Man lernt nie aus
Durchschnitts-Wertung
2,6
Presse-Titel
  • Chicago Sun-Times
  • Empire UK
  • Entertainment weekly
  • Rolling Stone
  • epd-Film
  • Reelviews.net
  • The Hollywood Reporter
  • The Guardian
  • Variety
  • Slant Magazine
  • The Guardian

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Chicago Sun-Times

Von Richard Roeper

Mit einigen wirklich intelligenten Dialogen, einer Anzahl tatsächlich lustiger Slapstick-Einlagen und kleinen Szenen, die uns erlauben ein halbes Dutzend sympathischer Nebenfiguren kennenzulernen, wird „Man lernt nie aus“ mit jedem Moment besser und liebenswerter.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

Empire UK

Von Liz Beardsworth

Wie man es erwartet geht Meyers mit Selbstsicherheit und Charme an den Stoff heran und man kann durchaus Spaß haben an der Seltsames-Paar-Dynamik im Herzen ihres Films.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

Entertainment weekly

Von Leah Greenblatt

„Man lernt nie aus“ kratzt sowohl Humor als auch Pathos an, ohne sich jemals eindeutig zu entscheiden.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

Rolling Stone

Von Peter Travers

Robert De Niro macht den realitätsfernen Humbug von Regisseurin und Autorin Nancy Meyers zu einem leicht verdaulichen Vergnügen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

epd-Film

Von Patrick Heidmann

Zwar justiert Nancy Meyers ihr Erfolgsrezept geringfügig und stellt statt einer Romanze die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einer jungen Geschäftsfrau und einem Rentner in den Mittelpunkt. Das Ergebnis ist aber einmal mehr das gleiche: ein bisschen zu glatt und ein bisschen zu erwartbar, dafür aber auch nie zynisch oder unsympathisch.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film

Reelviews.net

Von James Berardinelli

„Man lernt nie aus“ ist eine romantische Komödie ohne Romantik.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

The Hollywood Reporter

Von Stephen Farber

Bestnoten für Hathaway, aber das Drehbuch liegt unter dem Durchschnitt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

The Guardian

Von Jordan Hoffman

Die starken Darstellerleistungen in Nancy Meyers Komödie leiden unter Drehbuch wie Szenario und das letzte Drittel zeigt, woran es dem Film insgesamt mangelt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

Variety

Von Guy Lodge

Nancy Meyers selbstzufriedene Arbeitswelt-Fabel kann jedes bisschen von Anne Hathaways und Robert De Niros vereinten Starqualitäten gebrauchen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

Slant Magazine

Von Eric Henderson

Nancy Meyers bleibt sich treu und lässt ihre Protagonistin ein weiteres Mal erfolgreich, aber wenig glaubhaft auf mehreren Hochzeiten tanzen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

The Guardian

Von Peter Bradshaw

Der Süßlichkeitsfaktor und der Kitschquotient sind einfach viel zu hoch.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme