Neueste Kritiken: Chronicle - Wozu bist du fähig? - Seite 2
Chronicle - Wozu bist du fähig?
Durchschnitts-Wertung
3,7
452 Wertungen
28 User-Kritiken
5
5 Kritiken
4
10 Kritiken
3
4 Kritiken
2
8 Kritiken
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Cursha
7.433 Follower 1.059 Kritiken User folgen
4,5
Veröffentlicht am 18. Oktober 2019
Es gibt eine Person die diesen film einfach Perfekt macht.... Dane DeHaan ! Dieser Kerl hat mich einfach umgehauen ! Sein Auftritt war echt Weltklasse ! Und die Story, sowie die Umsetzung war einfach fantastisch. Tolle Bilder und eine tolle Kameraführung ! Hier stimmt echt alles. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und der mir dazu den geilsten Schauspieler seit Leo di Caprio gebracht hat ! Dane DeHaan !!!
Die Story ist echt gut. Das der Film mit »Wackelkamera« gedreht wurde, finde ich eigentlich gut, erhöht die Spannung, aber das ist wohl Geschmackssache. Es sind lustige, als auch sehr ernsthafte Szenen dabei. An manchen Stellen vielleicht ein wenig verwirrend, aber das hat mich nicht wirklich gestört. Manches war auch vielleicht nicht perfekt umgesetzt, aber das fand ich auch nicht sonderlich schlimm. Der Film war sehr kurz, wie ich fand, ich hätte wahrscheinlich noch ein paar mehr Szenen eingebaut... Ein paar Minuspunkte, aber der Film nimmt einen bis zum Ende hin mit, er bleibt spannend, 3,5 Punkte.
Was ich noch dazu sagen muss, ich weiß nicht ob das nur bei mir so ist, der Film ist ab 16, steht auf der Packung in der Videothek und so auch, also ich hab mal im Internet nachgeschaut, überall steht, dass er ab 12 ist... komisch, aber ich finde auch, dass der Film ab 16 sein sollte, weil manche Szenen schon sehr hart sind, aber gut.
"The Chronicle" ist ein Film, bei welchem es sehr wohl möglich gewesen wäre, mehr raus zu holen. Grundsätzlich ist der Found Footage Stil eine kostengünstige und künstlerische Methode, die sich schon oft als erfolgreich entpuplt hat, einen Film zu drehen. Filme wie "District 9" und "Paranormal Activity" machen diesem Stil alle Ehre, jedoch ist er meiner Meinung nach auf Action Filme nicht umlegbar! In einem Action Film sollten die verschiedensten Szenen und bombastischen Auftritte aus vielen Perspektiven und detailgetreu gefilmt werden - was mit Found Footage nur begrenzt möglich ist! Das ist in meinen Augen der erste Punkteabzug!
Des Weiteren ist die schauspielerische Leistung der Newcomer zu bemängeln. Man kauft ihnen die Geschichte nicht ab, was bestimmt auch daran liegt, dass die Figuren im Film keine Chance bekommen sich zu entwickeln! Man versteht nicht warum der junge Andrew zum Schluss so eine Wut auf alles und jeden hat und sich nicht zur besinnung bringen lässt! Es wird zwar im Film gezeigt dass die Mutter von Andrew im Sterben liegt und sein Vater ihn regelmäßig verprügelt, aber ist das der Grund eine Stadt zu zerlegen? Nicht authentisch! Matt spielt eine Nebenrolle die noch weniger als wichtig erscheint! Dem Ende hin, wird die Figur interessanter und wirkt fast heldenhaft, jedoch reichen 10 Minuten nicht, die misslungenen 70 Minuten wieder aufzuheben!
Die Story an sich ist interessant und ausbaufähig, jedoch scheitert an den oben genannten Kritikpunkten. Es ist ein guter Anfang- möglicherweise kommt irgendwann eibe Fortsetzung oser gar Neuauflage, doch bis dahin: 2 von 5 Punkten!
Die Idee des Films ist eigentlich recht gut. 3 Jugendliche erhalten aus Zufall Superkräfte und müssen dann lernen damit umzugehen. Das Problem ist nur, dass der Film nirgendwo hin führt.
Es gibt einfach keine weitere Handlung. Da helfen leider auch die fulminanten Action Sequenzen am Ende, welche übrigens im Angesicht der vorherigen Wackel / Handkamera Aufnahmen irgendwie einen Stilbruch darstellen, nicht.
Schade, denn der Film wird durch die fehlende Handlung schnell langweilig, mir hat er nicht besonders gefallen. Wer was ähnliches unterhaltsameres sucht wird bei "Jumpers" fündig, wer actionreiche Wackelkamera Kracher möchte sollte sich lieber "Cloverfield" ansehen.
Die Grundidee des Filmes ist der Hammer ! All wovon man als Kind träumt oder vielleicht noch heute träumt , wird dort "Wirklichkeit" leider muss ich den Autor fragen , ob er ein an der pfanne hat ? Handkamera ? ( also ich bitte euch actionfilm und handkamera ) Keine wirkliche Aufklärung warum sie so geworden sind ? wo bleibt eine spannende Story , wo man bis zum letzten Punkt gucken möchte ! Ich fand die Idee Super , leider hier von 0815 Makern gedreht ! Hoffe es gibt Iwann mal ein Remake davon , ohne Handkamera und eine geile neuauflage ! Durch die gute Idee 1,5 Sterne von mir , der Rest ist niemanden zuzumuten ! Schade drum
"Chronicle-Wozu bist du fähig?" ist ein film bei dem ich extrem hohe erwartungen hatte,die definitiv erfüllt worden sind! dieser film ist stellenweise lustig und stellenweise sehr ernst! ich hab mit den personen richtig mitgefühlt! das ende war für diesen film sehr passend,da ging es nochmal richtig zur sache! Fazit:extrem starker film,der erstens mal was neues ist und zweitens dabei auch eine sehr gute story mitbringt! drama,humor,action alles dabei! ganz minimaler minuspunkt ist für mich das die ausprobierphase ihrer fähigkeiten ein bisschen zu lang war,der film aber insgesamt zu kurz war! man hätte vllt noch andere elemente einbauen können! das ist im endeffekt wirkich sehr streng,denn der film ist quasi ausser dieser sache perfekt!!!
All das, wovon ich als Kind geträumt habe, können diese Jungs! Ich bin leicht eifersüchtig.. Sehr gut umgesetzt und prachtvoll dargestellt. Alles wirkt verdammt real und hat mich regelrecht beeindruckt. "Chronicle - Wozu bist du fähig?" ist wirklich ein bis zum Schluss sehenswerter Film. Anschauen!
"Chronicle" ist ein ähnlicher Event-Film wie Cloverfield. Mit einem vergleichsweise geringen Budget konnte durch gutes Marketing ein hohes Einspielergebnis generiert werden. Stilistisch gleichen sich beide Filme ebenfalls. Gefilmt wird mit Handkameras, um der Handlung mehr Authentizität zu verleihen. Jedoch sammelt "Chronicle" diesbezüglich Pluspunkte, weil die Bilder nie so verwackelt wirken, dass es einen stört. Störend wirkt dann eher die Story, der eine inhaltliche Tiefe fehlt. Die Hauptdarsteller werden zu klischeehaft eingeführt. Da ist einmal der Loser und Außenseiter, mit dem gerade nur der Cousin, ein Möchtegern-Frauenaufreißer, was zu tun haben will. Dann gibts da noch den Footballspieler, den natürlich jeder gern hat. Hier steckt der Film zu sehr in dieser typischen Highschoolschiene, was mir negativ aufgestoßen ist. Erst durch die Entdeckung einer mysteriösen Höhle, dessen Herkunft im Unklaren bleibt, erlangen die drei Teenager übernatürliche Kräfte. Ab da wird der Film interessant und auch amüsant. Was kann mal alles mit Superkräften anstellen? Zwangsläufig führt das dazu, dass man irgendwann Mist baut und sich auch von der Persönlichkeit her ändert. Das will der Film zeigen, doch geht er hierbei zu stümperhaft um. Am Ende führt das dazu, dass der Film völlig abdreht und unglaubwürdig wirkt. Man ist schlicht übers Ziel hinausgeschossen! Nebenbei bemerkt wirken die Effekte im Finale dann auch nicht so toll und haben eher TV-Spielfilm-Niveau. Die kleinen Szenen, wo einfach mal eine Kamera in der Luft schwebt, kommen viel besser rüber. Fazit: Für kurzweilige und eher oberflächliche Unterhaltung ist "Chronicle" gut genug, doch wer mehr erwartet, wird ein bisschen enttäuscht sein.