Louder Than Bombs
Durchschnitts-Wertung
3,0
Presse-Titel
  • epd-Film
  • Variety
  • Chicago Sun-Times
  • The Hollywood Reporter
  • The Guardian

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

epd-Film

Von Dietmar Kanthak

Der Norweger Joachim Trier erzählt in seinem ersten englischsprachigen Film – kunstvoll und ungekünstelt zugleich – die Geschichte eines Lehrers und seiner beiden Söhne, die vom Selbstmord der Mutter traumatisiert sind.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film

Variety

Von Peter Debruge

Joachim Trier, der aus diesem Film auch einen Tränenzieher hätte machen können, den man sich passiv anschauen kann, lädt sein Publikum ein, tatsächlich sein Gehirn zu benutzen. Er vermeidet große Katharsis zugunsten von feinen psychologischen Nuancen. Das resultiert in einem Film, der an der Oberfläche knapp gehalten und kühl wirkt, aber das Arthouse-Publikum belohnt, das bereit ist genauer hinzuschauen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

Chicago Sun-Times

Von Patrick Peters

Voller ergreifender Momente und sauberer stilistischer Ausführung, vereinnahmt einen dieses nuancierte Drama doch nie so, wie es könnte.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

The Hollywood Reporter

Von David Rooney

Trotz guter Darstellungen und intensiver Momente einzelner Szenen, lässt der Film einen emotionalen Angelpunkt vermissen, was die Wirkung zerstreut und gleichgültig erschienen lässt, obwohl sie Betroffenheit schaffen sollte.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

The Guardian

Von Peter Bradshaw

Der letztendlich entstandene Lärm [„Louder than Bombs“] entpuppt sich als etwas gedämpft mit einem sehr enttäuschenden Ende: ein eher alberner, unsinniger und zielloser Film.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme