Die Tochter meines besten Freundes
Filmposter von  Die Tochter meines besten Freundes
13. Dezember 2012 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Tragikomödie, Romanze
Regie: Julian Farino
|
Drehbuch: Ian Helfer, Jay Reiss
Besetzung: Hugh Laurie, Leighton Meester, Adam Brody
Originaltitel: The Oranges
Pressekritiken
1,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,0 24 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

In einer beschaulichen Vorortsiedlung in New Jersey wohnen David und Paige Walling (gespielt von Hugh Laurie und Catherine Keener) neben Terry und Cathy Ostroff. Sie sind nicht nur Nachbarn, sondern zugleich auch beste Freunde und führen ein Leben, das von Harmonie, Unaufgeregtheit und Einvernehmlichkeit geprägt ist. Doch mit der Ruhe ist es abrupt vorbei, als Nina Ostroff (Leighton Meester) nach fünf Jahren Abstinenz zu ihren Eltern zurückkehrt. Sie hat sich gerade frisch von ihrem Verlobten Ethan (Sam Rosen) getrennt. Alle glauben nun daran, dass sie dem erfolgreichen Sohn der Wallings – Toby (Adam Brody) – verfallen wird. Doch es kommt alles anders als gedacht. Nina verliebt sich in David und dieser erwidert ihre Gefühle. Ihnen gelingt es allerdings nicht, ihre Affäre zu verheimlichen. Als Ninas Eltern Wind von der Sache bekommen, wird die Freundschaft der beiden Nachbarsfamilien auf eine ernsthafte Probe gestellt…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Die Tochter meines besten Freundes
Von Andreas Günther
Klamaukig-albern und voller Genital- und Fäkalhumor – so präsentieren sich allzu oft Hollywood-Komödien über junge Menschen und solche, die sich noch dafür halten. Wie es anders geht zeigt Regisseur Julian Farino mit seiner Independent-Produktion „Die Tochter meines besten Freundes". Die ironisch gebrochene Naivität eines Wes Anderson („Moonrise Kingdom") kombinieren Farino und seine Autoren Ian Helfer und Jay Reiss mit einer verzwickten Romanze à la Whit Stillman („Last Days of Disco") und haben zudem mit Hugh „Dr. House" Laurie einen knurrig-charismatischen Hauptdarsteller zu bieten. Das Ergebnis ist eine geradezu aufreizend ruhig dahinfließende und nicht nur für Mitzwanziger reizvolle Coming-of-Age-Komödie.Die Familien Walling und Ostroff sind seit Jahren Nachbarn am Orange Drive in einem schmucken Vorort von New Jersey. Über die Jahrzehnte hat sich eine tiefe Freundschaft entwickelt:
Bild von Die Tochter meines besten Freundes Trailer DF 2:23
Die Tochter meines besten Freundes Trailer DF
29.791 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Der Hobbit / Große Erwartungen / Die Tochter meines besten Freundes 6:51
Der Hobbit / Große Erwartungen / Die Tochter meines besten Freundes
12.090 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "The Oranges": Neuer Red-Band-Trailer mit ungleichem Liebespaar Hugh Laurie und Leighton Meester
News - Videos
Was passiert, wenn sich in einer kleinen Vorstadt ein verheirateter Mann und die Tochter der Nachbarsfamilie ineinander…
Mittwoch, 12. September 2012

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Hugh Laurie
Rolle: David Walling
foto von Leighton Meester
Rolle: Nina Ostroff
foto von Adam Brody
Rolle: Toby Walling
foto von Alia Shawkat
Rolle: Vanessa Walling

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Zach Braff
Zach Braff

333 Follower 358 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 26. Februar 2013
Eine durchweg überzeugende Komödie mit einer netten Story und toller Besetzung. "The Oranges" hat genau meinen Humor getroffen. Kurzweiliger, fröhlicher Film!

Bilder

Wissenswertes

Wiedervereint: Meester und Laurie

Leighton Meester ("Der Chaos-Dad") und Hugh Laurie ("Arthur Weihnachtsmann") kannten sich bereits vor Drehbeginn durch ihre Zusammenarbeit in der Serie "Doctor House".

Paul Wesley sprach für Ethan-Rolle vor

Der "The Vampire Diaries"-Star Paul Wesley sprach für die Rolle Ethans vor, die letztlich mit Sam Rosen besetzt wurde.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher capelight pictures
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2012.