Zeit zu leben
Filmposter von  Zeit zu leben
18. Oktober 2012 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Drama
Regie: Alex Kurtzman
|
Drehbuch: Alex Kurtzman, Roberto Orci
Besetzung: Chris Pine, Elizabeth Banks, Michelle Pfeiffer
Originaltitel: People Like Us
Pressekritiken
2,5 4 Kritiken
User-Wertung
3,4 31 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Sam (Chris Pine) ist ein junger und attraktiver Geschäftsmann. Mit seinem ungezügelten Mundwerk schafft er es, so manchen dicken Fisch an Land zu ziehen. Doch bei seinem letzten Geschäft lief es nicht so wie gewohnt und der Deal platzte. Zur gleichen Zeit stirbt auch noch Sams Vater und er wird gegen seinen Willen nach Hause gerufen, wo er das väterliche Vermögen verwalten und sich mit seiner ihm entfremdeten Familie herumschlagen muss. Zu allem Übel soll er auch noch den letzten Willen seines Vaters erfüllen, was Sams bisheriges Leben auf den Kopf stellt: Er erfährt, dass er eine 30-jährige alkoholkranke Schwester (Elizabeth Banks) hat, von der er noch nie etwas gehört hat und der er das Erbe von 150.000 Dollar überbringen soll. Als er seiner Beziehung zu seiner Familie gezwungenermaßen eine neue Chance gibt, beginnt er langsam, anders über sich und sein Leben zu denken.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Zeit zu leben
Von Melanie Lauer
„Schuster, bleib bei deinen Leisten", dieser mahnende Ruf liegt auch in Hollywood schnell in der Luft, wenn jemand Ambitionen hat, über den Tellerrand seines Spezialgebiets hinauszuschauen. Das ist selbst bei einem längst arrivierten Drehbuchautoren und Produzenten wie Alex Kurtzman nicht anders, schließlich hat der Erfolg immer auch Neid und Missgunst im Schlepptau. Aber der auf High-Tech-Action abonnierte Kurtzman, der an den Skripts von Blockbustern wie „Star Trek", „Transformers" und „Mission Impossible III" beteiligt war sowie Fernsehserien wie „Fringe" und „Alias" in federführender Funktion mitprägte, trotzt allen Unkenrufen. Mit dem Familiendrama „Zeit zu leben" gibt er nicht nur ein überzeugendes Debüt als Kinofilmregisseur, sondern beweist sich auch in einem Genre am anderen Ende des Krawall-Spektrums und zeigt ein feines Gespür für leisere Töne. Mit großer Souveränität erzählt

Trailer

Bild von Zeit zu leben Trailer DF 2:18
Zeit zu leben Trailer DF
70.703 Wiedergaben
Bild von Zeit zu leben Trailer OV 2:30
5.771 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Teddybären und Stripper dominieren US-Charts: "Ted" und "Magic Mike" vorn
News - Im Kino
Nach Wochen von Action-Blockbuster und Animationsfilmen zeigten die Ergebnisse der US-Kinocharts am vergangenen Wochenende,…
Montag, 2. Juli 2012
bild aus der news Alex Kurtzman gibt mit "Welcome to People" sein Regiedebüt
News - In Produktion
Alex Kurtzman, der sich bisher in Hollywood einen Namen als Autor ("Star Trek - Die Zukunft beginnt", "Die Insel", "Cowboy…
Freitag, 27. August 2010

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Chris Pine
Rolle: Sam
foto von Elizabeth Banks
Rolle: Frankie
foto von Michelle Pfeiffer
Rolle: Lillian
foto von Olivia Wilde
Rolle: Hannah

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.715 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 16. August 2017
Die Liste dieser Filme ist auch unerträglich lang: Mann und Frau treffen aufeinander und könnten theoretisch das perfekte Paar sein – allerdings gibt es etwas unbekanntes, unbestimmtes oder sonst wie problematisches in der Schwebe was einer der beiden weiß (wie auch der Zuschauer) und das bis zum finalen platzen der Bombe immer wieder aufgeschoben wird. In diesem Falle treffen Chris Pine und Elisabeth Banks aufeinander und was sie nicht ahnt ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Oktober 2012
Ich fand den Film sehr anschaulich! War erst etwas skeptisch aber alles in Allem kann ich diesmal der Kritik von Filmstarts voll und ganz zustimmen!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Walt Disney Germany
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 16 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -