Ein Freund mit gutem bzw. ähnlichem Geschmack hatte mir den Film epmfohlen. Schon wieder eine Zombiekomödie mhhhh, naja gut. Was soll da nach "Shaun of the..." und "Zombieland" wohl neues kommen habe ich mich gefragt: Gar nix!!! Lelativ unlustig ist das Ganze auch noch. Ziemliche Gurke
Wenn schon klauen, dann auch offen und ehrlich – insofern finde ichs recht sympathisch dass der Film schon im Titel auf den britischen Film „Shaun of the Dead“ anspielt. Inhaltlich ist er zwar kein Remake, fährt in vielen Punkten aber auf einer ähnlichen Spur. Bedeutet: ein trotteliger, aber mögenswerter Held zieht mit seinen Freunden in die Schlacht gegen Zombies, der einerseits recht lockere Humor steht eiskalten und knallharten Splatterszenen gegenüber die vor Blut nur so triefen … und so kleine Storys wie eine Liebesgeschichte oder eine Vater / Sohn Story sind auch drin. Abgerundet durch eine ganze Reihe Anspielungen auf die politischen Entwicklungen in Kuba die aber nicht unbedingt jeder als solches erkennen wird – oder die jeden interessieren. Letztlich also ein netter Zombiefilm mit schöner Umgebung, die Darsteller sind zwar gänzlich unbekannt aber machen ihren Job ganz gut. Und auch wenn ich die Schlußszene etwas merkwürdig finde verdirbt dies nicht den „kurzweiligen“ Spaß.
Fazit: Routinierte Zombieschlachtplatte mit gut ausgewogenem Splatter und Humoranteil – sehr gelungen!
Der Film ist ganz unterhaltsam und für nen Zombiefilm ganz okay. Ähnelt Shaun of the Dead und etwas Dawn of the Dead, aber ist bei weitem nicht so unterhaltsam wie Shaun of the Dead nur um einiges albern. Kann man sich jedoch mal ansehen.
Der Film lehnt sich sehr stark an Shaun of the dead an, nur leider mit weniger Budget und somit auch schlechteren Resultat. Ein paar Szenen sind sehr gelungen, aber wer ihn mit dem englischen Humor von Shaun of the Dead vergleicht, wird enttäuscht sein.
Der Film ist erfrischend anders, als die "klassischen" Zombiekomödien. Hier wird herrlich mit den Erwartungen des Zuschauers gespielt. Wer glaubt zu wissen, was mit dem besten Freund passiert, wenn dieser gebissen wurde, wird hier bestimmt überrascht werden. Auch der alberne Humor hat mir sehr zugesagt. Leider ist die letzte halbe Stunde nur noch Standardkost und verhindert dadurch eine höhere Wertung. Ich kann diesen Film trotz allem für einen kurzweiligen Abend empfehlen.
Wahnsinnig schlecht! Der Darsteller des Juan ist nicht zu ertragen und die Story einfallslos. Die Charactere werden nur oberflächlich dargestellt und der Humor ist einfach albern. Es sind sehr wenig Effekte zu sehen und das Makeup ist nur rudimentär.
Leute, lasst doch mal die Vergleiche mit "Shaun of the Dead" oder gar "Zombieland". Der hier hat mit denen nix gmeinsam außer das Thema Zombies und der Grundton Komödie. Außerdem fand ich "Shaun of the Dead" unaushaltbar schlecht und maximal unlustig, so dass mich der Vergleich egher abgehalten hat, den Film hier zu schauen.
Oha, da wär mir was entgangen. Der Film ist tatsächlich ziemlich gut! Die Gags zünden ganz überwiegend, ja nicht immer, aber doch überwiegend und strotzt nur so vor aberwitzigen, abgedrehten Ideen (im Gegensatz zu "SotD", der einfach nur lahm ist). Die Figuren sind allesamt sehr sympathisch und ich war gerne mit ihnen auf Kuba unterwegs. Die Splattereinlagen sind streckenweise ziemlich heftig und machen viel Spaß.
Highlight sind die Szenen mit dem amerikanischen "Priest", der in Kniestrümpfen (!) und Slippers daherkommt und eine Horde Zombies mit einem gespannten Seil auf ziemlich lässige Art und Weise killt.... Und der folgende Dialog in gebrochenem Englisch (!) ("They are the living dead!" - "Was sagt er? Ich sprech kein Italienisch!") - ich hab mich weggeschmissen - genau mein Humor!"
Ich will nicht vergleichen, aber das hier ist eine astreine, saugeile, total abgedrehte, urkomische Zombie-Komödie, wie es sie seit Jahren nicht mehr gegeben hat - oder noch gar nicht! I LOVE IT!