Viel Lärm um nichts
Filmposter von  Viel Lärm um nichts
24. Juli 2014 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Komödie, Drama, Romanze
Regie: Joss Whedon
|
Drehbuch: Joss Whedon
Besetzung: Amy Acker, Alexis Denisof, Clark Gregg
Originaltitel: Much Ado About Nothing
Pressekritiken
3,7 8 Kritiken
User-Wertung
2,8 12 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Don Pedro (Reed Diamond) kehrt mit seinen Gefährten Claudio (Frank Kranz) und Benedikt (Alexis Denisof) aus dem Krieg zurück. Bei dem Empfang im Haus des Gouverneurs Leonato (Clark Gregg) verliebt sich Claudio in dessen Tochter Hero (Jillian Morgese). Claudio wirbt fortan um Hero, später wollen die beiden heiraten. Benedikt hingegen bezeichnet die Ehe lieber als Hölle, was ihn mit Leonatos Nichte Beatrice (Amy Acker) verbindet. Die beiden könnten sich niemals vorstellen, eines Tages selbst verheiratet zu sein. Sie sind sehr vornehm, leben offen und wortreich ihre Verachtung für die Liebe und die Ehe aus – und für sich gegenseitig. Doch dann schließen Leonato, Claudio und Don Pedro einen Pakt, Benedikt und Beatrice miteinander zu verkuppeln. Durch verzwickte Umstände kommt es zu einigen Überraschungen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Viel Lärm um Nichts
Viel Lärm um Nichts (DVD)
Neu ab 12,99 €
Kaufen
Viel Lärm um Nichts
Viel Lärm um Nichts (Blu-ray)
Neu ab 5,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Viel Lärm um nichts
Von Christoph Petersen
Nach der monumentalen „Transformers“-Trilogie wollte Regisseur Michael Bay erst einmal einen „kleineren, intimen Film“ einschieben. Herausgekommen ist mit „Pain & Gain“ allerdings eine pompös bebilderte Amerika-Satire, die mit ihrem 25-Millionen-Dollar-Budget für die meisten Filmemacher noch immer locker als Großprojekt durchgehen würde. Einen ähnlichen Plan hatte auch Joss Whedon, nur ist er bei der Umsetzung viel radikaler zur Sache gegangen: Zwischen den Dreharbeiten zu „The Avengers“ (Budget: 220 Millionen Dollar) und „The Avengers 2: Age of Ultron“ (mindestens 250 Millionen Dollar) hat er die Shakespeare-Komödie „Viel Lärm um nichts“ verfilmt – mit einem überwiegend selbst aufgebrachten Mikro-Budget, gedreht im eigenen Haus und besetzt mit guten Bekannten. Außerdem ist der Film in Schwarz-Weiß und die Schauspieler rezitieren nicht-modernisierte Shakespeare-Originalverse. Das klingt
Bild von Viel Lärm um nichts Trailer DF 1:45
Viel Lärm um nichts Trailer DF
4.667 Wiedergaben
Bild von Viel Lärm um nichts Trailer (2) OV 1:42

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Drachenzähmen leicht gemacht 2 / Viel Lärm um Nichts / The Raid 2 6:49
Drachenzähmen leicht gemacht 2 / Viel Lärm um Nichts / The Raid 2
1.125 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps (23. bis 29. November 2014)
News - DVD & Blu-ray
Freitag, 21. November 2014
bild aus der news Erster deutscher Trailer zur Shakespeare-Adaption "Viel Lärm um nichts" von "Avengers"-Regisseur Joss Whedon
News - Videos
Nach "The Avengers" brauchte Joss Whedon offenbar Abwechslung. Also hat er gute Bekannte zusammengetrommelt und im eigenen…
Dienstag, 3. Juni 2014
bild aus der news Oscars 2014: National Board of Review kürt Spike Jonzes "Her" mit Joaquin Phoenix zum besten Film
News - Festivals & Preise
Die Award-Saison hat begonnen und es wurden bereits Preise von einigen Kritikergruppen verliehen. Nachdem die New Yorker…
Donnerstag, 5. Dezember 2013
bild aus der news US-Charts: "The Purge" überraschend auf Eins, "Fast & Furious 6" weiterhin stark
News - Im Kino
Dank einer cleveren Marketingstrategie kann sich Universal auf den zweiten kolossalen Box-Office-Erfolg in den USA freuen.…
Montag, 10. Juni 2013
bild aus der news "Much Ado About Nothing": Erster Trailer zur Shakespeare-Verfilmung von "Avengers"-Regisseur Joss Whedon
News - Videos
"The Avengers"-Regisseur Joss Whedon nimmt sich nicht nur Marvel-Comics zur Brust und macht daraus einen erfolgreichen und…
Freitag, 8. März 2013

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Amy Acker
Rolle: Beatrice
foto von Alexis Denisof
Rolle: Benedict
foto von Clark Gregg
Rolle: Leonato
foto von Nathan Fillion
Rolle: Dogberry

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Csöpi
Csöpi

14 Follower 48 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 5. Juli 2017
Der Mix aus originalgetreuem Shakespeare-Text, modernem Setting und elegantem Schwaz-Weiß-Filter ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich darauf einlässt, funktioniert er wunderbar und man wird mit einer wundervoll gefilmten, toll gespielten und vergnüglich inszenierten Komödie belohnt - auch wenn sich hier und da einige Längen einschleichen.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.719 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 16. September 2017
Sowas machen die Avengers also in ihrer Freizeit – so oder so ähnlich. „Avengers“ Macher Joss Whedon hat diesen Film wohl über einen Zeitraum von nicht ganz zwei Wochen in seinem eigenen Haus drehen lassen, geheim und während der eigentlichen Dreharbeiten zum ersten „Avengers“ Film. Daher ist die Besetzung wohl auch handverlesen und voller Gesichter die man aus den Werken von Wheddon kennt, von „Avengers“ über „Firefly“ bis ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Edel:Motion
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2012.