King-Kong, Frankensteins Sohn
Filmposter von King-Kong, Frankensteins Sohn
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 44 Min. | Fantasy
Regie: Ishirô Honda
|
Drehbuch: Takeshi Kimura
Besetzung: Mie Hama, Linda Miller, Akira Takarada
Originaltitel: Kingu Kongu no gyakushû

Inhaltsangabe

Das UN-Atom-U-Boot Explorer entdeckt auf einer abgelegenen Insel den Riesengorilla King Kong, der sich sofort in die Amerikanerin Susan (Linda Miller) verliebt und vor hungrigen Dinosauriern beschützt. Diese Entdeckung kommt dem skrupellosen und genialen Wissenschaftler Dr. Who (Eisei Amamoto) sehr gelegen. Dieser hat einen Riesenroboter entwickelt, um mit ihm Element X zu fördern, womit er Atomwaffen herstellen will, um die Weltherrschaft zu erringen. Doch die Strahlung von Element X ist zu hoch und er versagt. Nun entführt Dr. Who King Kong. Unter Hypnose soll er nun die wertvollen Rohstoffe bergen, doch King Kong bricht aus und flüchtet nach Tokio. Dr. Who hetzt ihm seinen Killerroboter auf den Hals. Am Tokio Tower kommt es zum Showdown zwischen den beiden Giganten...

Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Mie Hama
Rolle: Miss Piranha
foto von Linda Miller
Rolle: Lieutenant Susan Watson
foto von Akira Takarada
Rolle: Lt. Commander Jiro Nomura
foto von Hideyo Amamoto
Rolle: Dr. Who

Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher -
Produktionsjahr 1967
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1967, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 1967.