Das gibt Ärger
Durchschnitts-Wertung
2,4
Presse-Titel
  • Filmcritic.com
  • Empire UK
  • Reelviews.net
  • Slant Magazine
  • Chicago Sun-Times
  • Variety
  • The Hollywood Reporter

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Filmcritic.com

Von Bill Gibron

"[...] Das Zusammenspiel [...] dieser Mega-Stars ist genug, um selbst den miesepetrigsten Mainstream-Kinobesucher glücklich zu machen. [...]"

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Filmcritic.com

Empire UK

Von Helen O'Hara

"[...] einen Blick wert, egal was ihr über '3 Engel für Charlie' denkt."

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

Reelviews.net

Von James Berardinelli

"[...] eine energische, hektische Explosion von Momenten, die man zusammenschneiden kann, um einen fesselnden Trailer zu machen."

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

Slant Magazine

Von R. Kurt Osenlund

"Das gibt Ärger" versucht so sehr ein guter Film zu sein, dass er es nicht einmal schafft guter Trash zu sein."

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

Chicago Sun-Times

Von Roger Ebert

"Wenn es etwas gibt, dass ich mehr hasse, als dumme Action-Komödien, dann sind es inkompetente, dumme Action-Komödien. [...]"

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

Variety

Von Peter Debruge

"Der Film steigt und fällt mit den beiden Hauptdarstellern Pine und Hardy, die es leider nie schaffen, zusammen zu glänzen, sondern vielmehr krampfhaft versuchen den anderen auszustechen. Das geht zu Lasten des Films."

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

The Hollywood Reporter

Von Todd McCarthy

"Der Film hätte einige goldene Himbeeren verdient. Die drei eigenlich tollen Hauptdarstellern sind in diesem Film beschämend in Szene gesetzt."

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme