Der ganz große Traum
Filmposter von  Der ganz große Traum
24. Februar 2011 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama
Regie: Sebastian Grobler
|
Drehbuch: Johanna Stuttmann, Philipp Roth
Besetzung: Daniel Brühl, Burghart Klaußner, Thomas Thieme
Originaltitel: Der Ganz große Traum
User-Wertung
3,4 35 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
2,0
Im Stream

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

„Der ganz große Traum“, oder: „Der Club der toten Dichter – revisited“: Im hochgradig konservativen Deutschland des Jahres 1874 wird Konrad Koch (Daniel Brühl) an ein renommiertes Gymnasium berufen, um den Schülern Englisch beizubringen. Die zeigen sich jedoch wenig interessiert. So greift der idealistische Lehrer zu einem Trick, um die Jugendlichen für sich einzunehmen – und lässt seine Schützlinge kurzerhand zum Fußballspielen antreten, diesem bestenfalls belächelten und schlimmstenfalls verachteten Markenzeichen englischer Jugendkultur. Als Konrad für diese Anmaßung hochkant aus dem Betrieb fliegt, setzen sich die entflammten Schüler für ihn ein...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Der ganz große Traum
Von Alex Todorov
Fußball hat alles, was großen Filmen gut steht: Klein- und Nervenkriege, Rivalitäten, Tragödien, Triumphe und packende Showdowns. Gute Fußballfilme hingegen lassen sich an einer Hand abzählen. Zuletzt stachen „The Damned United" und „Looking for Eric" aus all dem Pathosmorast à la „Goal!" oder „Das Wunder von Bern" heraus. Sebastian Groblers Kinodebüt „Der ganz große Traum" über den deutschen Fußball-Pionier und Lehrer Konrad Koch, der 1874 seine Schüler mit dem Fußballvirus infiziert, ist eher der zweiten Kategorie zuzurechnen. Ein feines Darstelleraufgebot, darunter Daniel Brühl („Inglourious Basterds"), Justus Von Dohnanyi („Das Experiment"), Burghart Klaußner („Das letzte Schweigen") oder Axel Prahl („Tatort") sowie einigen lausbubigen Jungdarstellern, spielt letzten Endes vergeblich gegen ein kitschiges Drehbuch an, das sich keinen Allgemeinplatz verkneift. „Der ganz große Traum" wi

Trailer

Bild von Der ganz große Traum Trailer DF 1:23
Der ganz große Traum Trailer DF
20.380 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Daniel Brühl übernimmt Rolle als Fußballlehrer
News - In Produktion
Für Daniel Brühl, Sohn einer Spanierin und eines Deutschen, verlief der gestrige Abend wohl ziemlich emotional. Aber auch…
Donnerstag, 8. Juli 2010

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Daniel Brühl
Rolle: Konrad Koch
foto von Burghart Klaußner
Rolle: Gustav Merfeld
foto von Thomas Thieme
Rolle: Dr. Roman Bosch
foto von Justus von Dohnányi
Rolle: Richard Hartung

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.728 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 19. August 2017
Ist immer schön wenn einen ein Film überrascht, in diesem Falle so richtig: Daniel Brühl in der Hauptrolle, eine Story die 1874 spielt – das ließ schon die Befürchtung auf schwere Kost zu. Aber, das genaue Gegenteil trifft zu: es entpuppt sich als eine Art „light“ Variante vom Club der toten Dichter in der es zusätzlich um Fußball geht – ein Thema mit dem man wohl in Deutschland immer die Zuschauer begeistern kann. Genau davon ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 17. Februar 2011
Manchmal kann es ganz schön ermüdend sein, wie Filmskritiker sich über Filme äußern. Wenn ein Film nicht gut ist, dann ist er entweder klischeehaft, irgendwo abgekupfert oder seine Story bzw. seine Charaktere sind flach. Muss man sich da nicht mal überlegen, ob immer dieselbe Art von Kritik mit der Zeit ebenfalls flach und langweilig wird? Ist ja auch nicht so wichtig. Dieser Film ist jedenfalls sympathisch und selbstironisch, man kann ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. Februar 2012
Ein sehr schöner Film, der mich zwischendurch auch immer mal wieder zum Lachen gebracht hat.

Sehr tolle Bilder, und wahnsinnig tolle Schauspieler. Ich hatte einen netten Abend, und freue mich diesen Film durch Zufall entdeckt zu haben.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Senator Filmverleih
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.