Ronal der Barbar
Filmposter von  Ronal der Barbar
22. Dezember 2011 Im Kino | 1 Std. 26 Min. | Animation
Regie: Thorbjørn Christoffersen, Kresten Vestbjerg Andersen, Philip Einstein Lipski
|
Drehbuch: Thorbjørn Christoffersen
Besetzung: Anders Juul, Hadi Ka-Koush, Laerke Winther
Originaltitel: Ronal Barbaren
User-Wertung
3,3 27 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
2,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Ronal ist das schwarze Schaf in seinem Dorf, in dem vor allem muskelbepackten und ölverschmierten Barbaren unterwegs sind. Doch ausgerechnet auf seinen schmächtigen Schultern soll das Schicksal seiner Stammesgenossen ruhen und er muss sich dem bösen Prinz Volcazar stellen. Zusammen mit dem pummeligen Barden Alibert, der schönen und ebenso tödlichen Zandra und dem metrosexuellen Elf Elric, macht er sich auf die gefährliche Reise...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Ronal der Barbar
Ronal der Barbar (Blu-ray)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Ronal der Barbar - Real 3D [3D Blu-ray]
Ronal der Barbar - Real 3D [3D Blu-ray] (Blu-ray)
Neu ab 14,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Ronal der Barbar
Von Stefan Geisler
Erbarmungslose Krieger im Lendenschurz, leicht bekleidete Frauen mit üppigem Vorbau und hässliche Monster – all das ist fest mit dem Barbarenfilm der Achtziger assoziiert. Das Bild des primitiven Kriegers in locker-luftiger Montur wurde nicht nur durch diverse „Conan"-Interpretationen, sondern ebenso durch etliche Pulp-Romane, schräge Trash-Filme und kitschigen Heavy Metal der Marke Manowar geprägt. Übertriebenes Pathos und prollige Männlichkeitsbilder bieten dabei eine breite Angriffsfläche für satirische Attacken. Wie das funktioniert, hat etwa der britische Fantasy-Autor Terry Pratchett mit seinem alternden Barbaren Cohen vorgemacht. In diese Kerbe schlagen auch die dänischen Filmemacher Thorbjørn Christoffersen, Kresten Vestbjerg Andersen und Philip Einstein Lipski mit ihrer Anarcho-Animationskomödie „Ronal der Barbar". Leider versandet der Streifen trotz witziger Ideen im Animations

Trailer

Bild von Ronal der Barbar Trailer DF 1:48
Ronal der Barbar Trailer DF
51.415 Wiedergaben
Bild von Ronal der Barbar Trailer OV 1:34
48.840 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Ronal der Barbar": Realfilm-Remake der Animations-Komödie geplant
News - In Produktion
Mittwoch, 21. September 2016
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: Tarantino-Western,  Alieninvasion und Sex-Musical
News - In Produktion
Unsere wöchentliche Übersicht der neuen Kino-Starttermine bietet diese Woche gleich drei Filme mit Kultpotential, die allerdings…
Freitag, 8. Juli 2011

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 15. April 2013
2,5 Millionen Budget? Da kann man nicht mit superteuren Animationen glänzen. Das ist klar. Dann muss es eben der Inhalt rausreißen. Und das macht er. Das ist endlich ein Animationsfilm für Erwachsene, bei dem hemmungslos aus den Bereichen Metal, Lack und Leder und Barbaren geklaut wird. Das Ergebnis ist ein rotzfrecher Film, in dem Fäkalhumor nicht zu kurz kommt. Die Geschichte ist durchschnittlich. Das wird aber durch abstruse Charaktere, ...
Mehr erfahren
Ehrgeiz84
Ehrgeiz84

10 Follower 53 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 5. Januar 2016
Animationsfilm für Erwachsene und Jugendliche. Für Kinder nicht geeignet, da der Humor einfach andauernd in die Sexschiene geht. Auch wenn der Film ab 12 Jahren von FSK eingestuft wurde, würde ich sagen, er ist ab 14 Jahren aufwärts. Es ist auch kein Film für einen Familienabend mit Mama und Papa, aber wer auf schlüpfrige Witze steht und nichts gegen etwas Zeichentrick hat, für den ist der Film sehr gut geeignet! Er wirkt ...
Mehr erfahren
rugai
rugai

6 Follower 32 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 29. Januar 2013
2,5 Millionen Budget ? Also dafür gibt es von mir noch ein halbes Sternchen extra, denn Ronal hat wesentlich mehr zu bieten als das eigentlich immer vernichtend wirkende "ganz nett, aber Animation unter aller Sau, sechs, setzen !"-Argument vermuten lässt. dessen Inhaltlichkeit als Kritikpunkt sich mir nicht so ganz erschliessen mag. Objektiv betrachtet geht der Film allemal als gut 3D-animiertes Comicspektakel durch der auch garnicht den ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Dänemark
Verleiher MFA
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Dänisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2011.