Pixels
Durchschnitts-Wertung
2,9
308 Wertungen

27 User-Kritiken

5
7 Kritiken
4
5 Kritiken
3
8 Kritiken
2
4 Kritiken
1
3 Kritiken
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Matthias B.
Matthias B.

12 Follower 54 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 1. Mai 2016
Was für ein Schrott!!! Blöde Geschichte und nur dummes und langweiliges Gelabber.... lohnt sich nicht. Totale Zeitverschwendung.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. Januar 2016
Ein Film der von alles Retrospiel Freunde/ fans gesehen werden muss. Ich kann den Film nur weiter empfehlen.
Michael S.
Michael S.

295 Follower 415 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 20. Januar 2016
Die Achtziger sind so sexy wie noch nie. Selbst Generationen, die damals noch nichts zu sagen hatten und zu dem Thema eigentlich schön ruhig sein müssten (ja, auch ich gehöre dazu) zitieren munter die Popkultur jener Dekade und bezeichnen sich plötzlich kollektiv als Nerds. Damals noch ein Schimpfwort, heute ein inflationäres "Kompliment". Sequels, Remakes und Reboots gefeierter Filmreihen aus dieser Zeit tun ihr Übriges. Da kommt eine Komödie über das Ganze im Prinzip gerade recht.
Grundlage für das Spektakel ist ein gleichnamiger Kurzfilm aus dem Jahr 2010, der ungefähr den selben Inhalt hat. Darin gibt es zwar keine menschlichen Protagonisten und die Schlacht dauert kaum drei Minuten, aber der Angriff der Achtziger-Ikonen verläuft ungefähr gleich. Und das ist auch schon der zentrale Konflikt in der Spielfilmadaption, die kaum weitere Handlung benötigt. Sonderlich ernst wird hier nichts genommen, bei dieser Prämisse wäre das auch schwierig. Chris Columbus, dem wir Familienfilmklassiker wie "Kevin allein zu Haus" und die ersten beiden Verfilmungen des "Harry Potter"-Franchises zu verdanken haben, macht daraus eine zumindest optisch überzeugende knallbunte Pixelschlacht mit reichlich Retrofeeling. Flashbacks in eine filmisch ästhetisierte Version der Achtziger erklären die Herkunft der Helden und deren frühes Zockergenie. Manche pubertären Witze muss man einfach verkraften.
Schauspielerisch wird solide Kost serviert. Adam Sandler spielt, ähnlich wie Vince Vaughn kürzlich in "Big Business", seine Standard-Komödienrolle, die er schon in mindestens sieben anderen Filmen zum besten gegeben hat. Selbiges gilt für Josh Gad und Kevin James, der aber wenigstens der sympathischste fiktive US-Präsident sein dürfte, der es je in einen Film geschafft hat. Überraschen darf lediglich Peter "Tyrion" Dinklage, hier ausnahmsweise mal nicht in der Rolle des von allen verachteten heimlichen Sympathieträgers, sondern mit einem geradezu epischen Vokuhila und kessen Sprüchen. "Game of Thrones"-Kollege Sean Bean gibt in einer unterhaltsamen Nebenrolle einen britischen Offizier ( spoiler: Spoiler: er überlebt diesen Film!
), während Brian Cox als amerikanisches Pendant dazu eher eine seiner mäßigeren Rollen spielt.
Darüber hinaus dürfte man auch ohne bewusste Erinnerungen an diese Phase der "Kulturgeschichte" seinen Spaß mit dem Film haben. Er ist nie mehr als das, was eben angedeutet wird: nette Unterhaltung für Zwischendurch mit reichlich Retrofeeling und so mancher kreativer Idee.
Auf der BluRay bekommt der geneigte Fan, neben glasklaren Bildern und einem wahren Soundfeuerwerk, noch reichlich Specials zu den jeweiligen Videospielfiguren geboten und darf via MakingOf an den augenscheinlich recht spaßigen Dreharbeiten teilhaben.
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 7. Januar 2016
Nette Idee aber wie fast immer finde ich die Art Humor von Sandler zum Gesicht einschlafen. Der Rest unterhält auf sehr tiefer Ebene.
GymInk
GymInk

13 Follower 24 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 28. Dezember 2015
Der Film ist echt sehr sehr gut gemacht... Da werden Kindheitserinnerungen wach... Wirklich klasse und sehenswert die Effekte sind auch der Wahnsinn und die Schauspieler bringen es mehr als überzeugend rüber...
Marc Binninger
Marc Binninger

21 Follower 86 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 7. Dezember 2015
„Pixels“ ist überraschender- und zugleich glücklicherweise nicht die befürchtete Adam-Sandler-Pups-Parade, sondern vielmehr eine schöne Hommage an die Arcade-Games der frühen 80er-Jahre. [...]
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 15. Oktober 2015
Endlich wieder ein guter Adam sandler Film hat Mega Bock gemacht den Film zu sehen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 29. September 2015
Leider nicht so gut wie ich es mir vorgestellt habe trotzdem wirklich sehr gut
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 27. September 2015
Meine Kurz-Kritik zu "Pixels": Am Anfang überraschend lustig, findet der Film bald den Weg in die üblichen eingefahrenen Comedy-Bahnen und man stellt fest, dass das Drehbuch nicht über die Grundidee hinaus geht. Adam Sandler und Kevin James tun dann, was sie immer tun, und auch Peter Dinklage wirkt eher hilflos... Bis dieser unsägliche Jar Jar Binks-Verschnitt aufkreuzt und dem Film den Rest gibt. 5 von 10 Asteroids dank des immerhin gelungenen Anfangs.
papa
papa

179 Follower 319 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 26. September 2015
Neben der netten Grundidee hat "Pixels" storymäßig nicht mehr viel zuzusetzen. Darstellerisch machen es alle solide und die Schauspieler kommen eigentlich alle ganz sympathisch rüber. Adam Sandler kann das erste mal ernst genommen werden während sich Brian Cox (R. E. D.) und Sean Bean (Das Vermächtnis der Tempelritter) absolut fehlplatziert zum Affen machen. Die Story ist völlig banal und überhaupt nicht ernstzunehmen, aber der Film spielt mit der Lächerlichkeit und das macht den Film symphatisch und lustig. Die Animation der Spielefiguren ist auch Recht gut gelungen. In seiner Gesamtheit ist "Pixels" solide und unterhaltsam.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme