Work Hard - Play Hard
Filmposter von  Work Hard - Play Hard
12. April 2012 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Dokumentation
Regie: Carmen Losmann
|
Drehbuch: Carmen Losmann
User-Wertung
3,2 7 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Ein Dokumentarfilm über die "industriellen Werkstätten von Morgen": Ohne Anwesenheitskontrolle, Stempeluhren oder starre Vorgaben arbeiten Menschen zielgerichtet im High-Tech-Bereich, in der Kommunikation und der Produktion. Mit moderner Büro-Organisation wird die "Human Resource" perfekt eingesetzt – und hat auch noch Spaß dabei. Carmen Losmann führt schöne und neue Arbeitswelten vor, die im Gegensatz zu dem stehen, was bisher gewohnt waren. In diesem Paralleluniversum werden heutzutage raffinierte Strategien und ausgeklügelte Methoden angewandt, um Leistungsbereitschaft und Motivation zu optimieren und das Maximum aus der Ressource Mensch herauszuholen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Work Hard - Play Hard
Von Robert Cherkowski
In seinem 1971 erschienenen Song „Progressiv, dynamisch, mit Phantasie, aber sachlich" berichtete der 2011 verstorbene Liedermacher Franz Josef Degenhardt von der Mentalität einer jungen Generation von Aufsteigern, die kein Interesse mehr an den ideologischen Grabenkämpfen der 60er Jahre hatten; die keine Lust mehr hatten, die Welt zu verändern oder zu verbessern, sondern sich einzig und allein am Markt orientierten, der nicht auf Menschen warten würde und dem man sich anzupassen hätte. Wie ein Magier beschwor Degenhardt die Tugenden von morgen. Immer wieder verfiel er dabei in dystopische Science-Fiction-Visionen, die damals vielleicht noch wie der Teufel an der Wand wirkten, von der Realität jedoch längst eingeholt wurden. Würde man ihm heute die Job-Doku „Work Hard - Play Hard" zeigen, würde er nicht glauben, wie sehr die realen Mechanismen des Job-Lebens und die dazugehörige Rhetorik

Trailer

Bild von Work Hard - Play Hard Trailer DF 2:39
Work Hard - Play Hard Trailer DF
27.603 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Film Kino Text
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme