The Drop - Bargeld
Durchschnitts-Wertung
3,7
Presse-Titel
  • Chicago Sun-Times
  • Entertainment weekly
  • Reelviews.net
  • Rolling Stone
  • The Guardian
  • The Hollywood Reporter
  • Variety
  • Empire UK
  • The Guardian
  • The Guardian

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Chicago Sun-Times

Von Richard Roeper

Michael Roskam inszeniert seinen Film auf dezente und authentische Art und Weise. "The Drop" ist voller kleiner, nahezu perfekter Momente, getragen von den so stillen wie brillianten Darstellungen von Hardy und Gandolfini.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

Entertainment weekly

Von Jeff Labrecque

Bob ist ein langsamer Denker, aber Hardy füllt jedes seiner Worte und jede Geste mit Bedeutung und Kraft. Selbiges gilt für Gandolfini, der in seiner letzten Performance auf der großen Leinwand noch dieselbe Unberechenbarkeit eines Tony Soprano ausstrahlt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

Reelviews.net

Von James Berardinelli

Die Geschichte hat zwei große Stärken: Sie wird einerseits an ein erwachsenes Publikum adressiert, was in der zunehmend jugendorientierten Filmindustrie leider nur noch selten der Fall ist, und lässt den Zuschauer im Ungewissen hinsichtlich ihres Ausgangs, was angenehmerweise völlig unsensationalistisch geschieht.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

Rolling Stone

Von Peter Travers

"The Drop", ein potentes und dynamisches Krimi-Drama, gibt uns die letzte Gelegenheit das gewaltige Talent eines wirklich bemerkenswerten Schauspielers zu würdigen und James Gandolfini ist in seiner letzten Filmrolle erwartungsgemäß echtes Dynamit.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

The Guardian

Von Peter Bradshaw

Von allen bisherigen Dennis-Lehane-Adaptionen - "Mystic River", "Shutter Island", "Gone Baby Gone" - ist "The Drop" die Beste: ein harter spannender und unglaublich mitreißender Thriller.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

The Hollywood Reporter

Von John DeFore

Weder der Schauplatz noch Lehanes exzellentes Skript sind die eigentlichen Höhepunkte des Films, der in Wirklichkeit Tom Hardy, dessen erstaunlich sensible Darbietung nicht einmal vom zurückhaltenden Spiel des großen James Gandolfini überschattet wird, gehört.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Variety

Von Justin Chang

Hardys gekonnt zurückhaltende Performance als sanftmütiger Barkeeper in Brooklyn ist nicht nur der stärkste Aspekt des Films; er ist der Grund, warum dieser gefällig konstruierte Thriller so absorbierend bleibt, trotz einer Reihe unglaubwürdiger Wendungen und Stereotypen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

Empire UK

Von Angie Errigo

Obwohl der süße Welpe im Film ihm fast die Show stiehlt, ist Hardy mal wieder in Topform als Chamäleon, das ganz überraschend vom liebenswerten Ochsen zum schlauen Fuchs mutiert.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

The Guardian

Von Mark Kermode

Wenige Schauspieler grübeln so schön Brandoesque wie Tom Hardy, der die benidenswerte Fähigkeit besitzt, große Konflikte durch imposantes und leinwandfüllendes Schweigen zu suggerieren. Und gegrübelt wird in diesem atmosphärischen Thriller jede Menge.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

The Guardian

Von Paul MacInnes

James Gandolfinis letzte Rolle ist eine der ruhigeren Freuden in diesem etwas zu verspielten Thriller, doch wenn man Gandolfini in einer wirklich denkwürdigen Rolle in Erinnerung behalten möchte, sollte man sich lieber noch mal den letztjährigen "Enough Said" ansehen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme