The Invisible Woman
Filmposter von  The Invisible Woman
24. April 2014 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Biopic, Romanze
Regie: Ralph Fiennes
|
Drehbuch: Abi Morgan
Besetzung: Ralph Fiennes, Felicity Jones, Kristin Scott Thomas
Pressekritiken
3,5 9 Kritiken
User-Wertung
3,0 8 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

1873. Nelly Ternan (Felicity Jones) ist verheiratet und lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren Kindern im britischen Margate. Während sie an einer Schulaufführung von Charles Dickens‘ "No Thoroughfare" arbeitet, erinnert sie sich an ihre Zeit mit dem berühmten Autor: 1850 zog Nelly mit ihrer Mutter (Kristin Scott Thomas) und ihren Schwestern durch das Land und trat in zahlreichen Stücken auf. Bei einem dieser Auftritte wurde sie durch Dickens (Ralph Fiennes) entdeckt. Dieser war gerade auf der Höhe seiner Karriere und bereits seit Jahren mit Catherine (Joanna Scanlan) verheiratet, mit der er zehn Kinder hatte. Doch seit einiger Zeit fühlte sich Dickens von seiner Frau nicht mehr angezogen und als er die junge Nelly traf, begannen beide eine 13 Jahre anhaltende Affäre, die bis zu Dickens' Tod 1870 andauerte. Aber die Öffentlichkeit war von Dickens‘ Anwandlungen nicht angetan und auch Nelly hatte mit Anfeindungen zu kämpfen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
The Invisible Woman
Von Christoph Petersen
Nach der modernen Shakespeare-Adaption „Coriolanus“ hat sich Schauspieler Ralph Fiennes („Grand Budapest Hotel“) für seine zweite Regiearbeit ein Sachbuch als Vorlage gewählt. Auf der Grundlage eines Werks der preisgekrönten britischen Biografin Claire Tomalin erzählt er in seinem historischen Liebesdrama „The Invisible Woman“ von der skandalösen Beziehung des „Eine Weihnachtsgeschichte“-Autors Charles Dickens zu der jungen Schauspielerin Nelly Ternan. Es war dann auch Tomalin, die Fiennes davon überzeugte, nicht nur Regie zu führen, sondern auch selbst die männliche Hauptrolle zu übernehmen. Seine brillante Darbietung als Dickens ist nun zugleich die größte Stärke, aber auch eine der Schwächen des Films: Fiennes spielt den Künstler mit einer solchen Lebenswut, dass selbst ein heutiges Publikum sofort versteht, warum er zu einem der angesagtesten Promis seiner Zeit avancierte. Zugleich f
Bild von The Invisible Woman Trailer DF 1:54
The Invisible Woman Trailer DF
2.573 Wiedergaben
Bild von The Invisible Woman Trailer (2) OV 2:06
Bild von The Invisible Woman Trailer (3) OV 2:12
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Oscars 2014: "Gravity" führt BAFTA-Nominierungen vor "12 Years A Slave" und "American Hustle" an
News - Festivals & Preise
Alfonso Cuaróns "Gravity" führt die diesjährigen BAFTA-Nominierungen mit elf Nennungen an, weitere Oscarfavoriten wie "12…
Mittwoch, 8. Januar 2014
bild aus der news 30 Drehbücher zum Downloaden: Lest die Skripte zu Oscar-Kandidaten wie "The Wolf of Wall Street", "Gravity" und "12 Years A Slave"!
News - Festivals & Preise
Im Vorfeld der Oscars werden immer wieder viele Drehbücher der Kandidaten veröffentlicht. Die Kollegen von IndieWire haben…
Dienstag, 17. Dezember 2013
bild aus der news Erster Trailer zu Ralph Fiennes' "The Invisible Woman" - Charles Dickens geheime Liebe
News - Videos
Ralph Fiennes hat es sich zur Aufgabe gemacht, einer der geheimsten Liebesgeschichte der Weltgeschichte zu verfilmen: die…
Montag, 7. Oktober 2013

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ralph Fiennes
Rolle: Charles Dickens
foto von Felicity Jones
Rolle: Nelly Ternan
foto von Kristin Scott Thomas
Rolle: Catherine Ternan
foto von Tom Hollander
Rolle: Wilkie Collins

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Rüdiger Wolff
Rüdiger Wolff

14 Follower 62 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 27. April 2014
Ein kurzes Biopic über Charles Dickens und seiner Geliebten Der Film erzählt nach einer Buchvorlage von Claire Tomalin von einer langen Liebesaffäre des Dichters Charles Dickens mit der jungen Schauspielerin Nelly Ternan. Der Film spielt im 19. Jahrhundert in England und er gibt uns einen interessanten Einblick in das damalige Leben. Eine interessante Inszenierung mit Landschaften, Räumen und Personen in einem feinfühligen Lebens- und ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 12 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme