City of McFarland
Filmposter von  City of McFarland
18. Juni 2015 Im Kino | 2 Std. 09 Min. | Drama
Regie: Niki Caro
|
Drehbuch: Grant Thompson, Bettina Gilois
Besetzung: Kevin Costner, Carlos Pratts, Johnny Ortiz
Originaltitel: McFarland, USA
Pressekritiken
3,3 8 Kritiken
User-Wertung
3,8 30 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Herbst 1987: Der High-School-Trainer Jim White (Kevin Costner) hat gerade seinen Job in Boise, Idaho verloren, nachdem er mit einem seiner Spieler etwas zu hart umgegangen ist. Er nimmt eine schlechter bezahlte Lehrertätigkeit im zentralkalifornischen McFarland an, muss dafür mit seiner Frau Cheryl (Maria Bello) und seinen zwei jungen Töchtern Julie (Morgan Saylor) und Jamie (Elsie Fisher) umziehen. McFarland ist eine ländliche Gegend, die hauptsächlich von mexikanisch-stämmigen Amerikanern bewohnt wird. Wirtschaftlich hat die Region den jungen Menschen nicht viel zu bieten, die Berufschancen der Schüler sind daher schlecht. White tut sich schwer, einen gemeinsamen Nenner mit seinen Schützlingen zu finden, bis ihm deren außergewöhnliche läuferische Fähigkeiten auffallen. Entgegen allen sozialen Schwierigkeiten entschließt er sich, eine Leichtathletikmannschaft auf die Beine zu stellen. Whites Ziel ist hoch: Er will seine Schüler zur Meisterschaft führen. Schulleiter Camillo (Valente Rodriguez) reagiert zunächst skeptisch. Die Jungs sind ebenfalls wenig überzeugt, haben ihre vermeintliche Verliererrolle verinnerlicht, zumal Hitzkopf Thomas (Carlos Pratts) sowieso schon genug Ärger zuhause hat – und wie bitte soll man mit dem langsamen Danny (Ramiro Rodriguez) eigentlich gewinnen? Doch Schritt für Schritt kommen der Trainer und seine Mannschaft dem großen Erfolg näher…

"City of McFarland" basiert auf einer wahren Geschichte, die sich 1987 in der gleichnamigen Stadt zugetragen hat.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
City of McFarland
Von Christoph Petersen
Es gilt bis heute als eines der großen Mysterien der Geschichte der Academy Awards, wie es der britische Olympiafilm „Die Stunde des Siegers“ 1982 geschafft hat, dem Top-Favoriten „Reds“ auf der Zielgeraden noch den Oscar für den Besten Film wegzuschnappen. Immerhin stehen Stadionläufe als Disziplin auch nicht gerade für die aufsehenerregendsten Kinobilder. Im Fall des ebenfalls auf wahren Ereignissen beruhenden Läufer-Dramas „City of McFarland“ kommt nun noch hinzu, dass die Highschool-Querfeldein-Athleten als Mannschaften gegeneinander antreten - es gewinnt also nicht der erste Sportler im Ziel, stattdessen erfahren selbst die Trainer den Sieger erst, nachdem die Offiziellen die einzelnen Platzierungen kompliziert zusammengerechnet haben. Dass der inspirierende Wohlfühlfilm der Neuseeländerin Niki Caro aber auch ohne krachende Football-Action oder spektakuläre Home Runs zu den stärkere
Bild von City of McFarland Trailer DF 2:19
City of McFarland Trailer DF
6.165 Wiedergaben
Bild von City of McFarland Trailer (2) OV 2:48
Bild von City of McFarland Trailer (3) OV 2:22
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Erster deutscher Trailer zum Sport-Drama "City of McFarland" mit Kevin Costner
News - Videos
Auf einer wahren Begebenheit basiert das Drama „City of McFarland“, in dem Kevin Costner einen engagierten Lehrer spielt,…
Mittwoch, 27. Mai 2015
bild aus der news Die große FILMSTARTS-Frühlingsvorschau 2015
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die 25 Filme des Frühlings, denen die FILMSTARTS-Redaktion am meisten entgegenfiebert - dazu gibt…
Donnerstag, 19. März 2015
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (13. bis 15. März 2015)
News - Im Kino
Welche Filme füllen in den USA die meisten Kinosessel und welche entpuppen sich als wahre Ladenhüter am Ticketschalter?…
Montag, 16. März 2015
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (6. bis 8. März 2015)
News - Im Kino
Welche Filme füllen in den USA die meisten Kinosessel und welche entpuppen sich als wahre Ladenhüter am Ticketschalter?…
Montag, 9. März 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Kevin Costner
Rolle: Jim White
foto von Carlos Pratts
Rolle: Thomas Valles
foto von Johnny Ortiz
Rolle: Jose Cardenas
foto von Hector Duran
Rolle: Johnny Saneniego

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
papa
papa

179 Follower 319 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 8. Juli 2015
Tolle Landschaftsaufnahmen und eine durchweg gute schauspielerische Leistung. Die größte Stärke des Films ist jedoch das man fast ausschließlich sehr sympatische Charaktere zu sehen bekommt. Man sieht den Darstellern einfach gerne zu. Der Film ist emotional, ehrlich und ermutigend. Dass er auf einer wahren Begebenheit beruht, macht ihn "nocht besser". Costner spielt das ganze mehr als solide. Letztlich steht ihm dieses Genre aber auch wie ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.719 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 2. September 2017
Machst du einen amerikanischen Sportfilm brauchst du erst garnicht ansetzen wenn du nicht Kevin Costner an Bord hast. Echt ehrlich, irgendwie liebt der Mann eben jenes Genre und wird immer wieder darin besetzt. Im Vorliegenden Fall spielt er einen Footballcoach der in ein paar armen Jugendlichen großes Potential im Laufen entdeckt und dieses fördert. Die Story verläuft bildlich auf altbekannten Klischeepfaden wenngleicht dies eine wahre ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Walt Disney Germany
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2015.