Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Coens bester Film. Komödie mit Niveau. Nie langeweilig. Nichts für Hauptschüler mit dummen Fäkalhumor(=Scary Movie, Disaster movie...). Man muss denken. Man muss in der Lage sein gute Schauspieler zu erkennen. Man muss ein Auge für Details haben. Aber ganz wichtig: Man muss kiffen oder/und die Coens lieben.
Erstens sind die schauspielerischen Leistungen sehr gut, allen voran Jeff Bridges.
Zweitens ist der Film urkomisch und könnte sogar fast als astreine Komödie durchgehen.
Drittens bietet er skurille Charaktere noch und nöcher.
Viertens hat der Film eine verrückte Story mit teils netten Wendungen.
Fazit: Es ist schon fast ein Abenteuer sind diesen Film anzusehen. Über einen Mann der das Bowling liebt, White Russian trinkt und einen Teppich hat der das Wohnzimmer erst richtig gemütlich macht ^^
Mit "The Big Lebowski" haben die Coen-Brüder ein richtig starkes Werk hingelegt. Einordnen lässt sich der Film wohl am ehesten in die Kategorie „Schwarze Komödie“, denn einen abgefahreneren und verrückteren Film habe ich davor selten gesehen. Die Story ist einfach wunderbar komisch und hält eine Überraschung nach der nächsten parat, einfach großartig. Man muss fast glauben, dass diese Geschichte wahr ist, denn so etwas kann man sich doch eigentlich gar nicht ausdenken. Die Charaktere des Films sind absolut einzigartig, jede Person wirkt absurd und authentisch zugleich, alle zwischen Genie und Wahnsinn. Schauspielerisch ist der Film zudem auf allerhöchstem Niveau, vor allem die beiden Hauptdarsteller Jeff Bridges und John Goodman brillieren in ihren Rollen. Bridges spielt dabei den "Dude", die Hauptperson des Films, einfach genial und weiß in jeder einzelnen Szene zu überzeugen und zu gefallen. Die Rolle scheint ihm wahrlich auf den Leib geschnitten zu sein. Goodman spielt seinen cholerischen Vietnam-Veteranen-Freund, der schnell aus der Ruhe zu bringen ist und den Dude mit seinen außergewöhnlichen Ideen noch weiter in die Bredouille bringt als er eh schon ist. Auch er spielt einfach großartig und steht Bridges in nichts nach. Man erfreut sich als Zuschauer allein schon an den Anblicken der haufenweise auftretenden merkwürdigen Personen, so z.B. auch die kurzen Auftritte ihres Bowling-Konkurrenten Jesus Quintana (ebenfalls klasse gespielt von John Turturro).
Alles in allem ist "The Big Lebowski" ein wirklich urkomischer und verrückter Streifen, der zu Recht den Status Kultfilm verdient. Die skurrilen Charaktere, die total verrückte Geschichte und geniale Schauspieler lassen diesen Film zu einem wahren Filmgenuss werden. Einfach anschauen und Spaß haben!!
Man erwarte beim Titelbild und beim Namen eine spektakuläre, wilde und überdreht lustige Actionkomödie... Und wird bitter enttäuscht. Jedensfalls wenn man etwas wie Bad Boys oder ähnliches erwartet. Doch gibt man dem Film einmal die Chance zu wirken, weiß er aufs vorzüglichste zu unterhalten. Meist mit subtilem bis abgedrehtem Humor, ohne aufgesetzt oder unnatürlich übertrieben zu wirken, schafft es der Film einen zum Schmunzeln und Lachen zu bringen. Sicher keine richtigen "Brüller", dazu geht der Film zu vorsichtig vor, aber dennoch hinterlässt der Film ein Gefühl der Zufriedenheit. Nicht überdreht wie die 0815-Hollywoodkomödien sondern sanft und stellenweise erstaunlich ruhig bringt der Film einem das Leben des Dude nahe. Ich habe schon lange nicht mehr so sehr genossen einen Film zu sehen wie bei diesem. Für jeden der auch "leiseren" Filmen was abgewinnen kann ein absolutes Muss!