Citadel - Wo das Böse wohnt
Filmposter von  Citadel - Wo das Böse wohnt
22. Oktober 2013 auf DVD | 1 Std. 24 Min. | Drama, Horror, Thriller
Regie: Ciarán Foy
|
Drehbuch: Ciarán Foy
Besetzung: Aneurin Barnard, James Cosmo, Ian Hanmore
Originaltitel: Citadel
Pressekritiken
2,8 6 Kritiken
User-Wertung
2,7 14 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

Seit seine Frau Joanne (Amy Shiels) von einer Bande missratener Kinder brutal verprügelt wurde und daraufhin ums Leben kommt, leidet der junge Vater Tommy Cowley (Aneurin Barnard) unter chronischer Platzangst. In der heruntergekommenen Vorstadt von Edenstown wird er plötzlich von der selben Bande terrorisiert, die schon seine Frau attackierte. Doch nun scheint es, als hätten sie es auf seine kleine Tochter abgesehen. Trotz der Unterstützung durch eine verständnisvolle Krankenschwester (Wunmi Mosaku) und einen wehrhaften Priester (James Cosmo) weiß Tommy, dass er seine Furcht alleine bekämpfen muss. Er muss in die albtraumhafte Welt der Jugendlichen eintauchen und sich ihnen stellen. Nur so glaubt er seine Ängste überwinden zu können. Er begibt sich also an den Ort, den er am meisten fürchtet, einen verlassenen und völlig abgewrackten Wohnkomplex namens Citadel.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Citadel - Wo das Böse wohnt
Citadel - Wo das Böse wohnt (DVD)
Neu ab 3,50 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Citadel - Wo das Böse wohnt
Von Lars-Christian Daniels
Stell dir vor, du wirst Vater und musst hilflos dabei zusehen, wie deine schwangere Ehefrau vor der eigenen Wohnungstür von drei Halbstarken brutal zusammengeschlagen wird. So dramatisch beginnt die irisch-englische Co-Produktion „Citadel", die ihre Deutschlandpremiere auf den Fantasy Filmfest Nights 2013 feierte. Geschickt rüttelt der irische Regisseur Ciaran Foy in seinem Debütfilm an Urängsten und liefert einen sehenswerten Vertreter des in den vergangenen Jahren zunehmend populärer gewordenen Hoodie-Horrorfilms ab. Zwar greift er dabei überwiegend auf altbewährte Schockmomente zurück, lässt dem Zuschauer aber knackige 85 Minuten kaum Zeit für Verschnaufpausen.Der junge Tommy Cowley (Aneurin Barnard) muss hilflos mit ansehen, wie seine hochschwangere Frau Joanne (Amy Shiels) in einem heruntergekommen Wohnhaus von drei mit Kapuzenpullovern bekleideten Ghetto-Kids ins Koma geprügelt wir
Bild von Citadel - Wo das Böse wohnt Trailer OV 2:01
Citadel - Wo das Böse wohnt Trailer OV
6.657 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Citadel": Neuer Trailer zum britischen Horror-Schocker mit Monster-Teenie-Gang
News - Videos
Wir haben für Euch einen neuen Trailer zur britisch-irischen Horror-Produktion "Citadel", in der ein junger Vater versucht,…
Donnerstag, 13. September 2012
bild aus der news Gruseliger Teaser zum britischen Albtraum-Horror "Citadel" von Ciaran Foy
News - Videos
Der horrorhafte Thriller "Citadel" zeigt, wie einem die Angst das Leben zerstören kann. Der Protagonist muss sich der Jugendbande…
Mittwoch, 15. August 2012
bild aus der news Trailer zum albtraumhaften Horror-Thriller "Citadel" von Ciaran Foy
News - Videos
Horrorfilme sind besonders schreckenerregend, wenn sie sich auf dem schmalen Grat zwischen Realität und unheimlicher Fiktion…
Freitag, 9. März 2012

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Aneurin Barnard
Rolle: Tommy
foto von James Cosmo
Rolle: Priest
foto von Ian Hanmore
Rolle: Council Office Clerk
foto von Amy Shiels
Rolle: Joanne

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Jimmy v
Jimmy v

511 Follower 506 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 1. Januar 2014
Diese kleine Perle lässt sich, nicht zu Unrecht, mit "Heartless" vergleichen, was die Ausgangsidee und Machart angeht - und die unfairen Kritiken, die diese beiden Filme schlechter machen als sie sind! Aus dem Stehgreif würde ich sagen, dass dieser auch einen Hauch besser ist, einfach weil er komplexer in der Darstellung des Ganzen ist (was man "Heartless" andererseits aber auch als Kritikpunkt anrechnen kann, weil dieser zu viel will). ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Irland
Verleiher Maritim Pictures
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.