Independence Day 2: Wiederkehr
Durchschnitts-Wertung
2,7
Presse-Titel
  • Empire UK
  • The Hollywood Reporter
  • Variety
  • epd-Film
  • Slant Magazine

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Empire UK

Von Dan Jolin

So spektakulär wie man es sich erhofft hat. Man hat so viel Spaß, dass man nicht einmal Will Smith vermisst.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

The Hollywood Reporter

Von Leslie Felperin

Die Leute gehen rein, weil sie viel Krachbumm wollen, und das wird ihnen in „Indepenence Day 2“ angemessen geliefert. Der Film ist völlig lächerlich, aber auch ein übermütiger Spaß.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Variety

Von Guy Lodge

Mit diesem zerfaserten, aber oft spektakulären Sequel holt sich Roland Emmerich seinen Titel als Cecil B. DeMille der globalen Zerstörung zurück. Obgleich der Plot bisweilen die Geduld des Publikums strapaziert, liefert „Independence Day: Wiederkehr“ schnell und großzügig, wenn es darum geht, weswegen das Publikum im Kino sitzt: den altehrwürdigen Spaß daran, Sachen in die Luft zu jagen, in Szenen, die Größe und Kontext atemberaubend sprengen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

epd-Film

Von Patrick Heidmann

Ähnlich wie »Jurassic World« gelingt es auch der »Independence Day«-Fortsetzung nicht, jenes spektakuläre Gefühl der Überwältigung zu rekreieren, mit dem man in den 90er Jahren im Kino saß. Doch weil Roland Emmerich geschickt auf dem schmalen Grat zwischen Nostalgie und Modernisierung wandelt und mit selbstironischem Augenzwinkern auf das eigene Vermächtnis blickt, gelingt ihm ein unterhaltsames spätes Sequel.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film

Slant Magazine

Von Chuck Bowen

Roland Emmerich belohnt unsere "Geduld" nach endloser Matrialschlacht im Finale mit einem riesigen unpersönlichen Showdown, inklusive der üblichen generischen CGI-Massenzerstörung. Die Unempfindlichkeit gegenüber geforderter Menschenleben ist selbst für Emmerich-Verhältnisse bemerkenswert. 

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme