To The Wonder
Filmposter von  To The Wonder
30. Mai 2013 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Drama, Romanze
Regie: Terrence Malick
|
Drehbuch: Terrence Malick
Besetzung: Ben Affleck, Olga Kurylenko, Rachel McAdams
Originaltitel: To the Wonder
Pressekritiken
3,3 6 Kritiken
User-Wertung
1,8 41 Wertungen, 12 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Das gerade frisch verliebte Paar Neil (Ben Affleck) und Marina (Olga Kurylenko) lebt zusammen auf der malerischen französischen Insel Mont St. Michel, die auch als Wunder der westlichen Welt bezeichnet wird. Neil ist ein gescheiterter Autor, der die Vereinigten Staaten für ein neues und besseres Leben verlassen hat. Zurückgeblieben sind zahlreiche unglückliche Affären. Wenn er in die Augen seiner neuen großen Liebe Marina blickt, ist er sicher, dass er die Liebe seines Lebens gefunden hat. Marina ist eine wunderschöne und sehr ruhige junge Frau mit einer besonderen Art von Humor. Sie ist geschieden und hat eine 10-jährige Tochter mit dem Namen Tatiana. Mit 16 Jahren verließ Marina die Ukraine ohne jegliche finanzielle Mittel und ging nach Paris. Dort traf sie einen Franzosen, den späteren Vater von Tatiana, welcher sie aber nach zwei Jahren im Stich ließ. Um sich und ihrer Tochter ein einigermaßen stabiles Leben zu ermöglichen, musste Marina hart kämpfen. Aus ihrem unglücklichen und tristen Dasein wird sie schließlich von Neil herausgerissen, der ihr Hoffnung auf eine glücklichere Zukunft machte. Zwei Jahre später leben Neil und Marina in einer kleinen Stadt in Oklahoma in der Nähe des Ortes, in dem Neil einst aufgewachsen ist. Als Neil dort auf Jane (Rachel McAdams), ein Mädchen aus seiner Heimatstadt, trifft, flammt eine längst erloschene Romanze wieder neu auf. Die Beziehung mit Marina gerät immer mehr ins Wanken. Ein wenig Halt findet sie auch bei dem katholischen Priester Quintana (Javier Bardem), welcher sich momentan in einer starken Glaubenskrise befindet.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
To the Wonder
To the Wonder (DVD)
Neu ab 6,98 €
Kaufen
To the Wonder
To the Wonder (Blu-ray)
Neu ab 9,97 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
To The Wonder
Von Andreas Staben
Terrence Malick hat den Hebel umgelegt: Nachdem der überaus öffentlichkeitsscheue Texaner seinem Erstling „Badlands" von 1973 in fast vier Jahrzehnten nur vier weitere Filme folgen ließ, lag zwischen der Fertigstellung von „The Tree Of Life", für den der Regisseur 2011 in Cannes die Goldenen Palme gewann, und der Erstaufführung von „To The Wonder" beim Festival in Venedig kaum mehr als ein Jahr. Und während das letztgenannte Liebesepos nach und nach weltweit in die Kinos kommt, arbeitet Malick schon an mindestens drei weiteren Werken, die zum Teil schon abgedreht sind. Das ist ein erstaunlicher Rhythmuswechsel für den Filmemacher und der ist „To The Wonder" durchaus anzusehen. Im Vergleich zu dem philosophisch-allumfassenden „The Tree Of Life" mit seinen Dinosauriern und Schöpfungsvisionen wirkt der „Nachfolger" bodenständiger, direkter, auch freier. Zum ersten Mal hat Malick einen Film
Bild von To The Wonder Trailer DF 1:42
To The Wonder Trailer DF
12.863 Wiedergaben
Bild von To The Wonder Trailer OV 1:40
5.521 Wiedergaben
Bild von To The Wonder Trailer (2) OV 2:45
Bild von To The Wonder Trailer (3) OV 2:00
1.733 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Hangover 3 / The Big Wedding / To The Wonder 6:57
Hangover 3 / The Big Wedding / To The Wonder
1.523 Wiedergaben
Bild von To The Wonder Making of DF 4:35
To The Wonder Making of DF
242 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Mit diesen Notlügen wollten diese elf Schauspieler wichtige Rollen ergattern
News - Stars
Um den Zuschlag für einen heißbegehrten Film- oder Fernsehpart zu erhalten, sind einige Schauspieler zu fast jeder Schandtat…
Montag, 19. September 2016
bild aus der news The New Yorker erklärt "Gravity", "Before Midnight" und "All Is Lost" zu den schlechtesten Filmen des Jahres 2013
News - In Produktion
Das Jahr nähert sich dem Ende und es ist die Zeit für Bestenlisten. Nach und nach veröffentlichen die Kollegen ihre Listen…
Mittwoch, 11. Dezember 2013
bild aus der news Exklusives Making-Of zu Terrence Malicks poetischer Romanze "To The Wonder" mit Ben Affleck
News - Videos
Am gestrigen 30. Mai 2013 ist Terrence Malicks "To The Wonder" in den Kinos gestartet. Wir präsentieren euch exklusiv ein…
Freitag, 31. Mai 2013
bild aus der news Neuer Trailer zu Terrence Malicks prominent besetztem Drama "To The Wonder"
News - Videos
Terrence Malick ist immer für eine Überraschung gut. Nach dem bildgewaltigen Drama "Tree of Life" schlägt er in seinem neuen…
Dienstag, 12. März 2013

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ben Affleck
Rolle: Neil
foto von Olga Kurylenko
Rolle: Marina
foto von Rachel McAdams
Rolle: Jane
foto von Javier Bardem
Rolle: Priester Quintana

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Zach Braff
Zach Braff

333 Follower 358 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 21. Februar 2014
"To the Wonder" macht da weiter wo "The Tree of Life" aufgehört hat. Ich finde die beiden Filme bezüglich ihrer Machart, Kameraführung und Soundtrack recht ähnlich, was keines Falls negativ gemeint ist. "To the Wonder" ist eine bildgewaltige und emotionale Inszenierung der Auf- und Ab's einer Beziehung. Diese Beziehung wird nicht wie gewohnt durch intensive Dialoge, Streitereien oder Liebesbekundigungen dargestellt, sondern hauptsächlich ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.