Tom Sawyer
Filmposter von  Tom Sawyer
17. November 2011 Im Kino | 1 Std. 28 Min. | Abenteuer, Familie
Regie: Hermine Huntgeburth
|
Drehbuch: Sascha Arango, Peer Klehmet
Besetzung: Louis Hofmann, Leon Seidel, Heike Makatsch
User-Wertung
3,3 15 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,5
Vorführungen Im Stream

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Lausbub Tom Sawyer (Louis Hofmann) wohnt mit seinem Halbbruder Sid (Andreas Warmbrunn) in dem kleinen Städtchen St. Petersburg am Ufer des Mississippi bei seiner Tante Polly (Heike Makatsch), der mit seinen dauernden Streichen zur Verzweiflung bringt. Dabei meist treu an seiner Seite ist sein bester Kumpel Huck Finn (Leon Seidel). Der Waisenjunge lebt in einer Tonne am Flussufer. Seit neuestem hat Tom auch noch ein Auge auf ein Mädchen geworfen. Die schöne Becky Thatcher (Magali Greif), die Tochter des neuen Richters (Peter Lohmeyer), ist gerade frisch in die Stadt gezogen. Ihr will der junge Draufgänger natürlich imponieren, doch er ahnt noch nicht, dass er dazu schneller Gelegenheit haben soll, als ihm lieb ist.

Als sich Tom eines Nachts mit Huck auf den Friedhof schleicht, muss er nämlich mit ansehen, wie Indianer Joe (Benno Fürmann) einen Mord begeht und ihm dem Trunkenbold Muff Potter (Joachim Krol) in die Schuhe schiebt. Tom und Huck schwören sich zu den Ereignissen jener Nacht zu schweigen, doch als der trottelige, aber eigentlich ganz liebenswerte Muff gehängt zu werden droht, nagt es an Tom: Soll er sein Leben und seine Freundschaft zu Huck riskieren, um Muff zu retten?

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Tom Sawyer
Tom Sawyer (DVD)
Neu ab 7,95 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Tom Sawyer
Von Björn Becher
Mangelndes Selbstbewusstsein kann man „Tom Sawyer"-Produzent Boris Schönfelder („Nordwand") nicht gerade vorwerfen. Für seine erste Kinderfilmproduktion nahm er sich mit Mark Twains Roman „Die Abenteuer des Tom Sawyer" gleich einen der größten Klassiker der Jugendliteratur vor. Als Inspiration nennt er zudem Detlev Bucks „Hände weg von Mississippi", ein Paradebeispiel für charmante und witzige Familienunterhaltung, sowie Peter Bogdanovichs bezaubernden Komödienklassiker „Paper Moon" - und legt die Messlatte damit noch höher. Außerdem hat er - ehe „Tom Sawyer" überhaupt in die deutschen Kinos kommt - bereits mit der Produktion des Sequels „Huck Finn" begonnen. Aber dieses Selbstbewusstsein hat seine Berechtigung, denn „Tom Sawyer" ist ein charmanter, spannender und kurzweiliger Kinderfilm – auch wenn Regisseurin Hermine Huntgeburth („Bibi Blocksberg") mitunter etwas zu stark aufs junge Pu
Bild von Tom Sawyer Teaser DF 1:04
5.526 Wiedergaben
Bild von Tom Sawyer Trailer DF 2:01
Tom Sawyer Trailer DF
68.547 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Interviews 1 - Deutsch 6:36
Interviews 1 - Deutsch
9.156 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Deutsche Charts: "Twilight 4: Breaking Dawn" deklassiert die Konkurrenz
News - In Produktion
Das nennt man klare Verhältnisse! Mit dem erwartet furiosen Start setzt sich das vorletzte Kapitel der "Twilight"-Saga an…
Dienstag, 29. November 2011
bild aus der news Exklusiver Clip aus Hermine Huntgeburths Mark-Twain-Verfilmung "Tom Sawyer"
News - In Produktion
Als kleinen Vorgeschmack auf Hermine Huntgeburths Neuverfilmung des Mark-Twain-Klassikers "Tom Sawyer", der ab dem 17. November…
Dienstag, 1. November 2011
bild aus der news "Tom Sawyer": Trailer zur Filmumsetzung mit Heike Makatsch und Benno Fürmann
News - Videos
Am 17.11.2011 startet "Tom Sawyer" in den deutschen Kinos. Um die Wartezeit etwas zu verkürzen, haben wir den ersten langen…
Dienstag, 4. Oktober 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Louis Hofmann
Rolle: Tom Sawyer
foto von Leon Seidel
Rolle: Huckleberry Finn
foto von Heike Makatsch
Rolle: Tante Polly
foto von Benno Fürmann
Rolle: Indianer Joe

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Dailydead
Dailydead

14 Follower 32 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 12. Oktober 2019
Tom Sawyer ist ein unterhaltender, spannender und lustiger Film der auch wunderbar das mittelalterliche Treiben von Früher gut einfängt. Dabei finde ich persönlich das Louis Hofmann als Tom Sawyer und Benno Fürmann als Indiana Joe die stärkste Leistung hingelegt haben. Mich hat positiv überrascht das es in dem Film auch viele Wendungen gibt und er auch zeigt was wahre Freundschaft ist. Man würde warscheinlich sich auch die Frage stellen, ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 1. Mai 2012
Die Kinderdarsteller sind gut besetzt und wirken frech, zu sehen ist wie sie viel Schabernack treiben und dabei wird durchaus auch drauf gehalten wie eine Ratte aufgehängt baumelt. Die Kinder bekommen ordentlich eine geflankt oder die Rute vom Lehrer, wenn sie nicht spuren. Das Werk zeigt sich alles andere als zurückhaltend oder bieder. Die Dialoge sind recht unterhaltsam und auch nicht in Watte gepackt. Diesbezüglich passt die Frechheit zu ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.713 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 15. September 2017
Da bin ich immer für zu haben: wenn ein alter, souveräner Klassiker für die neuen Zuschauer frisch aufgelegt wird. Vielleicht mag es kurz abschrecken dass dies zwar am Mississippi spielt, aber in Deutschland gedreht wurde, doch es macht wirklich nichts: ich hab das Buch nicht allzu präsent, kenne auch lediglich eine Verfilmung und manches von jener legendären Fernsehserie, doch glaube ich sehr sicher dass hier die allerwichtigsten und ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Majestic-Filmverleih
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2011.