Jung & schön
Filmposter von  Jung & schön
14. November 2013 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Drama
Regie: François Ozon
|
Drehbuch: François Ozon
Besetzung: Marine Vacth, Géraldine Pailhas, Frédéric Pierrot
Originaltitel: Jeune & Jolie
Pressekritiken
3,7 7 Kritiken
User-Wertung
3,5 59 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Im Sommerurlaub, wenige Tage vor ihrem 17. Geburtstag, schläft die hübsche Isabelle (Marine Vacth) das erste Mal mit einem Jungen. Für viele Mädchen ein großes Ereignis, lässt sie diese Nacht jedoch völlig kalt. Dennoch erkennt sie die Möglichkeiten, die der Austausch körperlicher Zärtlichkeiten ihr bietet: Mit Beginn des Schuljahres verabredet sie sich mit meist älteren Männern, die sie für Sex bezahlen. 300 Euro pro Nacht lassen es sich die Männer kosten. Während Isabelle an immer mehr Geld kommt, ahnen weder Eltern noch Freunde etwas von ihrem Doppelleben. Nach einem tragischen Zwischenfall kann sie ihr Geheimnis jedoch nicht mehr verbergen und ihre Nachmittagsbeschäftigung fliegt auf. Da Isabelle selbst nicht dazu Stellung bezieht, sondern beharrlich schweigt, ergeht sich ihre Mutter (Géraldine Pailhas) vornehmlich in Selbstvorwürfen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Jung & schön
Von Lars-Christian Daniels
Der französische Filmemacher François Ozon legt in seinen Filmen häufig einen speziellen Fokus auf weibliche Figuren – man denke nur an seine köstlich-schrille Musical-Farce „8 Frauen“, in der er eben jene in einem eingeschneiten Haus aufeinander los und nach einer vermeintlichen Mörderin suchen ließ. Neben der Vorliebe für charismatische Protagonistinnen kennzeichnet Ozons Schaffen auch der offene Umgang mit Sexualität: Exemplarisch dafür steht sein doppelbödiger Psychothriller „Swimming Pool“, in dem Kriminalautorin Sarah (Charlotte Rampling) in einem Landhaus unerwartet Gesellschaft von der umtriebigen Julie (Ludivine Sagnier) bekommt. Auch in Ozons Erotikdrama „Jung & schön“, das bei den Filmfestspielen in Cannes 2013 Premiere feierte, ist Rampling in einer Nebenrolle mit von der Partie, doch das Rampenlicht gehört diesmal einer deutlich jüngeren Kollegin. Die bis dato unbekannte Jun
Bild von Jung & schön Teaser OV 0:55
5.022 Wiedergaben
Bild von Jung & schön Trailer DF 1:52
Jung & schön Trailer DF
35.127 Wiedergaben
Bild von Jung & schön Trailer OV 1:54
11.304 Wiedergaben
Bild von Jung & schön Trailer (2) OV 2:13
4.803 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Cannes 2013: Soderbergh, Polanski und Nicolas Winding Refn konkurrieren um die Goldene Palme
News - Festivals & Preise
Hochkarätiges Programm für die Filmfestspiele von Cannes: Steven Soderbergh, Roman Polanski und Nicolas Winding Refn gehören…
Donnerstag, 18. April 2013

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Marine Vacth
Rolle: Isabelle
foto von Géraldine Pailhas
Rolle: Sylvie
foto von Frédéric Pierrot
Rolle: Patrick
foto von Fantin Ravat
Rolle: Victor

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 1. März 2015
Jung & schön ist ein äußerst stilsicher fotografierter, und zugleich ruhig inszenierter Film, der seine Figuren vielleicht mit etwas zu viel Nähe behandelt (sie wirken alle ein wenig komödiantisch mit ihren Eigenheiten), der aber mit viel Zeit für Gesten, Blicke seine einfache Handlung emotional zum Tragen kommen lässt. Ozon erzählt fern von Porno-Voyeurismus über die Selbstsuche einer jungen Frau, stellt ihre Erfahrungen mit der ...
Mehr erfahren
fabionno
fabionno

12 Follower 34 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 10. Dezember 2013
Bewegend, nicht belehrend, provokant…gefährlich: Eine Reportage als Grund für die Gelegenheitsprostitution an zu geben und gleichzeitig einen Film ohne wirkliche Konsequenzen zu drehen ist kinematographisch wertvoll, pädagogisch jedoch sicher kontrovers betrachtbar.
Marine Vacth spielt überragend!
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.715 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 20. August 2017
Ich kann jetzt nicht wirklich von mir behaupten ein Fan von Francois Ozon zu sein, aber irgendwie sind mir im Laufe der Zeit die meisten seiner Filme untergekommen. Meistens sind es Charakterstudien von starken Frauenfiguren und meistens geht es sehr freizügig zu, so ist es ebenso hier. Trotzdem geht’s hier nicht ums aufgeilen oder was scharfes zum gucken zu liefern. Es ist eben eine Geschichte über Sex und dieser wird angemessen gezeigt. Was ...
Mehr erfahren
Marco A.
Marco A.

2 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 17. November 2013
Ich liebe diesen Film. Einfach faszinierend die junge Marine Vacth.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Weltkino Filmverleih
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.