttätigen Vietnamveteran. Gestalten, denen unser ursympathischer Dude im Laufe der Zeit begegnet, aber gleich der Brenzligkeit der Situation immer schön entspannt bleibt. Denn ''der Dude packt das schon'' sagt er am Ende und das stimmt. Dieser Coensche Charakter ''Der Dude'' ist neben Figuren wie Vincent Vega und Jules aus Pulp Fiction sowie Tyler Durden aus Fight Club der coolste und auch der entspannteste Protagonist in einem Film überhaupt. Darüberhinaus punktet dieser knallbunte und kreative Film mit seinen schrägen Dialogen, wie sie nur die Coens schreiben können. Ob man diesen Stil mag oder nicht, hängt aber auch davon ab, ob man sich einlassen kann auf die derbe Sprache, die durchgeknallten Ideen und die Gewalt. Wer das allerdings fertig bringt, bekommt mit diesem Film einen herrlichen Spaß geliefert, der zwar nicht an die Genialität und Stimmigkeit von Fargo heranreicht, aber gleichwohl ein äußerst gelungener Film ist.... Und: seht euch den Film unbedingt im Originalton an. FAZIT: Wer den Coenschen Stil nicht mag, wird sich langweilen, wer sie aber kennt und liebt, bekommt einen verdammt witzigen Film geliefert. Bleibt nur noch zu sagen: ''F*ck it, Dude. Let's go bowling'':)
omaha83
omaha83

76 Follower 202 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
So eine Figur gab es meines Erachtens in der Filmwelt noch nie, und sie ist zum großen Vorbild von Markus geworden. Wie der in den Tag hinein lebt und einfach mal nix macht und trotzdem jedem damit auf den Schlips tritt, einfach nur köstlich. Aber auch die anderen Figuren sind zum weg schmeißen. John Goodman als Alt-Veteran, der auch mal schnell den Finger am Anschlag hat und Steve Buscemi als dauernder Fragensteller, weil er nie aufpasst.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme