Albert Nobbs
Durchschnitts-Wertung
3,0
Presse-Titel
  • Chicago Sun-Times
  • Entertainment weekly
  • Rolling Stone
  • Reelviews.net
  • The Hollywood Reporter
  • Variety
  • Slant Magazine

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Chicago Sun-Times

Von Roger Ebert

Es ist Janet McTeer, die Glück und Leben in den Film bringt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

Entertainment weekly

Von Lisa Schwarzbaum

"Albert Nobbs" ist etwas belanglos, ein Notizbuch voller Gesten, eine Parade von zeitgemäßen Kostümen und Details. Aber Close’s Leidenschaft für ihren Charakter fasziniert.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

Rolling Stone

Von Peter Travers

Mit Mut und Anmut führte Rodrigo García Regie dieses leisen, bis auf die Knochen erschütternden Films.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

Reelviews.net

Von James Berardinelli

Wenn man den Twist um Albert Nobbs weglassen würde, bliebe nur ein Projekt das am besten im Theaterkanal von PBS aufgehoben wäre.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

The Hollywood Reporter

Von Todd McCarthy

Löst viele dramatische Probleme zu einfach auf....

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Variety

Von Peter Debruge

Die Rolle ist ein echter Karriere-Förderer für Glenn Close. Zu schade, dass der Film so langweilig ist.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

Slant Magazine

Von R. Kurt Osenlund

Vielleicht durch die Tatsache abgelenkt, eine Frau als Mann zu dirigieren, liefert Regisseur Rodrigo Garcia seine bisher schwächste Arbeit ab. Eine Optik, die nicht ins Kino passt, unausgeglichene Schauspielerleistungen und nicht einmal einheitliche Sprachakzente machen den Film zu einem luftlosen Erlebnis.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme