An Englishman in New York
Filmposter von  An Englishman in New York
4. Dezember 2024 auf Paramount+ | 1 Std. 15 Min. | Drama, Biopic
Regie: Richard Laxton
|
Drehbuch: Brian Fillis
Besetzung: John Hurt, Denis O'Hare, Jonathan Tucker
Auf Paramount+ streamen

Inhaltsangabe

1981 erhält Quentin Crisp ein Engagement in New York. Seine Agentin Connie Clausen sorgt dafür, dass er „wegen seiner besonderen Verdienste“ eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis als „Resident Alien“ erhält. Sie sorgt auch dafür, dass er mit seiner One-Man-Show „How to Be Happy“ regelmäßig auftreten kann. Bald sind Quentin Crisps Auftritte mehr als nur ein Ge­heimtipp. Als Connie ihn mit Phillip Steele bekannt macht, dem Heraus­geber des Magazins „The Village Voice“, und die beiden Männer sich miteinander anfreunden, kann Quentin Crisp, ein begeisterter Partygänger und fleißiger Premierenbesucher, seinen flamboyanten Stil und scharfzüngigen Witz auch in Kritiken und Kolumnen unter die Leute bringen.

Doch mit seiner unbedachten Interviewäußerung, Aids sei nur eine „Mode­welle“, macht er sich auch Feinde in der schwulen Community New Yorks; zwi­schen ihm und Phillip Steele kommt es darüber sogar zum Bruch. Ein enges Verhältnis verbindet ihn in der Folgezeit mit dem jungen Künstler Patrick Angus. Als dieser an Aids erkrankt und schließlich stirbt, kann er Phillip Steele überzeugen, dessen Bilder in der „Village Voice“ zu drucken. So kommt es zu einer erneuten Annäherung zwischen den beiden, die auch Bestand hat, als Quentin Crisp von der Performancekünstlerin Penny Arcade einem neuen, jungen, hippen Publikum vorgestellt wird, das ihn noch im hohen Alter von 90 Jahren als Stil-Ikone verehrt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Paramount+
Abonnement
anschauen

Trailer

Bild von An Englishman in New York Trailer OV 2:06
An Englishman in New York Trailer OV
117 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von John Hurt
Rolle: Quentin Crisp
foto von Denis O'Hare
Rolle: Phillip Steele
foto von Jonathan Tucker
Rolle: Patrick Angus
foto von Cynthia Nixon
Rolle: Penny Arcade

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.