Wader Wecker Vater Land
Filmposter von  Wader Wecker Vater Land
15. Dezember 2011 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Dokumentation
Regie: Rudi Gaul
|
Drehbuch: Rudi Gaul, Matthias Leitner
Besetzung: Hannes Wader, Konstantin Wecker
Originaltitel: Wader/Wecker - Vater Land
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Wenn zwei Feuersteine aufeinanderprallen, dann sprühen die Funken – So verhält es sich auch mit Hannes Wader und Konstantin Wecker. Beide über sechzig Jahre alt, versprühen sie immer noch die lebenswillige Energie junger Revoluzzer aus den 68. Nach tiefen persönlichen Krisen, in denen der eine mit dem anderen nichts anfangen konnte und wollte, haben sie sich an einem Punkt getroffen, an dem sie sich verstehen: Den unbedingten Willen Musik zu machen, seine Meinung zu sagen und die Zuschauer zu bewegen, ja vielleicht sogar begeistern.

Der eine ein stark reduzierte Liedermacher, der andere ausschweifender Klavierkünstler, beide pflegen sie eine geradezu gegensätzliche Herangehensweise an die Musik und erschaffen dennoch gemeinsam große Lieder mit grundehrlichen Texten. Gemeinsam gehen sie auf Tour und sprechen über ein Land, dass sich über die Jahrzehnte nicht weniger verändert hat, als sie selbst, darüber, auf einmal selbst der Spießer zu sein und Narben nach Stürzen, die ihre Sicht auf die Dinge veränderten…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Wader Wecker Vater Land
Von Michael Smosarski
Entlang der Biographie der Liedermacher-Urgesteine Hannes Wader und Konstantin Wecker ließe sich ein guter Teil der (west-)deutschen Polit- und Kulturgeschichte in überlebensgroßen Bildern erzählen: Die 70er Jahre repräsentiert durch den früheren RAF-Sympathisanten Wader, die dekadenten 80er durch den Lebemann Wecker und seine Kokain-Eskapaden. Es ist Filmemacher Rudi Gaul hoch anzurechnen, dass er in seiner Dokumentation „Wader Wecker Vater Land" auf eben dieses bundesdeutsche Geschichtspanorama und -pathos verzichtet und sich stattdessen auf die Persönlichkeiten hinter den Bühnenfiguren konzentriert. Gelungen ist ihm so ein intimes Porträt zweier Charakterköpfe, das sich durch filmisches Feingefühl und viel Gespür für besondere Momente auszeichnet.Hannes Wader und Konstantin Wecker, zusammen auf der Bühne? Eigentlich undenkbar. Zu unterschiedlich die Musik der beiden, zu verschieden ih

Trailer

Bild von Wader Wecker Vater Land Trailer DF 1:29
Wader Wecker Vater Land Trailer DF
378 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Zorro
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme