Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät
Durchschnitts-Wertung
2,5
71 Wertungen

12 User-Kritiken

5
4 Kritiken
4
1 Kritik
3
0 Kritik
2
3 Kritiken
1
4 Kritiken
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Balticderu
Balticderu

234 Follower 1.224 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 16. Februar 2023
Kann man sich anschauen, da der Film dennoch unterhaltsam und teilweise lustig ist, wird aber nie den Kultstatus der Asterix Trickfilme erreichen, da Obelix hier noch gut dargestellt ist vom Schauspieler aber Asterix definitiv nicht.
Patrice M
Patrice M

6 Follower 34 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 21. März 2019
Alle Fehler: neuer und schlechter asterix Schauspieler.
Mehrere Bücher zusammen geschoben.
Nichts spannendes.
Einzige was gut ist ist GERARD DEPARDIEU natürlich!
Ziemlich beste Filmkritiken
Ziemlich beste Filmkritiken

21 Follower 78 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 18. Oktober 2012
Gelungen sind in diesem Film aus meiner Sicht höchstens noch die 3D-Szenen. Allein die Tatsache, dass Idefix nicht mit auf Reisen geht und dann noch eine Liebesgeschichte zwischen Asterix und der Königin von Britannien angedeutet wird, finde ich dann nicht nur schlecht, sondern sogar traurig. Deswegen liefert der Film für mich keinerlei Gründe, mit seinen Kleinen in den Film zu gehen, sondern eher mehrere, um sich doch lieber Madagascar 3 – Flucht durch Europa anzuschauen.

Die komplette Kritik gibt es auf www.ziemlich-beste-filmkritiken.de oder kurz www.zbfk.de zu lesen.
Johannes G.
Johannes G.

189 Follower 311 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 23. Juli 2017
Dass eine Realverfilmung in Dramaturgie und Witz anders funktionieren muss als ein Comic bzw. Zeichentrickfilm versteht sich von selbst – und insofern waren natürlich Änderungen an meinem hier real verfilmten Lieblingsband “Asterix bei den Briten” zu erwarten. Eine englische Königin wunde hinzugefügt und manche Szene, auf die ich mich gefreut habe, hat gefehlt. Soweit unproblematisch, sofern das Ergebnis ein (zumindest) netter Film ist. Ist er aber nicht. Er ist eine Katastrophe, selbst nach den (bescheidenen) Maßstäben der anderen Asterix-Realfilme. Er ist lieblos, uninspiriert und ein nicht zusammenpassendes Flickwerk. Die Gipfel waren
- eine Midlife-Crisis bei Asterix,
- aufgesetzt wirkende Frauen- bzw. Liebesgeschichten bei Asterix, Obelix und Teefax, sowie
- ein klischeehafter “du-musst-ganz-fest-an-dich-glauben-dann-kannst-du-es-schaffen-und-ein-Mann-werden”-Handlungsstrang um die zusätzliche Hauptfigur von Majestix’ Neffen, der offensichtlich als Identifikationsfigur für junge Zuschauer dienen sollte.

Hinzu kamen noch reichlich deplaziert wirkende Normannen, offenbar entnommen aus “Asterix bei den Normannen”. Was sollte dies? Bot denn “Asterix bei den Briten” nicht genug Stoff?

Wer trotz dieser Warnung überlegt, den Film anzuschauen, tue dies in 2D: Die 3D-Version ist offenbar nachträglich erzeugt und kämpft mit den dann üblichen Unschärfeproblemen – der Kostenzuschlag ist Verschwendung (der Rest des Geldes aber auch). Der tiefstmöglichen Wertung entgeht der Film durch Fabrice Luchini als zynischer und ein paar sehr gelungene Anspielungen auf andere Filme und spätere historische Ereignisse machender Julius Cäsar.
Joker
Joker

45 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 26. Dezember 2023
„Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät“ (2012, FSK: 0) ist ein Abenteuerfilm und eine Komödie aus Frankreich, Spanien, Italien und Ungarn mit einer Länge von 111 Minuten von Laurent Tirard.
Gérard Depardieu und Edouard Baer harmonieren als Duo, was die Grundlage für einen gelungenen Asterix und Obelix Film bildet, wobei vor allem Erstgenannter stark überzeugt. Auch Fabrice Luchini wirkt als gelungener Caesar mit. Sonst weist der Film auch einige schauspielerische Defizite auf.
Die Handlung wird aus den Zeichentrickfilmen Asterix bei den Briten sowie Asterix und die Wikinger zusammengesetzt. Dabei sind vor allem die neuen Aspekte die Langweiligsten. Außerdem fehlen klassische Kämpfe dieses Franchises.
Der Film ist nicht originell, auch wenn er es in Teilen versucht.
Die Stimmung wird durch passende Farben, Schnitte und Sets unterstrichen.
Die Musik passt nicht wirklich zu Asterix, in Teilen ist sie vertretbar.
Der Film ist insgesamt nicht ganz so hochwertig.
Letztendlich handelt es sich hierbei um einen eher schwachen Film.
(4.25/10)
→ 4 /10
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 4. November 2012
Als Asterix-Fan seit über 30 Jahren war ich wirklich gespannt, wie die beiden Alben "bei den Briten" und "Normannen" verknüpft werden würden und finde das Ergebnis absolut gelungen und sehenswert! Es ist viel Neues hinzugekommen, die Story ist schlüssig und überraschend, die Gags sehr schön platziert und bis auf gelegentliche seichte Psycho-Themen macht diese grenzenüberschreitende Zusammenarbeit gegen die Römer wirklich Spaß. Nur den Cäsar fand ich nicht so gut - Alain Delon kommt einfach sehr viel besser rüber als diese angedeutete Karikatur eines mächtigen Eroberers.
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 30. Juni 2020
Ich habe viele Filme von Asterix und Obelix gesehen dieser ist aber der schlechteste und ich kann nur raten nicht anschauen
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Maddin
Maddin

121 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 11. Juli 2025
Mit Asterix & Obelix – Im Auftrag ihrer Majestät wagte sich Regisseur Laurent Tirard an eine Realverfilmung des beliebten Comics Asterix bei den Briten – und kombinierte diesen gleichzeitig mit Elementen aus Asterix und die Normannen. Die Idee, die gallischen Helden in das neblige Britannien zu schicken, versprach frischen Wind und britischen Humor. Doch leider blieb das Potenzial weitgehend ungenutzt.

Handlung:
Asterix (gespielt von Édouard Baer) und Obelix (einmal mehr Gérard Depardieu) reisen auf Bitte eines britischen Cousins nach Britannien, um mit dem Zaubertrank den Widerstand gegen die römische Invasion zu unterstützen. Zeitgleich geraten die beiden an eine Gruppe von Normannen, die das Fürchten lernen wollen, weil sie glauben, dass Angst ihnen Flügel verleiht…

Stärken:
Einige Passagen sind durchaus witzig, vor allem wenn der britische Humor karikiert wird – etwa mit wortwörtlich „steifen“ Teetrinkern oder einem Rugby-Match mit gallischer Wucht. Gérard Depardieu bleibt ein verlässlicher Obelix, und auch die visuelle Umsetzung ist solide, wenn auch nicht herausragend. Einzelne Einfälle, wie die Darstellung der britischen Eigenheiten, bringen den einen oder anderen Lacher.

Schwächen:
Trotz guter Grundidee und starkem Vorlagenmaterial bleibt der Film insgesamt enttäuschend. Die Kombination der beiden Comicgeschichten (Asterix bei den Briten und Asterix und die Normannen) wirkt erzwungen und fügt sich nicht stimmig zusammen. Besonders schade ist, dass viele der charmanten und cleveren Gags aus dem Zeichentrickfilm nicht übernommen wurden. Stattdessen dominieren hektische Szenen, flache Pointen und ein eher zielloses Drehbuch. Auch die neue Besetzung von Asterix bleibt blass und erreicht nicht die Ausstrahlung früherer Darsteller.

Fazit:
Asterix & Obelix – Im Auftrag ihrer Majestät bleibt ein filmisches Kuriosum: Eine gute Idee mit britischem Flair, aber schwacher Umsetzung. Der Humor ist stellenweise unterhaltsam, insgesamt jedoch verliert sich der Film in einer überladenen und inkonsequenten Mischung aus zwei nicht kompatiblen Geschichten. Für Fans der Comics und des Zeichentrickfilms überwiegt die Enttäuschung.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?