Der Fluss war einst ein Mensch
Filmposter von  Der Fluss war einst ein Mensch
27. September 2012 Im Kino | 1 Std. 20 Min. | Drama
Regie: Jan Zabeil
|
Drehbuch: Jan Zabeil, Alexander Fehling
Besetzung: Alexander Fehling, Sariqo Sakega, Obusentswe Deamar Manyma
User-Wertung
2,9 6 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Von Abenteuerlust ins ferne Afrika getrieben, lässt sich ein wagemutiger deutscher Backpacker (Alexander Fehling) von einem alten Fischer tief in die unwirkliche Wildnis im Herzen des schwarzen Kontinents führen. Als er am nächsten Morgen ohne seinen eingeborenen Reiseführer aufwacht, ahnt er, dass er einen fatalen Fehler begangen hat. Für ihn beginnen eine Odyssee und ein Überlebenskampf. Orientierungslos zieht er tagelang durch die Wildnis. Mit jedem Tag verändert sich zunehmend seine Wahrnehmung. Ängste und Wahn werden in ihm immer stärker und gewinnen die Oberhand. Die fremde und erdrückende Landschaft bringt ihn fast um den Verstand, die sengende Hitze zerrt an seiner Ausdauer und bringt ihn an seine körperlichen Grenzen. Doch völlig unverhofft findet er dann fernab jeglicher Zivilisation ein abgelegenes Dorf.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Der Fluss war einst ein Mensch (OmU)
Der Fluss war einst ein Mensch (OmU) (Blu-ray)
Neu ab 9,89 €
Kaufen
Der Fluss war einst ein Mensch (OmU)
Der Fluss war einst ein Mensch (OmU) (DVD)
Neu ab 11,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Der Fluss war einst ein Mensch
Von Kevin Huber
Eine restlos globalisierte Welt fördert Kuriositäten zu Tage: Die schwäbische Hausfrau zaubert asiatische Spezialitäten auf den Mittagstisch, der Berliner Hipster packt seinen iPod mit weltmusikalischen Klängen voll, ohne zu wissen, was dabei besungen wird, die gutbetuchte Bildungselite versucht sich an einem Hobby, das man auch als Dritte-Welt-Hopping bezeichnen kann: Innerhalb weniger Tage möglichst zahlreiche fremdartige Kulturen hautnah zu erleben, ist für den Flugreisenden heutzutage kein Problem mehr. Mag solch kultureller Austausch grundsätzlich begrüßenswert sein, so spielt dabei auf Seiten der Industrienationen oft auch eine gewisse Überheblichkeit eine Rolle. Die Einheimischen werden beobachtet, bestaunt und durchgefüttert wie Tiere im Zoo, auf dass sich der Besucher bei seiner Rückkehr in die „zivilisierte" Welt ganz besonders wohltätig, weltoffen und kulturell bereichert fühl

Trailer

Bild von Der Fluss war einst ein Mensch Trailer DF 2:56
Der Fluss war einst ein Mensch Trailer DF
1.933 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Filmgalerie 451
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 150 000 EUR
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SRD
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.