Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
nimbus1234
13 Follower 64 Kritiken User folgen
4,5
Veröffentlicht am 14. Februar 2014
Jaja, bitte mehr solcher Filme. Ihr habt ja alle Recht. Ein Film der vorhersehbar ist, keine besonders Intellektuelle Sprache beherrscht, eine Story die vermutlich nicht sehr realistisch ist. Und doch ist er sehr amüsant und herzlich. Türkisch für Anfänger lässt grüßen. Wer kommt nur auf so schöne Ideen.
toller Film. schon lange nicht mehr so gelacht. Die Schauspieler sind voll dabei und machen den Film zu dem, was er ist. Ganz auffallend Katja Riemann als kreative Direktorin.
Das schlimmste ist, dass es ne Menge gibt, die solche Art Filme gerne sehen. Dschungelcamp lässt grüßen....Niveau unterste Schublade!!! Gossenfilm!!!
Dieser Film ist Schrott, Müll, Abfall. Aber man kann auch nicht sagen, dass alle deutschen Filme schlecht sind. Es gibt sie noch, die Ausnahmen. Vincent will Meer z.B.. Aber wenn wir ehrlich sind, woran liegt es, dass der deutsche Film international keinerlei Chancen hat? An solchen Filmen wie Fack ju Göhte? Natürlich auch....Aber vor allen Dingen, weil wir nicht das machen was wir können. Tiefgang und sowas. Komödie können wir nicht mehr. Filme wie FjG verursachen nur Schmerzen..hört auf damit!!!! Wenn dich die franz. Komödien so anschaue, wie die Sch'tis. Was für ein Film...Einer der Extraklasse!! Es ist zwecklos, dass deutsche Filmemacher auch nur versuchen ähnliche Filme zu machen...das kann nur daneben gehen...
Wieder ein kläglicher Hollywood Versuch seitens Deutscher Filmemacher. Überzogene Dialoge, überzogenes Klischeesdenken und eine schauspielerische Leistung die einer 8. Klasse Theater-AG entspricht.... Katastrophe, nicht einmal gelacht, leider kriegt man sein Geld nicht zurück
Ey Chantal - Ja was - Heul leise! Hier werden Gags in Reihe abgefeuert und sämtliche Klischees über Schulen durchgenommen. Auch die Schüler aus bildungsfernen Schichten bekommen ihr Fett weg. Man könnte es auch anständiger umschreiben, aber dieser Film ist eher unanständig - macht aber derbe viel Spaß und kein Auge bleibt trocken. Nach längerer Zeit ist dies wieder ein Film aus deutschen Landen, der sich nicht vor großen Produktionen aus Übersee verstecken muss. Ich denke, dass jeder Lehrer, der diesen Streifen mal im Unterricht zeigt (schön vor irgendwelchen Ferien, um ein paar Stunden totzuschlagen) dürfte mit dem Streifen in der Gunst der Schüler etwas steigen ;-)!
Gute deutsche Komödie. Hatte ein paar wirklich gute Lacher, andere haben eher weniger gezündet. Trotzdem hat der echt Spaß gemacht. Wer also den Trailer gut fand, wird hier nicht enttäuscht werden.
Hat Spass gemacht, den Film jetzt gerade (noch) im Kino zu sehen. Prollige Sprache und Sitten, den Schulbetrieb recht real abgebildet, die drastische Problemklasse durchaus vorstellbar. Mit einer Mischung an LmaA, Gewalt und Verständnis bekommt er die Jungs und Mädels in den Griff. Viele lustige kleine Ideen, insgesamt eine Empfehlung, wenn man derbere Schulfilme mit Herz mag. Ich fand den Film toll, meine Tochter (17 Jahre) auch.
Fack ju Göhte ist eine top Komödie, die sowohl spannend als auch durchgehend lustig ist. Ein MUSS in meinen Augen. Der Film wurde nicht umsonst betitelt mit: der Komödie des Jahres (2013)
Ich habe mir am Wochenende, nach längerer Überlegung (deutsche Filme sind nicht so mein's) dazu durchgerungen, mir den Film im Kino anzuschauen. Und ich muss wirklich sagen, ich wurde positiv überrascht.
Der Film hat mich wirklich gut unterhalten. Die Witze sind derbe, aber nicht übertrieben. Ganz ehrlich, muss ein Film immer 100 % realistisch sein? Ich finde Nein. Er muss unterhalten. Und das hat "Fack ju Göhte" 2 Stunden lang geschafft. Er hatte wenig längen und ging schön durch :).
Die Schauspielerischen Leistungen fand ich durchweg auch in Ordnung. Allen voran aber Katja Riemann. Elyas war auch gut, Karoline war in der erste hälfte des Films ein bisschen blass, ist aber dann auch besser geworden.
Lange Rede kurzer Sinn. Für mich keine Geldverschwendung (wie leider schon so oft im Kino). Hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich kann ihn durchaus empfehlen!