Neueste Kritiken: Ziemlich beste Freunde - Seite 10
Ziemlich beste Freunde
Durchschnitts-Wertung
4,5
4249 Wertungen
119 User-Kritiken
5
66 Kritiken
4
39 Kritiken
3
12 Kritiken
2
2 Kritiken
1
0 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
nada-
37 Follower 120 Kritiken User folgen
4,0
Veröffentlicht am 23. Januar 2012
"Ziemlich beste Freunde" erzählt eine rührende und amüsante Geschichte um die Freundschaft zwischen einem arbeitslosen Schwarzen und einem reichen Querschnittsgelähmten. Es ist wohl vorwiegend den beiden Darstellern zu verdanken, dass das Kunststück gelingt, sich sensiblen Themen auf humoristische und lockere Weise zu nähern, ohne dabei eine gewisse Ernsthaftigkeit aufzugeben. "Genau das ist es, das ist es, was ich will: kein Mitleid. Er reicht mir oft das Telefon. Weisst Du, warum? Weil er es vergisst. Es stimmt schon, er hat kein besonderes Mitgefühl für mich. Aber er ist gross, kräftig, hat zwei Arme, zwei Beine, ein funktionierendes Gehirn, er ist gesund. Und wo er herkommt, und all das, was er vorher gemacht hat, ist mir in meinem Zustand absolut scheissegal."
Randgruppen mal ohne den moralischen Zeigefinger. Obwohl ich kein Fan von französischen Filmen bin, zeigen sie hier perfekt, was sich in Deutschland keiner traut und wo Hollywood zu sehr auf die Tränendrüse drückt. Wer eine große Handlung sucht, wird sie hier nicht finden. Das stört aber gar nicht und ist wahrscheinlich auch nicht die Absicht des Films. Es ist schlicht eine skurrile Geschichte aus dem Leben zweier Menschen, die sich zufällig begegnen.
Ein toller Film! So voller Menschlichkeit, gefühlvoll, eng an der Realität, und sogar die Message stimmt. Dies alles wird von den hervorragenden Darstellern getragen, die einfach vorzüglich harmonieren. "Ziemlich beste Freunde" ist keine reine Komödie, dennoch bietet das Werk jede Menge Gags, die nahezu immer zünden. Auf der anderen Seite werden auch ernste Töne angeschlagen. In den tragischen Momenten werden die Gefühle der Protagonisten immer sehr gut vermittelt, all das unterstützt von dem hervorragenden Soundtrack, der an jeder Stelle die passenden Töne findet. Sogar "Earth, Wind and Fire" sind zu hören. Am Ende geht man mit einem guten Gefühl aus dem Kinosaal, sich dessen Gewiss, dass man selbst schwierigste Lebenssituationen überstehen kann. Ein Film, der wunderbar lebensbejahend ist.
Seid langem mal wieder ein wirklich schöner Gefühlvoller Film! Tolle Darsteller, die die wahre Geschichte, mit viel Charme und Gefühl gespielt haben! Zum lachen, aber auch ein Film der einen nachdenklich macht! Auf jeden Fall ein wirklich schöner Film, der jeden der das ware Leben auf der Leinwand sehen mag, gefallen sollte!!!
Der Film ist sehr unterhaltsam und hat viele witzige Szenen zum lachen bzw. schmunzeln. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern stimmt und ist der Hauptgrund warum der Film funktioniert. Es ist für mich ganz klar ein "Feel-Good" Movie, in denen Probleme relativ leicht und locker gelöst werden. Bestimmte Handlungsmuster kennt man auch schon zu genügend aus anderen Film (z.B. Ghettotyp mischt mit seiner irgendwie charmanten Art das Bürgertum auf) was aber auch hier gut funktioniert. Allerdings verlässt sich der Film ein wenig zu sehr auf das Duo, so fehlte mir ein etwas größerer Spannungsbogen und es war mir etwas zu viel von der "wir schaffen alles leicht und locker"- Mentalitätet. So drohte der Film ab ca. der Hälfte ein wenig vor sich hin zu plätschern. Schafft es aber noch relativ Souverän über die Zielgerade.
Bin Begeistert Endlich mal ein Film der wieder mal Spass macht ein Realistischer Streifen mit ganz viel Humor hier wird lustig aber respekt voll das leben behinderter Menschen gezeigt .Ein Film der vorurteile verhindern kann.
Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Film. Sehr gut passt hier auch die Musik von Ludovico Einaudi. Film und Musik absolut empfehlenswert. Schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller einfach ein Genuss.
Wenn man den Trailer schaut könnte man meinen es kommt eine Gag Feuerwerksrakete auf einen zu = aber es ist "nur" eine eher ruhige Tragik Komödie. Die hat es aber in sich: die beiden Hauptdarsteller spielen genial , ergänzen sich top und harmonieren total gut miteinander und dazu gibt es noch jede Menge kleinere und größere Gags die allesamt zünden! Ein schöner Film zum schmunzeln den man sich ruhig anschauen kann!