Subhuman
Filmposter von Subhuman
1. Januar 2004 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Horror
Besetzung: Craig March, Philip Granger, Peter Bryant
Originaltitel: Shelf Life
User-Wertung
2,9 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
2,0

Inhaltsangabe

Was für eine Art von Plot braucht wohl der durchschnittliche Filmfan, um sich moralisch auf die Seite eines Massenmörders zu schlagen? Diese Frage stellt „Subhuman“, ein Vampir-Splatter-Movie aus der Feder von Mark Tuit, der bislang noch auf seinen großen internationalen Durchbruch wartet.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Subhuman
Von Deike Stagge
Was für eine Art von Plot braucht wohl der durchschnittliche Filmfan, um sich moralisch auf die Seite eines Massenmörders zu schlagen? Diese Frage stellt „Subhuman“, ein Vampir-Splatter-Movie aus der Feder von Mark Tuit, der bislang noch auf seinen großen internationalen Durchbruch wartet. Schon im Jahr 2004 schrieb und drehte Tuit dieses dreckige B-Movie über blutsaugende Monster, die harmlose Amerikaner als Wirte und Nahrungsgrundlage benutzen. Jetzt wird es auch bei uns auf DVD veröffentlicht. Erstaunlich ist bei diesem Splatterfilm, dass es einige längere Dialogpassagen gibt, die vor allem in den ersten 40 Minuten in Sachen Blutvergießen ganz schön auf die Bremse treten. Trotzdem bekam „Subhuman“ keine Jugendfreigabe. Das liegt vor allem an der billigenden Darstellung von Drogenkonsum der gesamten Palette (auch harte Drogen wie Heroin) und der Verherrlichung des Zusammenhangs von h
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Craig March
Rolle: Duncan
foto von Philip Granger
Rolle: Wino
foto von Peter Bryant
Rolle: Bill
foto von William MacDonald
Rolle: Martin

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland unbekannt
Verleiher mcone
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2004.