Spieltrieb
Filmposter von  Spieltrieb
10. Oktober 2013 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Romanze, Drama
Regie: Gregor Schnitzler
|
Drehbuch: Kathrin Richter, Jürgen Schlagenhof
Besetzung: Michelle Barthel, Jannik Schümann, Maximilian Brückner
User-Wertung
2,6 24 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Ada (Michelle Barthel) ist jung und so richtig schlau. Auf ihrer Schule ist die Hochbegabte allerdings eine ziemliche Außenseiterin. Erst als sie auf den charismatischen, aber nahezu diabolisch scheinenden Alev (Jannik Schümann) trifft, mag sie nicht länger Einzelgängerin sein. Ada fühlt sich sofort körperlich stark zu ihm hingezogen, doch er ist der felsenfesten Überzeugung, keine Beziehung eingehen zu können. Nach einiger Zeit kommen sich Alev und Ada trotz allem näher und er erklärt ihr seine Theorie vom Spieltrieb, wonach alle menschlichen Handlungen als Spielhandlungen anzusehen sind. Sein Ziel ist es, die Steuerung von Menschen zu übernehmen und ihre Handlungen nach seinem Willen manipulieren zu können. Bald kommt dem Jungen eine Idee für ein hinterhältiges Spiel, das alles zu verändern droht und völlig aus dem Ruder gerät.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Spieltrieb
Spieltrieb (Blu-ray)
Neu ab 6,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Spieltrieb
Von Christoph Petersen
Die Brasilianer waren schneller, zumindest ein bisschen. Denn während die deutsche Verfilmung des 2004 erschienenen Bestsellers „Spieltrieb“ erst im Oktober in die Kinos kommt, wurde im brasilianischen Fernsehen bereits im Mai und Juni 2013 eine zwölfteilige, ebenfalls auf Juli Zehs Roman basierende Miniserie ausgestrahlt. Dass deutsche Literatur im südamerikanischen TV für Quoten sorgen soll, klingt zunächst überraschend, ist es aber gar nicht unbedingt: Denn wenn man den philosophischen Überbau der Vorlage weglässt und sich stattdessen nur um den Teenager-erpressen-ihren-Lehrer-mit-Sexvideos-Plot schert, bleibt schließlich kaum mehr übrig als eine irgendwo zwischen „Eiskalte Engel“ und „Shades of Grey“ angesiedelte Skandal-Soap. Regisseur Gregor Schnitzler, der mit „Spieltrieb“ nach „Soloalbum“, „Die Wolke“ und „Resturlaub“ nun seine vierte Kino-Romanadaption am Stück vorlegt, hat zum
Bild von Spieltrieb Trailer DF 1:42
Spieltrieb Trailer DF
14.010 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Spieltrieb Videoclip DF 1:54
Spieltrieb Videoclip DF
366 Wiedergaben
Bild von 00 Schneider 2 / Spieltrieb / Prisoners 7:16
00 Schneider 2 / Spieltrieb / Prisoners
975 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps (27. April bis 3. Mai 2014)
News - DVD & Blu-ray
Freitag, 25. April 2014
bild aus der news Besuch im Stripclub: Exklusiver Ausschnitt aus Gregor Schnitzlers Bestselleradaption "Spieltrieb" mit Maximilian Brückner
News - Videos
Am 10. Oktober 2013 kommt der Thriller "Spieltrieb" in die deutschen Kinos. Zur Einstimmung haben wir schon mal einen exklusiven…
Dienstag, 10. September 2013
bild aus der news Erster Trailer zur Bestseller-Adaption "Spielbtrieb" nach dem Roman von Juli Zeh
News - Videos
Am 10. Oktober 2013 kommt Gregor Schnitzlers ("Die Wolke", "Soloalbum") Kino-Adaption von Juli Zehs internationalem Bestseller…
Montag, 17. Juni 2013
bild aus der news "Spieltrieb": Exklusives Poster zu Gregor Schnitzlers Verfilmung des Bestseller-Romans
News - Fotos
Die Bestseller-Verfilmung von Juli Zehs Roman "Spieltrieb" aus dem Jahr 2004 kommt am 24. Oktober 2013 in die Kinos. Der…
Mittwoch, 5. Juni 2013

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Michelle Barthel
Rolle: Ada Fischer
foto von Jannik Schümann
Rolle: Alev El Quamar
foto von Maximilian Brückner
Rolle: Szymon Smutek
foto von Sophie von Kessel
Rolle: Magdalena Smutek

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.729 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 13. September 2017
Was mich hierbei am meisten wundert ist das der Film ab 12 freigegeben ist … echt? Es gibt zwar einen gewissen Dramaanteil, aber letztlich ist dies doch vor allem ein ziemlich heftiger Psychothriller, enthält auch ein paar drastische Sex-Szenen und ist (wohl insbesondere für Pädagogen) ganz schön übel. Mir wäre als Lehrer jedenfalls nicht sonderlich wohl wenn ich einen Film schaue in dem ein eigentlich gutmütiger Lehrer mit ein paar ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Concorde Filmverleih GmbH
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Romanze, Beste Filme im Bereich Romanze auf 2013.