Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Rüdiger Wolff
14 Follower 62 Kritiken User folgen
1,5
Veröffentlicht am 2. August 2013
Der jugendliche Zeitgeist… …oder unreifes Teenager-Bla-Bla, das ist hier die Frage. Bei diesem Film kommt es sehr darauf an, aus welchem Blickwinkel bzw. Alter man ihn betrachtet, denn es ist ein großer Unterschied, ab man – wie die Protagonistin 27, oder wie der Schreiber dieses Artikels, 72 Jahre alt ist. Aus meiner Sicht ist diese Studie vieler heranwachsender Amerikaner mit Hochschulbildung typisch für die heutige Zeit. Freiheit in den Fragen der momentanen Lebensgestaltung geht über alles – es gibt dabei kaum spezifische Ziele noch irgendwelche Grenzen, speziell nicht im Bereich der Moral, d.h. der Beziehungen. Zur Zeit von „Zur Sache, Schätzchen“ (1968) sah das noch etwas anders aus. Wie dem auch sei: Der persönliche Geschmack und die Lebenserfahrung spielt bei der Beurteilung dieses Films eine besonders starke Rolle. Daher ist eine objektive Kritik fast nicht möglich.