Magic Mike XXL
Durchschnitts-Wertung
2,7
Presse-Titel
  • The Hollywood Reporter
  • Entertainment weekly
  • Rolling Stone
  • Slant Magazine
  • Variety
  • Empire UK
  • Reelviews.net
  • The Guardian
  • Chicago Sun-Times

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

The Hollywood Reporter

Von Todd McCarthy

Das ist das Liebeskind eines Roadmovies und einer Musical-Show, eine Mischform mit einer Struktur und Stimmung, in der fast alles möglich ist.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Entertainment weekly

Von Leah Greenblatt

Regisseur Gregory Jacobs hat jahrelang mit Steven Soderbergh, dem Regisseur des Original-„Magic Mike“ zusammengearbeitet, aber leider fehlt ihm dessen Talent, Material wie dieses zu veredeln, das nur eine Tangabreite von einer TLC-Reality-Serie entfernt ist.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

Rolling Stone

Von Peter Travers

Wir bekommen gutgelauntes Geplänkel unter Buddies, Muskelspiele und die ganze Gang flippt aus wegen Molly. Gute Zeiten.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

Slant Magazine

Von R. Kurt Osenlund

„Magic Mike XXL“ ist nicht so sehr ein schlechterer Film als „Magic Mike“ als vielmehr ein lockererer.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

Variety

Von Peter Debruge

Länger ist nicht notwendigerweise besser in diesem von Steven Soderbergh produzierten Männliche-Stripper-Sequel, das versucht mehr zu bieten, aber ohne einige Schlüsselfiguren des Originals auskommen muss.

Empire UK

Von Ian Freer

Soderbergh führt hier noch die Kamera und so bleibt hier nur noch die Oberfläche des Originals - vor allem das Hüftkreisen - aber nichts von der Substanz.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

Reelviews.net

Von James Berardinelli

„Magic Mike“ war selbstgenügsam, gemacht ohne die Erwartung eines zweiten Kapitels im Hinterkopf, und hier wird er bei weitem nicht erreicht. Zu viele Elemente, die den ersten Film zum Vergnügen machten, fehlen hier.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

The Guardian

Von Peter Bradshaw

Die ganze Zeit warten wir, dass etwas Wichtiges oder Interessantes passiert, aber dazu kommt es nie so recht.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

Chicago Sun-Times

Von Richard Roeper

Dieser Film ist so entsetzlich dumm, dass es mir vorkam, als hätte mir jemand zehn Punkte von meinem IQ gestohlen bis ich endlich raus durfte.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme