Chinese zum Mitnehmen
Filmposter von  Chinese zum Mitnehmen
5. Januar 2012 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Tragikomödie
Regie: Sebastián Borensztein
|
Drehbuch: Sebastián Borensztein
Besetzung: Ricardo Darín, Ignacio Huang, Muriel Santa Ana
Originaltitel: Un cuento chino
User-Wertung
3,2 19 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Roberto (Ricardo Darin) führt ein Eisenwarengeschäft in Buenos Aires und ist ein notorischer Einzelgänger. Als Hobby sammelt er kuriose Geschichten, die er aus Zeitungen ausschneidet. Eines Tages wird er selbst Teil einer solchen Geschichte, als plötzlich der Chinese Jun (Ignacio Huang) in sein Leben platzt. Denn Jun spricht kein Wort Spanisch, ist gleich nach seiner Ankunft in Argentinien ausgeraubt worden und somit auf die Hilfe anderer angewiesen. Widerwillig nimmt sich Roberto dem Chinesen an und hilft ihm, seinen Onkel zu suchen. Doch was er noch nicht weiß: er findet damit selbst einen Ausweg aus seinem tristen Dasein.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Chinese zum Mitnehmen
Chinese zum Mitnehmen (DVD)
Neu ab 4,99 €
Kaufen
Chinese zum Mitnehmen
Chinese zum Mitnehmen (Blu-ray)
Neu ab 7,49 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Chinese zum Mitnehmen
Von Jörg Brandes
Zu den Highlights beim Lesen einer Zeitung zählen oft die kleinen Meldungen, in denen von kuriosen Begebenheiten berichtet wird. Zu finden sind sie häufig unter Rubriken, die mit „Vermischtes" oder ähnlichem betitelt sind. Meist kann man über solche Nachrichten schmunzeln, mitunter verbergen sich dahinter aber auch persönliche Tragödien. Ein entsprechender Artikel über eine Kuh, die vom Himmel fiel und ein japanisches Fischerboot zum Kentern brachte, diente Sebastián Borensztein als Ausgangsidee für seinen argentinischen Kinohit. Darin wird letztlich auch geklärt, wie die Sache mit dem Tier passieren konnte. Doch nicht nur deswegen lohnt es, sich Borenszteins Werk anzuschauen.Im Film versenkt besagte Kuh allerdings kein japanisches Fischerboot, sondern erschlägt die Verlobte des Chinesen Jun (Ignacio Huang). In seiner Verzweiflung beschließt Jun, in Argentinien, wohin sein Onkel ausgewan

Trailer

Bild von Chinese zum Mitnehmen Trailer DF 2:14
Chinese zum Mitnehmen Trailer DF
15.109 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neue Kino-Starttermine: Ein Hobbit und ein "Ghost Rider"
News - In Produktion
Freitag, 10. Juni 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ricardo Darín
Rolle: Roberto
foto von Ignacio Huang
Rolle: Jun
foto von Muriel Santa Ana
Rolle: Mari
foto von Javier Pinto
Rolle: Amante italiano

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 14. Oktober 2011
Ein zauberhafter Film, lustig und stellenweise auch traurig zugleich, vor allem dank des exzellenten Schauspielers Ricardo Darin, der seine Rolle als Roberto exzellent spielt. Ricardo, ein Meister der Andeutungen, arbeitet mit sparsamen schauspielerischen Mitteln, aber höchst ausdrucksvoller Mimik, die er wunderbar nuanciert einzusetzen versteht. Er spielt einen als Eremiten lebenden, pedantischen, gleichwohl auch selbstbewussten, ironischen ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Spanien, Argentinien
Verleiher Ascot Elite Filmverleih
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 5 000 000 USD
Sprachen Mandarin, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2011.